[PL,DE] Grenzfahrt Kajaktour Neiße – Oder – Ostsee

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Paddolf
    Erfahren
    • 22.10.2014
    • 385
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Gelitten hast Du, mein armes Boot. Ich war doch ein arger Schleifer und habe Dich mitleidlos über Neißewehre und –böschungen getrieben. Vielen Dank dafür, dass Du trotzdem dichtgehalten hast.Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 17a.jpg Ansichten: 0 Größe: 600,5 KB ID: 3301746


    Und schließlich ... die treue Trinkwasserreserve aus der Heimat. Immer bereit, sich zu opfern, sich zu entäußern, immer dabei die Fährnisse der Tour zu meistern, weitgereist, ebenso weit wie das Boot. Nur das Etikett ist etwas mitgenommen.
    Prosit.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 17b.jpg
Ansichten: 161
Größe: 888,8 KB
ID: 3301747






    Kommentar


    • blauloke

      Lebt im Forum
      • 22.08.2008
      • 9286
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Danke für den Bericht.
      Es war interessant, dich zu begleiten.
      Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

      Kommentar


      • Ditschi
        Freak

        Liebt das Forum
        • 20.07.2009
        • 13313
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Ein phantastischer umfangreicher Bericht mit vielen schönen Bildern. Auf dem Zeltplatz Mescherin waren wir ja auch 2 Tage im September 24 auf der Fahrt mit Auto und Zeltanhänger nach Polen / Litauen. Ich wußte nicht, daß die riesige Fläche hinter dem Restaurant zum Zeltplatz gehört. Er kam uns sonst recht klein und voll vor.
        Ditschi

        Kommentar


        • Mika Hautamaeki
          Alter Hase
          • 30.05.2007
          • 4006
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Vielen Dank für den Bericht aus einer mir leider immer noch unbekannten Gegend
          So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
          A. v. Humboldt.

          Kommentar

          Lädt...
          X