[DE] Rennsteig - aus 5 mach 3 ;)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hablo
    Gerne im Forum
    • 15.05.2010
    • 86
    • Privat

    • Meine Reisen

    [DE] Rennsteig - aus 5 mach 3 ;)

    Tourentyp
    Lat
    Lon
    Mitreisende
    Land: Deutschland
    Reisezeit: 31.5.10 - 2.6.10
    Region/Kontinent: Mitteleuropa

    Anmerkung: Eigentlich sollte die Reisezeit 31.5.10 - 4.6.10 lauten, also 5 Wandertage. Jedoch wurden daraus nur 3. Wieso? Das werd ich hier aufschreiben.

    Ich und Benni, genauer gesagt, Simon H. und Benedikt R. kamen auf die Idee, 5 Tage in der Natur zu wandern. Es sollte unsere erste mehrtägige Wanderung werden. Wir entschieden uns, einen Teil vom berühmten Rennsteig zu wandern. Um mit dem Bayern-Ticket hin und auch wieder zurück zu kommen, entschieden wir uns für unseren selbst zusammengeflickten Wanderweg vom an Thüringen grenzenden Bad Rodach nach Suhl, von Suhl aus zum "Mordfleck" auf dem Rennsteig und von dort bis nach Steinbach am Wald in Bayern um von da aus wieder mit dem Bayern-Ticket nach Hause zu fahren.
    Hier habe ich eine Karte vom Weg:

    Editiert vom Moderator
    Leider erlaubt Google in seinen Nutzungsbedingungen nur das Einbinden der Karte wenn sie auf ihrem Server läuft, Screenshots sind leider nicht gestattet, deshalb musste die Karte gelöscht werden.

    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der

    31.5. Erster Wandertag

    Der Zug fährt erst um 15:36. Genug Zeit also, um noch einmal ein ordentliches Mittagessen reinzuhauen. Ich und mein Bruder fahren also mit meinem Wanderrucksack nach Würzburg, wo wir uns mit unseren Eltern treffen. Dort machen wir noch ein Abschlussessen beim Griechen, bevor ich und mein Kumpel Benni ins Ungewisse aufbrechen. Benni ist schon in Würzburg, da er bei seinem Vater im Gasthaus mithilft. Nach dem Essen - vollgefressen und gestärkt- verabschiede ich mich von meinen Eltern und fahre mit meinem Bruder an den Bahnhof. Dort verabschiede ich mich von meinem Bruder und -schwupps- ist der Riesenrucksack auf dem Rücken. Es kann losgehen! THÜRINGER WALD, ICH KOMME!
    Ich suche mir eine nette Bank vor dem Bahnhof und warte dort auf meinen Kumpanen. Nach einer gefühlten viertel Stunde sehe ich auch schon eine menschliche Gestalt mit Riesenrucksack, Pferdezopf und körperbetontem Langärmler auf mich zukommen- der Benni! Handschlag, Begrüßung- und auf gehts!
    Wir steigen in den Zug-
    WARTEN

    Ich im Zug (Rechts hinter mir sind zwei von den Amis xD ; Die Flasche Jägermeister sieht man auch )

    UMSTEIGEN
    WARTEN

    Benni im Zug


    Zugfahrten sind ziemlich langweilig, aber als wir uns in zweiten Zug einen Platz suchen, setzen wir uns unmittelbar neben Amis, die schon lauthals lachen und ohne Scheu "F***k", "Motherf****er" und was es sonst noch für typisch amerikanische Ausdrücke gibt, rumplärren. Schon lustig, was die so erzählen. Vor allem kümmert sie es anscheinend nicht, dass die meisten sie verstehen, obwohl sie Englisch sprechen. Der eine Ami schläft. Was machen die anderen? Sie holen die Erdnüsse raus und legen sie auf Ohren, Nase, Knie Mund. Der Schläfer wacht auf- und wirft mit Erdnüssen um sich. Die Amis lachen. Später werden wir doch neugierig und fragen sie, ob sie vielleicht auf Rock im Park gehen. Nein, sagen sie, sie seien auf dem Weg zu einer Army Station bei Nürnberg. Und wir zwei? "We wanna go trekking." Die Amis gucken verdutzt. Ich kläre Benni auf. Er verbessert sich: "We wanna go hiking." "Oh, cool.", kommt die Antwort. Zwei von ihnen kamen aus Texas und einer war ein ursprünglicher Spanier, soweit ich mich erinnern kann. Nach einem Weilchen probieren wir beide etwas von ihrem Jägermeister. Im Gegenzug probiert einer von ihnen etwas von meinem Honigwein - "Oh, very sweet" ist seine Rezension. Später brüllt einer von ihnen, (aus welchem Grund auch immer): "When you'll sleep, I'll put my dick out and piss on you." Amerikanisch und direkt.
    Ankunft in Bad Rodach.
    Soweit ich weiß, war es bei der Ankunft bewölkt. Wir machten uns auf in Richtung Suhl.

