[AT] Stubaier Höhenweg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • outdoorseite
    Anfänger im Forum
    • 25.12.2009
    • 25
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: [AT] Stubaier Höhenweg

    Zitat von ShortBrini Beitrag anzeigen
    Leider muss man bei der online Reservierung immer gleich angeben, ob man a-la-carte oder HP essen möchte. Wir sind uns sehr unschlüssig, womit wir uns besser stellen.
    Wir sind arme Studenten und wollen ja nicht unnötig Geld ausgeben :-)
    Das Bergsteigeressen war immer voll ausreichend und sehr lecker. Die HP hat sich gelohnt, da man morgens auch immer Sachen mitnehmen konnte. Kann man beim Frühstück à la carte bestimmt auch, aber wir hatten überall HP gebucht und waren vollends zufrieden.
    www.outdoorseite.de | Hauptsache draußen!

    Kommentar


    • ryo
      Dauerbesucher
      • 10.01.2011
      • 545
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: [AT] Stubaier Höhenweg

      Ich glaub wenn man eh frühstückt lohnt sich HP. Da gabs abends wenn ich mich richtig erinnere auch immer noch ne Vorsuppe udn Nachtisch. (habs aber immer nur bei den anderen gesehen).

      Ich kann euch aber gleich vorwarnen, billig ist Hütte nie, allein was über den Abend an Getränkekosten anfällt ist teils recht ordentlich. Ich bin auf dem Berliner Höhenweg je nach Essen und Getränkekonsum (inkl Lagerübernachtung 6 Euro) so bei 30 bis 45 Euro pro Abend gelandet.

      Kommentar


      • Nordman
        Fuchs
        • 10.03.2010
        • 1726
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: [AT] Stubaier Höhenweg

        Zitat von ShortBrini Beitrag anzeigen
        Hallo!

        Wir planen den Stubaier Höhenweg in diesem Jahr.

        Leider muss man bei der online Reservierung immer gleich angeben, ob man a-la-carte oder HP essen möchte. Wir sind uns sehr unschlüssig, womit wir uns besser stellen.
        Wir sind arme Studenten und wollen ja nicht unnötig Geld ausgeben :-)

        Auf den Hütten-Homepages konnten wir leider keinerlei Angaben zu den a-la-carte Speisen und deren Preisen finden. Kann uns vielleicht einer von euch helfen?
        Wieviel kostet das Frühstück? Wieviel welches Gericht?
        Lohnt die HP doch?

        Brini
        die preise sind recht unterschiedlich (hoch), eine HP lohn sich meines erachtens überhaupt nicht.
        ich habe letztes jahr mal darauf geachtet und war etwas verwundert und habe mich gefragt, warum man überhaupt HP anbietet, ein preislicher vorteil war nämlich kaum zu erkennen.
        bei HP werden z.t. sachen serviert, die ich z.B. "normal" garnicht bestellen würde z.B. abends 3-gänge menü
        ich würde mir evtl. mal einen nachtisch gönnen, muss aber nicht vorweg noch eine suppe ordern.

        was ich emfehlen würde ist eine mitgliedschaft beim DAV, damit bekommst du schonmal preiswert die unterkunft, ein günstiges bergsteiger-getränk und ein bergsteigeressen (tagesgericht) und was auch nicht zu verachten ist eine "reise"-versicherung!
        An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

        Käpt´n Blaubär

        Kommentar


        • ShortBrini
          Erfahren
          • 25.08.2009
          • 426
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: [AT] Stubaier Höhenweg

          Zitat von ryo Beitrag anzeigen
          Ich kann euch aber gleich vorwarnen, billig ist Hütte nie, allein was über den Abend an Getränkekosten anfällt ist teils recht ordentlich. Ich bin auf dem Berliner Höhenweg je nach Essen und Getränkekonsum (inkl Lagerübernachtung 6 Euro) so bei 30 bis 45 Euro pro Abend gelandet.
          Wie ist das, wenn man vorher noch seine Flaschen auffüllt? Darf man das Gebirgswasser nirgendwo auf den Hütten trinken?
          http://karategurus.wordpress.com/

          Kommentar


          • Nordman
            Fuchs
            • 10.03.2010
            • 1726
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: [AT] Stubaier Höhenweg

