Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Land: Deutschland und Niederlande
Reisezeit: Frühjahr bis Sommer
Region/Kontinent: Mitteleuropa
Nun mal der erste "Reisebericht" von mir, bzw. mehr eine Vorstellung einer Region. Ich würde mich freuen, wenn wir die vielleicht sogar gemeinsam noch ein bisschen erweitern können, denn ich hab grad keine Lust einen ganzen Roman auf einmal zu schreiben.
In den Niederlanden gibt es seit nicht allzu langer Zeit den "Nationalpark De Meinweg", auf deutschem Boden heißt das Ganze dann "Maas Schwalm Nette Naturpark".
Da dieses Gebiet direkt vor meiner Haustür liegt, ist es quasi meine Wanderheimat.
Auf der Homepage des NP De Meinweg findet ihr mehrere kürzere Wanderrouten:
http://www.np-demeinweg.nl/documents/home.xml?lang=de
Sehr schön finde ich die Rolvennen-route, auch sehr interessant ist die St. Ludwig-route.
Interessant zu Letzterer:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kolleg_St._Ludwig
Seit der Maharishi tot ist kommt man aufs Gelände drauf.
Zum deutschen Naturpark:
http://www.npsn.de/
Wenn ihr in diesem Gebiet unterwegs seid, werdet ihr einen Wechsel von Nadelwald, Mischwald und Heidelandschaft erleben. Rund um St. Ludwig gibt es einen wunderschönen Laubwald.
Exemplarisch für die Region möchte ich euch ein paar Bilder von der Rolvennen-route zeigen. Diese ist sehr kurz (6 km), aber ich fand sie dennoch sehr sehenswert.
Eine nette Kombination ist auch zuerst im Outlet Roermond einkaufen (Fjäll Räven, La Fuma, TNF, Nomad...) und dann die neuen Errungenschaften auf einer kleinen Runde anzutesten.
Die Wege sind durch kleine Holzpfähle mit unterschiedlich gefärbten Spitzen markiert.












Leider sind die ausgeschilderten Routen alle nur sehr kurz, längere muss man sich selbst basteln, aber wenn man die richtigen Wege findet, kann sich das wirklich lohnen. Meine Touren laufe ich mitlerweile einfach nach Instinkt und finde immer wieder schöne neue Ecken.
Für längere anspruchvolle Trekkingtouren ist die Region aber wohl eher ungeeignet.
Ich würde mich freuen, wenn sich noch ein paar mehr Leute aus der Gegend finden würden, damit wir noch ein paar Tipps und Sehenswertigkeiten zusammentragen können.
Dazu schonmal einige meiner Favoriten:
Gastronomie:
- Dahlheimer Mühle
Sehenswürdigkeiten:
- Kolleg St. Ludwig
Am "Wegesrand"
- Outletcenter Roermond
- Effelder Waldsee
Wanderrouten:
- Rolvennen-route
Viele Grüße
Canadian
Reisezeit: Frühjahr bis Sommer
Region/Kontinent: Mitteleuropa
Nun mal der erste "Reisebericht" von mir, bzw. mehr eine Vorstellung einer Region. Ich würde mich freuen, wenn wir die vielleicht sogar gemeinsam noch ein bisschen erweitern können, denn ich hab grad keine Lust einen ganzen Roman auf einmal zu schreiben.

In den Niederlanden gibt es seit nicht allzu langer Zeit den "Nationalpark De Meinweg", auf deutschem Boden heißt das Ganze dann "Maas Schwalm Nette Naturpark".
Da dieses Gebiet direkt vor meiner Haustür liegt, ist es quasi meine Wanderheimat.
Auf der Homepage des NP De Meinweg findet ihr mehrere kürzere Wanderrouten:
http://www.np-demeinweg.nl/documents/home.xml?lang=de
Sehr schön finde ich die Rolvennen-route, auch sehr interessant ist die St. Ludwig-route.
Interessant zu Letzterer:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kolleg_St._Ludwig
Seit der Maharishi tot ist kommt man aufs Gelände drauf.
Zum deutschen Naturpark:
http://www.npsn.de/
Wenn ihr in diesem Gebiet unterwegs seid, werdet ihr einen Wechsel von Nadelwald, Mischwald und Heidelandschaft erleben. Rund um St. Ludwig gibt es einen wunderschönen Laubwald.
Exemplarisch für die Region möchte ich euch ein paar Bilder von der Rolvennen-route zeigen. Diese ist sehr kurz (6 km), aber ich fand sie dennoch sehr sehenswert.
Eine nette Kombination ist auch zuerst im Outlet Roermond einkaufen (Fjäll Räven, La Fuma, TNF, Nomad...) und dann die neuen Errungenschaften auf einer kleinen Runde anzutesten.
Die Wege sind durch kleine Holzpfähle mit unterschiedlich gefärbten Spitzen markiert.
Leider sind die ausgeschilderten Routen alle nur sehr kurz, längere muss man sich selbst basteln, aber wenn man die richtigen Wege findet, kann sich das wirklich lohnen. Meine Touren laufe ich mitlerweile einfach nach Instinkt und finde immer wieder schöne neue Ecken.
Für längere anspruchvolle Trekkingtouren ist die Region aber wohl eher ungeeignet.
Ich würde mich freuen, wenn sich noch ein paar mehr Leute aus der Gegend finden würden, damit wir noch ein paar Tipps und Sehenswertigkeiten zusammentragen können.
Dazu schonmal einige meiner Favoriten:
Gastronomie:
- Dahlheimer Mühle
Sehenswürdigkeiten:
- Kolleg St. Ludwig
Am "Wegesrand"
- Outletcenter Roermond
- Effelder Waldsee
Wanderrouten:
- Rolvennen-route
Viele Grüße
Canadian
Kommentar