    Der Weg nach Suhl 1


    Der Weg nach Suhl 2



    Wir zu zweit vor der Grenze zur früheren DDR.

    Irgendwann fängt es an zu regnen. Nach einer Weile stellen wir uns unter dem Vordach eines Hauses unter und hoffen, dass es bald aufhört. Benni zieht die Regenhülle auf seinen Rucksack. Ich selber habe keine. Ich hoffe, dass die Plastiktüten meine Sachen trocken halten. Der Hausbesitzer kommt raus und erblickt uns: "Ach ihr seid des. Ich hab mich schon gewundert, wo die Stimmen herkommen." "Der hätte uns ja mal auf ein Getränk einladen können.", denken wir uns beide. Nachdem wir gut 20 Minuten da stehen und uns nach jeder Sichtung eines blauen Fleckchens am Himmel Hoffnungen auf besseres Wetter machen, haben wir keine Lust mehr, zu warten und wandern weiter. "Ich weiß nicht, ob meine Jacke so richtig regendicht ist." , sage ich zu Benni. Er wisse ebenfalls nicht, ob seine Jacke so richtig dich hält, antwortet er. Aber immerhin können wir so testen, ob wir regendichte Jacken haben ;)Und so laufen wir im Regen dahin. Ein Fuß vor den anderen, in der Hoffnung, dass die Jacken dicht halten. So geht es einige Zeit.
    Später beginnt es richtig zu schütten. Nein, es fängt an, zu kübeln- zu pissen. Spätestens jetzt sind unsere Jacken durchgeweicht.
    Wir stellen uns an zwei Tannen direkt an der Straße unter. Dort trete ich aus Versehen in eine Pfütze - und- meine Schuhe sind durchgeweicht. Mist, meine Schuhe waren doch sonst immer wasserdicht!!! Unmut macht sich bei mir breit, indem ich mit nassen Füßen unter der Tanne stehe. Ich überlege, ob wir hier nicht schon unser Zelt aufschlagen wollen, dann sind wir im Trockenen. Nein, zu nah an der Straße, um einschlafen zu können, sind wir uns beide einig. Also holt Benni den Regenschirm raus und wir wandern weiter. Der Schirm ist so klein, dass Ich meinen Kopf nach links beuge, um noch darunter zu passen. So laufen wir, dicht aneinander, weiter. Irgendwann bin ich pitschnass, sogar die Unterhose fühlt sich klamm an. Der einzige Unterschied bei Benni ist, dass seine Schuhe dicht gehalten haben.
    Wir kommen in Hildburghausen an. Wir halten schon die ganze Zeit Ausschau nach einem halbwegs gescheiten Übernachtungsplatz. Ich schlage öfters etwas vor, aber Benni ist nicht einverstanden. So kommt er auf die Idee, nach einem Zimmer zu schauen, damit wir nicht in diesem Siffwetter zelten müssen. Gesagt, getan. Und? 45€ pro Nacht - zu viel für uns Schüler. Also gehen wir weiter in das Städtchen rein. Da rechts! Da kann man doch gut zelten! Wir schauen genauer hin. Es ist ein Sumpfgebiet mitten im Dorf. Nix wars! Wir fragen noch ein paar Fußgänger nach einer Jugendherberge im Dorf, aber die können uns keine empfehlen. Also wandern wir weiter durch Hildburghausen, bis wir am Dorfende ankommen.
    "Halt, da links, hinter dem Supermarkt. Da sind viele Bäume!", rufe ich Benni zu. Er stimmt ein und wir gehen in diese Richtung. Wir kommen auf eine Wiese aus kniehohem Gras. Es schüttet übrigens immer noch aus allen Kübeln. Mit jedem Schritt wird der See in meinen Schuhen immer größer. Schließlich gelangen wir an einer matschigen, mit blätterbedeckten Stelle unter ein paar Bäumen an. Jetz heißt es: Zelt aufbauen und nichts wie rein ins Trockene!. Benni ist als erster fertig. Ich habe noch ein paar Problemchen mit meinem JW Gossamer und bekomme es dann aber nach Hilfe vom Freund halbwegs gut zu Stand. Ich gehe also in meine Hundehütte, ziehe meine Seeschuhe, die vor Wasser triefenden Socken, die nasse Bundeswehr-Baumwoll-Hose und die klitschnasse Jacke aus und hänge alles auf, in der Hoffnung, dass es über Nacht trocknet. Jetzt nichts wie rein in den warmen Schlafsack. Doch was ist das? Nasse Flecken auf dem Schlafsack? Oh nein! Ich packe die Isomatte aus, auch einige dunkle Flecken. Ich fluche. Benni: "Alles klar?" Ich: "Nein. Der Schlafsack is n bissle nass und die Isomatte auch." Ich bin kurz vorm Flennen, kann es aber noch zurückhalten. Benni:"Weinst du schon?" Ich: "Nein, aber fast!" Also begebe ich mich in meinen 10€-Schlafsack vom Penny-Markt und versuche einzuschlafen. Wir wünschen uns gute Nacht. Die Stimmung ist am Ende.

