[DE] Schneeschuhwandern im Harz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jack68
    antwortet
    AW: [DE] Schneeschuhwandern im Harz

    ...hier habe ich also den Begriff der Pinkelschleife gelesen gehabt...danke für Euren Bericht!

    Einen Kommentar schreiben:


  • RadhausSchneider@gmx.de
    antwortet
    AW: [DE] Schneeschuhwandern im Harz

    Danke für den schönen Bericht.

    Zur Vorbereitung auf eine einwöchige Schneeschuhtour durch das Berchtesgadener Land war ich auch ein Wochenende im Februar in der Gegend Schierke und Brocken unterwegs.

    http://forum.outdoorseiten.net/attac...1&d=1240089360

    War froh als wir weg vom Brocken waren und uns die Touristen nicht mehr im Weg rum standen. Zwischendurch war es einfach nur arschkalt.

    Als wir uns in der Gastronomie am Brocken stärken wollten, sind wir da wieder rückwärts rausgeflogen. Einfach zu voll. Haben uns dann am Urwaldstieg was leckeres gekocht und sind entlang der HSB in Richtung Tal abgestiegen. Für die Nacht haben wir uns ein schönes Plätzchen abseits des Weges direkt an einem Bach gesucht und wurden nur von der Loipenmaschine gestört. Morgens sind uns ein paar Skilangläufer begegnet, die freundlich gegrüßt haben.

    Wer nächstes Jahr im Harz Schneeschuhwandern möchte, in Schierke kann man keine Schneeschuhe ausleihen.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • quasinitro
    Ein Gast antwortete
    AW: [DE] Schneeschuhwandern im Harz

    Zitat von Ixylon Beitrag anzeigen
    Außerdem weis ich ja wie lange ich immer brauche, mein Zeug zusammenzupacken. Da wollte ich dann fertig sein wenn Pfad-Finder zum Aufbruch bläst.
    Kenne ich,geht mir genauso.Wenn ich wach bin muß ich auch immer raus aus'm Sack --> Umgebung gucken!Letztendlich soll ja auch wieder alles so verpackt sein wie bei der Erstbestückung zu Hause
    Zitat von Ixylon Beitrag anzeigen
    Noch im Schlafsack frühstücken geht bei mir irgendwie nicht, liegt wohl an der Temperaturdifferenz zwischen Ober und Unterkörper. Da gibts nur "im Schlafsack", also bis auf das Loch für die Nase zu, oder "nicht im Schlafsack", dass heißt dann aufstehen, anziehen und bewegen.
    Mit so abgestützten Arm dann nicht in den Schlafsack zu krümeln ist schon ne Kunst
    Zitat von Ixylon Beitrag anzeigen
    Hmm, ich bilde mir ein, dass da was an meine Zelt gerüttelt hätte, aber ist ja auch egal.
    Yeti...?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ixylon
    antwortet
    AW: [DE] Schneeschuhwandern im Harz

    Hmm, ich bilde mir ein, dass da was an meine Zelt gerüttelt hätte, aber ist ja auch egal.

    Ok, im Schlafsack Kekse mümmeln geht. Aber vom Schafsack aus in der Apsis kochen geht eben nicht, da muss ich dann schon aufstehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfad-Finder
    antwortet
    AW: [DE] Schneeschuhwandern im Harz

    Zitat von Ixylon Beitrag anzeigen
    Pfad-Finder ist beim morgentlichen Toilettengang wieder über meine Zeltleinen gestolpert.
    Definitiv nicht. Meine Abwurfzone war in der anderen Richtung.

    Zitat von Ixylon Beitrag anzeigen
    Noch im Schlafsack frühstücken geht bei mir irgendwie nicht (...) Da gibts nur "im Schlafsack", also bis auf das Loch für die Nase zu, oder "nicht im Schlafsack", dass heißt dann aufstehen, anziehen und bewegen.
    Ich sehe da keinen Widerspruch. Man muss nur auf Heißgetränke verzichten können und darf nachher nicht vergessen, die Kekskrümel aus dem Schlafsack rauszufegen. Vor allem eventuelle Schokoladenbröckchen.

    Matthias

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ixylon
    antwortet
    AW: [DE] Schneeschuhwandern im Harz

    Zitat von quasinitro Beitrag anzeigen
    @Ixylon
    Solo-Frühstück...hmm --> entweder hast du nachts gebibbert (gefroren) oder bist du Frühaufsteher...?
    Eigentlich weder noch, nur kam sehr früh dreimal der Pistenbully vorbei und Pfad-Finder ist beim morgentlichen Toilettengang wieder über meine Zeltleinen gestolpert. Da war ich dann wach.

    Außerdem weis ich ja wie lange ich immer brauche, mein Zeug zusammenzupacken. Da wollte ich dann fertig sein wenn Pfad-Finder zum Aufbruch bläst. Muss ja nicht sein, dass wir erst beim schönsten Vormittagstrubel aus dem Wald zurück auf den Weg gehen.

    Noch im Schlafsack frühstücken geht bei mir irgendwie nicht, liegt wohl an der Temperaturdifferenz zwischen Ober und Unterkörper. Da gibts nur "im Schlafsack", also bis auf das Loch für die Nase zu, oder "nicht im Schlafsack", dass heißt dann aufstehen, anziehen und bewegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • quasinitro
    Ein Gast antwortete
    AW: [DE] Schneeschuhwandern im Harz

    Harz mal anders.Sehr amüsant und unterhaltsam geschrieben!

