Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Angesichts Arbeitsfreiheit bis zum 6.Januar und passenden Bedingungen, mit passablem Neuschnee bis ins Flachland habe ich mich mal zu einer kurzen Skitour durch den Nordostharz aufgemacht.
Das Wetter war bestens, Schnee genug, kalt genug, Sonne reichlich.
Gestartet bin ich in Wernigerode , Bahnhof „Steinerne Renne“ ,bin dann Richtung "Plessenburg" (nordöstlich) gelaufen und habe unweit danach genächtigt. Weiter ging es über das "Ilsetal" (nur da musste ich die Ski kurz abschnallen, weil der eingeschlagene Weg zu schmal und buckelig war),über "Großes Sandtal", wieder nordwärts Richtung "Stempelsbuche", "Gelber Brink" , dann die zweite Nacht bei den "Kleinen Zeterklippen", und schließlich talwärts nach Wernigerode.
Seht selbst, ein paar Bilder und bewegte Bilder zu einem Ausflug "um die Ecke":

Zum Skilaufen ausreichend Schnee in den unteren Lagen des Harzes, wie schon seit einigen Jahren nicht mehr.

Abendessen kochen, das übliche halt...

Frühstück.

Der Erste Nachtplatz zwischen "Plessenburg", Richtung „Ilsefälle“

Schön sonnig war es, ich bin allein, der Weg ist lang, da spielt man ein bisschen rum..
(INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )

Schönes Wegstück in der Nähe "Oberer Meineckenberg".

Ebenso..

Ebenso...

Auf dem "Gelber Brink" Weg. Ging der mir auf'n Sack ! Eine gute Stunde so gut wie gerade, nur bergauf und einige Wegstücke mit soviel Anstieg das die Bretter nicht mehr gut hafteten. Aber zum Abschallen war ich dann zu faul und laufen in dem Schnee wäre kaum besser gewesen.


(INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )

Der Brocken, aha.

Ich folge der Schneeschuhspur in meine anvisierte Richtung.

Altbekannter Platz an den kleinen "Zeterklippen".

Die Abende sind lang, also les'mer mal.

Zeltplatz am Abend

Nachts im Mondlicht sah es auch gut aus! So gut das ich mich nach dem Pieseln um 4 Uhr angerödelt habe und ein paar Fotos machen musste. Ein Traum in totaler Stille ! Genial !

Der Brocken im Morgenlicht.

Moin !

auf vielen Wegen ist der Schnee noch jungfräulich..

Wernigerode naht.. doch vorher noch über 2 Km Abfahrt auf einem Fahrweg -geht schnell, aber meine Beine :? , alter Schwede..
Das Wetter war bestens, Schnee genug, kalt genug, Sonne reichlich.
Gestartet bin ich in Wernigerode , Bahnhof „Steinerne Renne“ ,bin dann Richtung "Plessenburg" (nordöstlich) gelaufen und habe unweit danach genächtigt. Weiter ging es über das "Ilsetal" (nur da musste ich die Ski kurz abschnallen, weil der eingeschlagene Weg zu schmal und buckelig war),über "Großes Sandtal", wieder nordwärts Richtung "Stempelsbuche", "Gelber Brink" , dann die zweite Nacht bei den "Kleinen Zeterklippen", und schließlich talwärts nach Wernigerode.
Seht selbst, ein paar Bilder und bewegte Bilder zu einem Ausflug "um die Ecke":
Zum Skilaufen ausreichend Schnee in den unteren Lagen des Harzes, wie schon seit einigen Jahren nicht mehr.
Abendessen kochen, das übliche halt...
Frühstück.
Der Erste Nachtplatz zwischen "Plessenburg", Richtung „Ilsefälle“
Schön sonnig war es, ich bin allein, der Weg ist lang, da spielt man ein bisschen rum..
(INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )
Schönes Wegstück in der Nähe "Oberer Meineckenberg".
Ebenso..
Ebenso...
Auf dem "Gelber Brink" Weg. Ging der mir auf'n Sack ! Eine gute Stunde so gut wie gerade, nur bergauf und einige Wegstücke mit soviel Anstieg das die Bretter nicht mehr gut hafteten. Aber zum Abschallen war ich dann zu faul und laufen in dem Schnee wäre kaum besser gewesen.
(INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )
Der Brocken, aha.
Ich folge der Schneeschuhspur in meine anvisierte Richtung.
Altbekannter Platz an den kleinen "Zeterklippen".
Die Abende sind lang, also les'mer mal.
Zeltplatz am Abend
Nachts im Mondlicht sah es auch gut aus! So gut das ich mich nach dem Pieseln um 4 Uhr angerödelt habe und ein paar Fotos machen musste. Ein Traum in totaler Stille ! Genial !
Der Brocken im Morgenlicht.
Moin !
auf vielen Wegen ist der Schnee noch jungfräulich..
Wernigerode naht.. doch vorher noch über 2 Km Abfahrt auf einem Fahrweg -geht schnell, aber meine Beine :? , alter Schwede..
Kommentar