    Fortsetzung folgt!
    Zuletzt geändert von November; 06.11.2011, 21:13.
    Mit den ersten Bäumen, die gefällt werden, beginnt die Kultur.
    Mit den letzten Bäumen, die gefällt werden, endet sie.
    Gustave Flaubert (1821 – 1880)

  • Asparagus
    Erfahren
    • 08.11.2008
    • 378
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [DE] Rennsteig - aus 5 mach 3 ;)

    Ach ihr Armen! Das ist wirklich arg! Ich kann alles ab, nur nicht, nass zu sein

    Zitat von Hablo Beitrag anzeigen
    "Ich weiß nicht, ob meine Jacke so richtig regendicht ist." , sage ich zu Benni. Er weiß es ebenfalls nicht, antwortet er.
    *LOL* Ich hab bei der Vorstellung dieses Dialogs so herzlich lachen müssen:

    DU: "Ich weiß nicht, ob meine Jacke so richtig regendicht ist."
    ER: " Ich weiß ebenfalls nicht, ob deine Jacke regendicht ist!"

    Bin gespannt auf die Fortsetzung...

    BTW:: Ist Hibu (Hildburghausen) nicht zu groß, um als Dorf bezeichnet zu werden?
    Zuletzt geändert von Asparagus; 17.08.2010, 21:43. Grund: Ergänzung
    "Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt."
    "Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." (beide Albert Einstein)

    Kommentar


    • Hablo
      Gerne im Forum
      • 15.05.2010
      • 86
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [DE] Rennsteig - aus 5 mach 3 ;)

      An Asparagus:
      Nein, der Dialog war eigentlich anders gemeint. Ich habs bloß falsch aufgeschrieben. Ich bessers mal schnell aus.
      Mit den ersten Bäumen, die gefällt werden, beginnt die Kultur.
      Mit den letzten Bäumen, die gefällt werden, endet sie.
      Gustave Flaubert (1821 – 1880)

      Kommentar


      • Asparagus
        Erfahren
        • 08.11.2008
        • 378
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [DE] Rennsteig - aus 5 mach 3 ;)

        Zitat von Hablo Beitrag anzeigen
        An Asparagus:
        Nein, der Dialog war eigentlich anders gemeint. Ich habs bloß falsch aufgeschrieben. Ich bessers mal schnell aus.
        OT: Ach was, hätteste doch nicht tun müssen! Ich fand es einfach nur lustig, richtig SITKOM
        "Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt."
        "Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." (beide Albert Einstein)

        Kommentar


        • Alex79
          Dauerbesucher
          • 05.06.2007
          • 740
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [DE] Rennsteig - aus 5 mach 3 ;)

          Wann gehts denn weiter? Ist hervorragend und ehrlich geschrieben! Mach weiter so!