    @Ixylon
    Solo-Frühstück...hmm --> entweder hast du nachts gebibbert (gefroren) oder bist du Frühaufsteher...?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Freak
    antwortet
    AW: [D] Schneeschuhwandern im Harz

    Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
    OT:
    Martin jetzt weiss ich es...du bist die "HarzWacht".Du streunst immer dort rum.Hab ich dich enttarnt.
    OT: Scheiße, aufgeflogen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • NRWStud
    antwortet
    AW: [D] Schneeschuhwandern im Harz

    Wie nicht anders zu erwarten, schöner Bericht und schöne Fotos.
    Zum Schreibstil muss man ja nicht mehr viele Worte verlieren, deshalb:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Buck Mod.93
    antwortet
    AW: [D] Schneeschuhwandern im Harz

    Zitat von Freak Beitrag anzeigen
    Der Schreibstil ist echt gut! Auch schöne Fotos.

    Aber zur Wolfswarte habt ihr es wohl nicht geschafft.
    OT:
    Martin jetzt weiss ich es...du bist die "HarzWacht".Du streunst immer dort rum.Hab ich dich enttarnt.



    Ist mal eine andere Art einen Reisebericht zu schreiben.Wie gesagt schöne Fotos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Freak
    antwortet
    AW: [D] Schneeschuhwandern im Harz

    Der Schreibstil ist echt gut! Auch schöne Fotos.

    Aber zur Wolfswarte habt ihr es wohl nicht geschafft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bluezook
    antwortet
    AW: Schneeschuhwandern im Harz

    Zitat von pl24.de Beitrag anzeigen
    Toller Schreibstil, sehr unterhaltsam!
    Kann ich nur zustimmen.

    ANDY

    Einen Kommentar schreiben:


  • pl24.de
    antwortet
    AW: Schneeschuhwandern im Harz

    Toller Schreibstil, sehr unterhaltsam!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfad-Finder
    antwortet
    AW: Schneeschuhwandern im Harz

    Zitat von ich Beitrag anzeigen
    Kurze Frage zum Esbitschneeschmelzen:
    Das dauert doch sicherlich ziemlich lange, oder?
    Für 300 ml habe ich dieses Mal vom Rohschnee (ca. -8 Grad) bis zum Kochen ungefähr eine Stunde gebraucht. Nächstes Mal würde ich erst etwas Wasser eingießen, etwas erwärmen und und dann Schnee reinlöffeln - Schnee schmilzt im Wasser wesentlich schneller, weil die isolierende Luft zwischen den Kristallen raus ist. Ich glaube, dass man so mit einer halben Stunde auskommen dürfte.

    @Casper: Meine "Treibermütze" wäre beim Wildcampen und offroad-Wandern vielleicht etwas kontraproduktiv gewesen.

    @Buck: Ja, es ist ein Hogan ("Hogan, die Schildkröte"). Schwachstelle ist die Belüftung. Sonst kann ich nicht meckern.

    Pfad-Finder

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heimdall
    antwortet
    AW: Schneeschuhwandern im Harz

    Geiler Bericht !!!!
    Tolles Thermometer, besorg ich mir auch gleich.
    Wir sind am Freitag auch den Goetheweg runter mit 2,5 Mann, der kleine von meinem Kumpel ( 8 Jahre alt) war auch mit. Gott sei Dank hat er einen Schlitten mitgenommen, knapp über der Hälfte war der Lütte kurz vorm Heulen, Papa hat ihn dann fleißig den Berg hochgezogen.Um 16 Uhr wieder runter, alle drei auf dem Schlitten, bis zu der kleinen Hütte wo man stempeln kann haben wir eine halbe Stunde gebraucht,dürfte die halbe Strecke sein, den Rest auch im Laufschritt. Nach drei Nächten draußen schlafen sind wir dann abends wieder Richtung Norden ,um 24 Uhr waren wir zu Hause. Geiles Wetter !
    Zuletzt geändert von Heimdall; 21.02.2009, 19:43.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ixylon
    antwortet
    AW: Schneeschuhwandern im Harz

    Danke für das viele Lob. Aber zum größten Teil gebührt das Pfad-Finder, der fast den gesamten Text geschrieben hat. Ich hab nur ein paar Kleinigkeiten ergänzt und die Bilder eingefügt.

    @loopzero:
    Das ist genau das, was Poldi verlinkt hat. Hat ne Uhr, nen Wecker, ne Stoppuhr, ne "Eieruhr" und eben das Thermometer. Hat bei mir mittlerweile auf Tour die Armbanduhr abgelöst.

    Zum Esbit-Schneeschmelzen kann Pfad-Finder wohl besser antworten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • casper
    antwortet
    AW: Schneeschuhwandern im Harz

    Zitat von Poldi Beitrag anzeigen
    Toller Bericht, ich find den Dialogstil klasse!
    Find ich auch!
    Ist mal was Neues!

    @ Pfadi:
    Wo is deine Neonmütze abgeblieben, die du beim Wintertreffen auf hattest???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Buck Mod.93
    antwortet
    AW: Schneeschuhwandern im Harz

    Das Esbit doch noch nicht überholt ist hab ich auch schon feststellen müssen...aber Schneeschmelzen muss damit doch echt ätzend sein.Ausserdem sehe ich ein grünes Hogan wenn ich mich nicht täusche...das freut mich natürlich sehr.Ist imo eine feine Hundehütte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Poldi
    Ein Gast antwortete
    AW: Schneeschuhwandern im Harz

    Das gabs glaub ich mal bei Globi. Hab auch eines zuhause, ist zuverlässig und auch für tiefe Temps geeignet, Wecker ist auch schon dabei.

    EDIT: Jau, hier ises: http://globetrotter.de/de/shop/detai...8d26005931fa34

    Einen Kommentar schreiben:


  • loopzero
    antwortet
    AW: Schneeschuhwandern im Harz

    Schön Bericht und Schneefotos!

    Was ist das für ein Thermometer? Will auch so eins!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X