            Zitat von ShortBrini Beitrag anzeigen
            Wie ist das, wenn man vorher noch seine Flaschen auffüllt? Darf man das Gebirgswasser nirgendwo auf den Hütten trinken?
            als übernachtungsgast auf der hütte kannst du dort das leitungs-wasser (bzw. ausgewiesenes trinkwasser) trinken soviel du möchtest, auch selbst mitgebrachte speisen sind vollkommen okay.
            nur tagesgäste werden manchmal zu einer abgabe für trinkwasser gebeten.
            brauchst also nicht vorher deine flasche auffüllen, das kannst du auch dort auffüllen und trinken
            man sollte natürlich im hinterkopf haben, dass ein hüttenwirt eigentlich nur von der bewirtschaftung mit speisen und getränke lebt, von den übernachtungen bleibt für ihn nicht viel hängen.
            An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

            Käpt´n Blaubär

            Kommentar


            • ryo
              Dauerbesucher
              • 10.01.2011
              • 545
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: [AT] Stubaier Höhenweg

              Zitat von ShortBrini Beitrag anzeigen
              Wie ist das, wenn man vorher noch seine Flaschen auffüllt? Darf man das Gebirgswasser nirgendwo auf den Hütten trinken?
              Natürlich kann man sein eigenes Wasser/Leitungswasser trinken, abends hab ich da aber meist keine Lust mehr drauf, da sollte es dann mal nen Bier sein

              Zitat von Nordman Beitrag anzeigen
              als übernachtungsgast auf der hütte kannst du dort das leitungs-wasser (bzw. ausgewiesenes trinkwasser) trinken soviel du möchtest, auch selbst mitgebrachte speisen sind vollkommen okay.
              nur tagesgäste werden manchmal zu einer abgabe für trinkwasser gebeten.
              hab auch schon erlebt das Flaschen auffüllen an der Küche für Übernachtungsgäste was gekostet hat. Ist aber nicht die Regel.

              Kommentar


              • Nordman
                Fuchs
                • 10.03.2010
                • 1726
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: [AT] Stubaier Höhenweg

                Zitat von ryo Beitrag anzeigen
                hab auch schon erlebt das Flaschen auffüllen an der Küche für Übernachtungsgäste was gekostet hat. Ist aber nicht die Regel.
                bei einer Hütte auf dem Stubaier Höhenweg?
                An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                Käpt´n Blaubär

                Kommentar


                • ryo
                  Dauerbesucher
                  • 10.01.2011
                  • 545
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: [AT] Stubaier Höhenweg

                  Nein, aufm Berliner Höhenweg. Stubaier war ich noch nicht.

                  Kommentar


                  • BDZ
                    Erfahren
                    • 12.03.2010
                    • 209
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: [AT] Stubaier Höhenweg

                    kurze Frage: welche Größe hatten eure Rucksäcke?
                    Dominic

                    Kommentar


                    • Nordman
                      Fuchs
                      • 10.03.2010
                      • 1726
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: [AT] Stubaier Höhenweg

                      Zitat von BDZ Beitrag anzeigen
                      kurze Frage: welche Größe hatten eure Rucksäcke?
                      60liter!

                      in der regel reicht für eine sommerhüttentour 30-40liter, wenn nicht vielleicht nochmal die packliste überarbeiten.

                      Zitat von ryo Beitrag anzeigen
                      Nein, aufm Berliner Höhenweg. Stubaier war ich noch nicht.
                      welche hütte war das den, kannst dich noch erinnern?
                      war es gerade extrem trocken zu der zeit?
                      An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                      Käpt´n Blaubär

                      Kommentar


                      • ShortBrini
                        Erfahren
                        • 25.08.2009
                        • 426
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: [AT] Stubaier Höhenweg

                        Wir sind vor ein paar Tagen vom Stubaier Weg zurückgekommen....Wir haben die Hütten genutzt...mein Rucksack hatte 35l und der meines Freundes hatte 45l war aber nicht ausgereizt...
                        http://karategurus.wordpress.com/

                        Kommentar


                        • BDZ
                          Erfahren
                          • 12.03.2010
                          • 209
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: [AT] Stubaier Höhenweg

                          Zitat von Nordman Beitrag anzeigen
                          60liter!
                          Danke für diese kompetente Antwort
                          Dominic

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X