          Kommentar


          • Hablo
            Gerne im Forum
            • 15.05.2010
            • 86
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [DE] Rennsteig - aus 5 mach 3 ;)

            Danke Alex! Ich schreib die Woche noch den nächsten Tag, versprochen ;)
            Mit den ersten Bäumen, die gefällt werden, beginnt die Kultur.
            Mit den letzten Bäumen, die gefällt werden, endet sie.
            Gustave Flaubert (1821 – 1880)

            Kommentar


            • strauch
              Fuchs
              • 20.09.2009
              • 1372
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [DE] Rennsteig - aus 5 mach 3 ;)

              Oje, ich bin gespannt wies weiter gegangen ist bei euch. Aber so eine Klatschnasstour muss wohl jeder einmal mit machen :-).
              http://www.right2water.eu/de

              Kommentar


              • Asparagus
                Erfahren
                • 08.11.2008
                • 378
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [DE] Rennsteig - aus 5 mach 3 ;)

                Sag mal: hab ich was überlesen?

                Wo ist Benny hin? Er taucht in deinem Reisebericht nie wieder auf?!

                Ich weiß, ein bisschen Schwund ist immer, aber 50% sind dann doch etwas viel Haste ihn verloren?
                "Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt."
                "Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." (beide Albert Einstein)

                Kommentar


                • Alex79
                  Dauerbesucher
                  • 05.06.2007
                  • 740
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [DE] Rennsteig - aus 5 mach 3 ;)

                  Auch wenn Du den Weg mittlerweile alleine beendet hast, bitte schreib hier doch weiter...

                  Kommentar


                  • Hablo
                    Gerne im Forum
                    • 15.05.2010
                    • 86
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [DE] Rennsteig - aus 5 mach 3 ;)

                    1.6. Zweiter Wandertag (oder alternativ erster Anhaltertag ;)

                    Ich kann die ganze Nacht nicht schlafen. In feuchtem Schlafsack auf feuchter Isomatte und feuchten Haaren gehts einfach scheiße. Ich komm höchstens mal in Halbschlaf, aber sonst lieg ich wach da und habe einen leeren Kopf, während die Regentropfen unermüdlich aufs Zeltdach prasseln. Wenigstens hält das Zeltdach dicht. So um sechs Uhr hab ich keine Lust mehr im Zelt zu liegen und ruf Benni, da er gemeint hat, der erste, der aufwacht, gibt bescheid. Der ist aber völlig entnervt und beschwert sich, wieso ich denn schon so früh aufstehen will. Also sagen wir, noch eine Stunde. Nach der Stunde wieder das gleiche. In der Zwischenzeit hab ich schon auf meiner Karte nachgeschaut, wo wir denn in eine Jugendherberge gehen können und werde in Zella-Mehlis fündig, das nur einen Ort weiter von Suhl liegt, wo wir eigentlich heute ankommen wollen. Als wir dann unser Zelt zusammengepackt haben und alles andere auch, gehen wir erst einmal in Richtung Supermarkt, der ja wie gesagt nahe gelegen ist. Also schlüpfe ich in meine nassen Schuhe, Benni in seine trockenen und ich ziehe mir mein einziges trockenes Oberteil an, einen Langärmler. Auf dem Weg zum Supermarkt merke ich, dass irgendetwas in meinem Schuh ist. Ich schaue nach: Eine Nacktschnecke! Diese Tiere finde ich zugegeben ekelhaft, obwohls auch nur Tiere sind. Diese ist aber zusätzlich noch von mir zermantscht. Ich überwinde mich, ihre Überreste mit einem Taschentuch rauszukatapultieren. Im Supermarkt stellt sich heraus, dass Benni mehr verdrücken kann als ich. Einen Bündel Bananen und noch 5 Sachen vom Bäcker warens glaub ich^^.

