Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Land: Deutschland, Österreich, Italien
Reisezeit: September 2009
Region/Kontinent: Mitteleuropa
Alpenüberquerung 2009
E5: [DE] Oberstdorf - [IT] Bozen
Anreise & 1. Tag 09.09.09
Pünktlich um halb 7 klingelt der Wecker. Diese Uhrzeit ist für mich als Student ja der blanke Horror. Es hilft nichts, raus aus der Kiste und ab unter die Dusche, schließlich gilt es in einer Stunde den Bus Richtung Bingen HBF zu erwischen. Noch ein letztes Frühstück mit meiner Freundin und schon steh ich rechtzeitig am Simmerner Bahnhof. Von dort aus geht es über Bingen, mit Umstieg in Mainz, nach Frankfurt am Main. Da ich hier noch einen Aufenthalt von über einer Stunde habe, entschließe ich mich kurz den örtlichen Globetrotter zu besuchen. Da ich nur eine halbvolle Gaskartusche eingepackt habe, kaufe ich zur Sicherheit noch eine. Schließlich möchte ich ja nicht mit leerer Kartusche in den Alpen stehen und ich weiß nicht ob ich unterwegs noch die Gelegenheit dazu haben werde eine zu kaufen. Weiter geht es mit dem Bayern-Ticket in Richtung Oberstdorf. Die Fahrt verläuft eigentlich recht ereignislos, bis auf die üblichen kurzen Adrenalinstöße auf Grund von Verspätungen und somit das in Gefahr raten der Anschlusszüge in Würzburg, Treuchtlingen und Augsburg.
Aller Aufregung zum Trotz stehe ich Punkt 18:55 Uhr in Oberstdorf am Bahnhof. Ich entschließe mich, noch heute den E5 in Angriff zu nehmen und Richtung Spielmannsau zu laufen. Geplant war eigentlich unterwegs das Zelt aufzuschlagen, aber leider sind die einzigen geeigneten Wiesen direkt an den Almen. So laufe ich immer weiter auf der Suche nach einem geeigneten Platz zum zelten. Mittlerweile ist es schon dunkel geworden und es geht mit Stirnlampe weiter auf schmalen Pfad durch einen Wald.

Nach ca. zwei Stunden erreiche ich den Gasthof Spielmannsau. Ich habe nicht mehr viel Hoffnung heute im dunklen noch einen geeigneten Zeltplatz zu finden. So entscheide ich mich hier ein Bett im Lager zu nehmen. Gesagt, getan, 12€ (ohne Frühstück) bezahlt und auf Lager Nummer 19 geschickt worden. Pro Lager gibt es hier 8 Betten, wovon 5 bereits von ostdeutschen Bergsteigern belegt sind. Sie haben heute ihren letzten Abend und laden mich in den Gemeinschaftsraum zu einer gemütlichen Runde ein. Nachdem ich mir mein Essen gekocht und mein Lager soweit eingerichtet habe, geselle ich mich zu den anderen fünf nebenan. Es wurde zu einem sehr netten Abend bei Bier und Kräuterlikör. Zwei der fünf sind den E5 schon gegangen und geben mir noch ein paar gute Tipps mit auf den Weg. Um 23 Uhr verziehe ich mich in mein Bett, denn der Wecker sollte am nächsten Morgen schon um 05:30 Uhr klingeln. Au Backe!
...
Den kompletten Reisebericht hab ich fertig geschrieben und werde ihn morgen weiter hier einstellen!
Reisezeit: September 2009
Region/Kontinent: Mitteleuropa
Alpenüberquerung 2009
E5: [DE] Oberstdorf - [IT] Bozen
Anreise & 1. Tag 09.09.09



Nach ca. zwei Stunden erreiche ich den Gasthof Spielmannsau. Ich habe nicht mehr viel Hoffnung heute im dunklen noch einen geeigneten Zeltplatz zu finden. So entscheide ich mich hier ein Bett im Lager zu nehmen. Gesagt, getan, 12€ (ohne Frühstück) bezahlt und auf Lager Nummer 19 geschickt worden. Pro Lager gibt es hier 8 Betten, wovon 5 bereits von ostdeutschen Bergsteigern belegt sind. Sie haben heute ihren letzten Abend und laden mich in den Gemeinschaftsraum zu einer gemütlichen Runde ein. Nachdem ich mir mein Essen gekocht und mein Lager soweit eingerichtet habe, geselle ich mich zu den anderen fünf nebenan. Es wurde zu einem sehr netten Abend bei Bier und Kräuterlikör. Zwei der fünf sind den E5 schon gegangen und geben mir noch ein paar gute Tipps mit auf den Weg. Um 23 Uhr verziehe ich mich in mein Bett, denn der Wecker sollte am nächsten Morgen schon um 05:30 Uhr klingeln. Au Backe!
...
Den kompletten Reisebericht hab ich fertig geschrieben und werde ihn morgen weiter hier einstellen!
Kommentar