                    Ich beim Bäcker
                    Nachdem wir vollends satt sind, machen wir uns auf in die Stadt, um zu schauen, wann der nächste Bus fährt. Es sieht sehr schlecht aus, der nächste würde erst in ein paar Stunden fahren. Also einigen wir uns aufs Fahren per Anhalter. Wir stellen uns vor die Straße des Supermarktes hin. Bei jedem Auto, das vorbeifährt, lassen wir unsere Wut raus^^. "So ein Depp, der hätt uns doch mitnehmen können" und solche Sachen. Manchmal sind die Autos aber auch schon zu besetzt, um noch zwei Leute mitzunehmen. Plötzlich fährt ein Rollerfahrer vorbei, dem wir dann auch den Daumen hinstrecken Der schüttelt nur den Kopf und lacht. Ich glaube, wir stehen eine viertel Stunde da und schon hält jemand an: Ein Mann mittleren Alters. Er fährt bis nach Zella-Mehlis! Geil! Das sind 39 km kostenlos im Auto mitfahren. Wir bedanken uns schon beim Einsteigen. Unser Fahrer erzählt uns viel über die Gegend und es stellt sich heraus, dass er auch sehr naturverbunden ist. Die Autofahrt ist sehr interessant und unterhaltsam. Er lässt uns am McDonalds in Zella-Mehlis raus. Wir bedanken uns vielmals und verabschieden uns von ihm. Benni kauft sich noch einen McCappuccino (so nenn ichs jetzt mal) und wir machen uns auf in Richtung Jugendherberge von Zella-Mehlis. Uns erwartet eine schöne Stadt, wie wir beide finden. Als wir an einer Erdbeerhändlerin vorbeikommen, kaufen wir ihr eine Schachtel Erdbeeren ab und mampfen sie währen des Wanderns in uns rein. Es dauert sehr lang, bis wir in die Nähe der Jugendherberge kommen. Dort gibt es eine Konditorei, wo wir uns beide ein Eis gönnen. Hmm, des war wirklich lecker. Wir probieren unter anderem eine Sorte, die Quasi Schoko-Stracciatella ist: Schokoladeneis mit Schokoladensplittern^^, doppelt gemoppelt.

                    Man sieht, mir hats geschmeckt^^

                    Eislecker mit Blick auf das schöne Städtchen

                    Ehemaliger Eislecker mit Blick auf Städtchen

                    Nachdem wir unser Eis gegessen haben, wollen wir an der vermeintlichen Jugendherberge klingeln (im Hintergrund der Fotos zu sehen), jedoch stellt sich heraus, dass es nur ein Wohnhaus ist und das Schild daneben mit "Jugendherberge" zu dem Gelände gehört. Wir fragen ein paar Bauarbeiter, die uns in die richtige Richtung weisen. Dort angekommen, kommt uns Essensgeruch und Kindergeschrei entgegen und ein Mann, der Herr des Hauses. Er teilt uns mit Bedauern mit, dass alle Plätze belegt sind. Also suchen wir nach einer normalen Pension und werden bald fündig in der Pension "Wassermann". Erst einmal legen wir all unsere nassen Sachen auf die Heizung zum Trocknen und unsere mit Zeitungspapier ausgestopften Stiefel darunter. Jetzt ist es Zeit für ein Mittagsschläfchen, da wir beide nicht gut geschlafen haben....
                    Aber ich kann schon wieder nicht einschlafen.
                    Den restlichen Tag verbringen wir dann noch mit Stadtbesichtigung, Fernsehen und dem Besuch der Gaststätte "Knoffel", in der es viele Kartoffelgerichte gibt. Dort werden wir netterweise daraufhingewiesen, dass wir in Zella-Mehlis bereits wieder auf den Rennsteig wandern können und nicht wie ursprünglich geplant, in Suhl.
                    Zuletzt geändert von Hablo; 31.08.2010, 15:56.
                    Mit den ersten Bäumen, die gefällt werden, beginnt die Kultur.
                    Mit den letzten Bäumen, die gefällt werden, endet sie.
                    Gustave Flaubert (1821 – 1880)

                    Kommentar


                    • Hablo
                      Gerne im Forum
                      • 15.05.2010
                      • 86
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [DE] Rennsteig - aus 5 mach 3 ;)

                      Zitat von Alex79 Beitrag anzeigen
                      Auch wenn Du den Weg mittlerweile alleine beendet hast, bitte schreib hier doch weiter...
                      Dein Wunsch sei erfüllt!
                      Mit den ersten Bäumen, die gefällt werden, beginnt die Kultur.
                      Mit den letzten Bäumen, die gefällt werden, endet sie.
                      Gustave Flaubert (1821 – 1880)

                      Kommentar


                      • Alex79
                        Dauerbesucher
                        • 05.06.2007
                        • 740
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [DE] Rennsteig - aus 5 mach 3 ;)



                        Kann deinen Frust in diesem Bericht sehr gut verstehen. Kenne das zu gut: Den ganzen Tag Dauerregen, schön feucht und kalt in den Schlafsack und keinen Bock auf den nächsten Morgen... Man will einfach nur heim!
                        Wenn man Glück hat erwartet einen am folgenden Tag strahlender Sonnenschein (wie HIER im Glen Cona. Abends war jedoch meine Stimmung auf einem absoluten Tiefpunkt...) und alles ist in Butter, ich hatte aber auch schon einige Tage Dauerregen und habe mich gefragt warum ich mir das antue.
                        Die Antwort finde ich immer einige Tage nach dem Urlaub, wenn ich wieder dieses Kribbeln habe. Dann kann ich die nächsten Touren kaum erwarten...

                        Kommentar


                        • Asparagus
                          Erfahren
                          • 08.11.2008
                          • 378
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: [DE] Rennsteig - aus 5 mach 3 ;)

                          @hablo: weiter! weiter!!!!
                          "Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt."
                          "Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." (beide Albert Einstein)

                          Kommentar


                          • Hablo
                            Gerne im Forum
                            • 15.05.2010
                            • 86
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: [DE] Rennsteig - aus 5 mach 3 ;)

                            2.6. Dritter Wandertag

                            Wir stehen früh auf und frühstücken zusammen unten im Aufenthaltsraum. Anschließend packen wir unsere Siebensachen und machen uns auf die Socken.
                            Wir folgen der Karte und der Wegbeschreibung, die uns der Wirt am Vortag gegeben hat und kommen nach einem langen steilen Weg entlang der Hauptstraße schließlich auf einen Weg, der in den Wald führt und sehen zum ersten Mal einen typischen Rennsteig-Wegweiser. Von hier aus hört der Berg natürlich nicht auf, sondern nimmt noch einmal an Härte zu. Zudem haben wir einen sehr trüben Himmel mit kürzlich angefangenem Nieselregen -_- .
                            Bald kommen wir an ein paar schöönen Kühen vorbei, von denen uns eine neugierig anschaut und sich zu uns gesellt.

                            Ganz ehrlich: Der Weg hier hoch zum Rennsteig war zwar der anstrengendste Teil unserer Wanderung, aber meiner Meinung nach auch der schönste:


                            Wandersbub Hablo

                            Wandersbub Benni

                            Bergauf, bergauf und bergauf...

                            Wir kommen auch an einem ziemlich versifften See vorbei, der (wieso auch immer) der Deutschen Bahn gehörte.

                            Dann- endlich- das RONDELL! Endlich sind wir auf dem Rennsteig!!!




                            ... und es nieselt...

                            ... und nieselt (man beachte den Bach im Hintergrund)

                            Der andauernde Nieselregen macht uns mit der Zeit zu schaffen. Wir gehen nur noch schweigend nebeneinander unseren Weg weiter.
                            Bald kommen wir auf den Großen Beerberg, von dem wir eine tolle Aussicht haben.




                            Hier könnt ihr schön sehen, wie es pisst...

                            Nun befinden wir uns in einem Naturschutzgebiet, welches das dort ansässige Hochmoor schützen soll. Durch Schilder werden wir darauf hingewiesen, keinesfalls vom Weg abzuweichen, um so das Gebiet und seine dazugehörige Pflanzenwelt zu bewahren.
                            Später treffen wir auf ein Ehepaar, das mit dem Bus ins Tal fahren will. Netterweise macht der Mann ein Foto von uns beiden.


                            Nochmal Benni

                            Wir wandern und wandern durch den ständigen Nieselregen und schließlich kommen wir nach ? Kilometern in Neustadt am Rennsteig an.
                            Dort hauen wir im Nahkauf erst mal richtig rein. Wir holen uns lauter Zeug vom Bäcker und verschlingen es unter den bedachten Bänken vorm Laden. Bald kommt eine etwas ältere Dame vorbei und fängt ein Gespräch mit uns an. Sie wandert ebenfalls den Rennsteig und lädt uns zu einer geselligen Runde mit ihr und ihren Wandersgesellen in einem nahegelegenen Gasthaus ein.
                            Ich und Benni haben mittlerweile die Schnauze voll. Seit vorgestern Abend schifft es nun fast ununterbrochen. Heute ist es auch nicht anders. Die Stimmung ist ziemlich am Boden. Wir beschließen, uns eine nächtliche Bleibe zu suchen und am nächsten Tag schleunigst nach Hause zu kommen.
                            Doch... plötzlich kam ein vollbärtiger, langhaariger, weißhaariger alter Mann mit Hut, kurzer Hose und Hemd in Sandalen vorbeigetrabt, der uns ebenfalls zu der kleinen Feier der Wandersgenossen einlädt und dann weitergeht. Wir fühlen uns wie ein paar Weicheier. Er läuft hier in kurzer Hose und Sandalen rum und wir mit Jacke, langer Hose und allem drum und dran und macht trotzdem einen munteren Eindruck. Was sind wir nur für Weicheier!!! Wir lassen uns doch nicht von dem bisschen Nieselregen unterkriegen!
                            Jetzt kommt Benni mit der überragenden Idee: "Hey Hablo, wie wärs, wenn wir die letzten 50 Km einfach heut Nacht zurücklegen und morgen früh dann von Steinbach am Wald aus wieder heimfahren? DIE 50 KM DER SCHMERZEN!!!"
                            Ich bin natürlich sofort Feuer und Flamme für diese Idee und wir sind fest davon überzeugt, dass wir das schaffen können.
                            Also gehts weiter. Allmählich wird es dunkler und wir werden immer müder. Aber das hält uns noch lange nicht von unseren 50 KM DER SCHMERZEN ab.

                            DIE...

                            ...50 KM...

                            ...DER...

                            SCHMERZEN!!!!!!!


                            Und ein Stuhl, auf dem sich jeder der vorbeikommenden Wandergruppe für eine bestimmte Anzahl von Minuten hinsetzen soll.

                            Wir gehen einen wunderschönen Pfad entlang. *schmacht*



                            Bald entscheiden wir uns dazu, uns eine Stunde Schlaf zu gönnen, ehe es an die berüchtigten 50 Km geht.

                            Prost!



                            Mahlzeit!


                            Ich schreibe meinem Bruder noch eine SMS, damit er weiß, wie es uns geht. Die Originalnachricht lautet:
                            " <Datum>
                            01/06/2010
                            20:38
                            <Nachricht>
                            Wir wandern jetz noch 50 km der schmerzen bis steinbach am wald
                            tschö
                            <An>
                            Lukas "

                            Nachdem ich mich mehr schlecht als recht ausgeruht habe, setzen wir unsere Stirnlampen auf und bewaffnen uns mit Müsliriegeln, die wir in unsere Jackentaschen quetschen. Langsam überwältigt uns die Müdigkeit und diverse Schmerzen treten ebenfalls ein. Wir erkennen, dass die 50 KM DER SCHMERZEN wohl eher ein Hirngespinst waren. Irgendwann kommen wir zum Örtchen "Masserberg", welches an einer schönen Wiese liegt - der perfekte Platz zum Übernachten. Wir richten unser Lager auf und sagen uns Gute Nacht.
                            Von dieser Nacht schwärme ich noch immer. Der Wind geht sehr stark, doch in meinem 10-Euro-Penny-Markt-Schlafsack in Kombination mit ein paar Kleidungsstücken überstehe ich diesen ohne zu frieren und außerdem rieche ich die herrlich duftenden Kräuter, welche überall auf der Wiese wachsen. Ich habe den Geruch noch heute in der Nase. Ich liebe einfach das Übernachten im Zelt beim Wandern und seit dieser Nacht das Übernachten auf großen Wiesen.

                            3.6. Zweiter Anhaltertag

                            Von diesem Tag gibt es nicht viel zu erzählen. Wir beide wachten in einem saukalten und alpenmäßigen Wetter (Ich hatte zusätzlich einen kleinen Sumpf im Schuh) auf und stärkten uns erst einmal im Nahkauf.
                            Dann fuhren wir von früh bis Mittag mit unzähligen Mitfahrgelegenheiten nach Steinbach am Wald und von dort aus mit dem Zug zurück ins Frankenland.

                            Fazit:
                            Uns hat die Wanderung fürs erste angekotzt und wir waren darauf lange Zeit nicht gut zu sprechen. Aber wie sagt man so schön: "Aller Anfang ist schwer." Und in unserem Falle war dies eben so. Es war unsere erste Wanderung auf eigene Faust. Im Nachhinein war es aber ein einziges Abenteuer für uns und ich habe gelernt, wie wichtig es ist, schnell trocknende Kleidung mitzunehmen und außerdem habe ich gemerkt, wie sehr das Wetter beim Wandern das Gemüt beeinflusst.
                            Bereut habe ich die kleine Reise aber nicht, ich bin aber traurig, dass wir die 50 KM DER SCHMERZEN nicht durchgezogen haben :'(
                            Zuletzt geändert von Hablo; 18.01.2011, 19:30.
                            Mit den ersten Bäumen, die gefällt werden, beginnt die Kultur.
                            Mit den letzten Bäumen, die gefällt werden, endet sie.
                            Gustave Flaubert (1821 – 1880)

                            Kommentar


                            • peter-hoehle
                              Lebt im Forum
                              • 18.01.2008
                              • 5175
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: [DE] Rennsteig - aus 5 mach 3 ;)

                              Die schon längst überfällige Fortsetzung , an die
                              keiner mehr ernsthaft glaubte , ist gekommen.

                              Gruß Peter
                              Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                              Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                              Kommentar


                              • Hablo
                                Gerne im Forum
                                • 15.05.2010
                                • 86
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: [DE] Rennsteig - aus 5 mach 3 ;)

                                Tut mir leid, peter-höhle, aber ich hatte einfach lange Zeit keinen Bock, mich an diesen Tag zu erinnern ;)
                                Zuletzt geändert von Hablo; 06.01.2011, 00:23.
                                Mit den ersten Bäumen, die gefällt werden, beginnt die Kultur.
                                Mit den letzten Bäumen, die gefällt werden, endet sie.
                                Gustave Flaubert (1821 – 1880)

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  AW: [DE] Rennsteig - aus 5 mach 3 ;)

                                  Zitat von Hablo Beitrag anzeigen
                                  Tut mir leid, peter-höhle, aber ich hatte einfach lange Zeit keinen Bock, mich an diesen Tag zu erinnern ;)
                                  Auf mich macht Euer 3. Tag einen recht guten Eindruck. Zumindest nach den Bildern. Eine Tour eher abbrechen, mussten doch schon einige.

                                  Kommentar


                                  • Hablo
                                    Gerne im Forum
                                    • 15.05.2010
                                    • 86
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: [DE] Rennsteig - aus 5 mach 3 ;)

                                    Ja schon, die Fotos sind schön geworden, aber durch den dauernden Nieselregen hats Wandern einfach kein Bock gemacht. Aber als wir dann in Neustadt am Rennsteig was gessen ham, wars eigentlich ziemlich lustig, wir brauchten anscheinend einfach nur gscheit was zu Futtern.
                                    Mit den ersten Bäumen, die gefällt werden, beginnt die Kultur.
                                    Mit den letzten Bäumen, die gefällt werden, endet sie.
                                    Gustave Flaubert (1821 – 1880)

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      AW: [DE] Rennsteig - aus 5 mach 3 ;)

                                      Jede Menge Regen und nicht genug zu Essen ist natürlich 1 Missgeschick zu viel. Ist mir selber schon passiert.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X