[D] Märkische Umfahrt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • omorotschka
    Anfänger im Forum
    • 26.10.2009
    • 38
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Heute ist's der letzte Tag meiner Kanutour auf der Märkischen Umfahrt.
    ​​​​​​Wer hier bei Hangelsberg und Mönchwinkel mal unterwegs war, erinnert sich sicher an die Schleifen in der sich die Spree hier windet. Und vielleicht hat ja auch schon jemand abgekürzt. Mit dem Packraft lohnt sich der Gedanke, aber heute...?

    Zu Hause bastel ich an einem Floß mit einer Plattform aus Europaletten.
    Als Radfahrer ohne Auto ist es nicht so leicht sie dorthin zu bekommen, wo ich sie brauche. Aber es geht, Bootswagen sei dank.
    Heute kann ich mein Fundstück direkt ins Kanu legen und jetzt liegt es auch besser im Wasser.
    Jedenfalls brauche ich mit meinem Frachtschiff gar nicht an Umtragen oder abkürzen zu denken.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot_20210802_183428.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,27 MB ID: 3068130
    In Spreeau hatte ich wieder eine zweite Frühstückspause in dem Lebensmittelladen an der Durchgangsstraße.
    Zur Auswahl standen viele Hackbrötchen, welche mit Schnitzel, Schinken oder Boulette. Ich nahm welche mit Spiegelei und das eine mit Brie, das so verloren in der Ecke lag.
    Draussen esse ich die Eibrötchen und gegenüber hält ein Futtermitteltransporter für Geflügel. Schläuche, Rohre und Messanzeigen sind dran und ich frag mich: Was ist hier wohl alles mit drinnen.
    Na, der Fahrer holt sich auch Eibrötchen. Da bin ich fast erleichtert. Er kommt hier bei jeder Tour vorbei, "Weil's so schön ruhig ist. "
    Ja, nur Handynetz gibt's hier nicht wirklich...

    Noch ein Blick zurück und weiter geht's.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot_20210802_183509.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,24 MB ID: 3068128 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot_20210802_183053_com.android.gallery3d.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,57 MB ID: 3068127 "Hey Martin, da bist du ja wieder. Schon wieder ein neues Boot?"
    "Mh, ja. " Etwas verlegen fahre ich weiter.

    Die Müggelspree ist nicht ganz so abgelegen und immer wieder sind Straßen in der Nähe. Oder Überlandleitungen, neuerdings auch Windräder. Und klar die Autobahnbrücke. Aber trotzdem gefällt sie mir richtig gut.

    Manchmal fahre ich nur raus und komme eine Stunde vor der Abenddämmerung an, paddel kurz zu meinem Übernachtungsplatz und mache mich nach dem Morgenkaffee wieder auf den Heimweg und bin um 9Uhr zu Hause.
    ​​Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot_20210802_183154.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,25 MB ID: 3068126 Hier bin ich sch wieder kurz vor dem Dämeritzsee, wo die Tour mit dem Gosener Graben begann.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot_20210802_183336.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,36 MB ID: 3068129
    In Erkner kommt kommt noch das Klapprad und ein paar Einkäufe mit ins Boot und dann fahre ich noch ein Stück weiter zum Flakensee wo ich mir denke: Endlich zu Hause
    Viele Grüße aus Woltersdorf, Martin

    Kommentar


    • November
      Freak

      Liebt das Forum
      • 17.11.2006
      • 11173
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Sehr schön, danke.
      Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

      Kommentar


      • Pfad-Finder
        Freak

        Liebt das Forum
        • 18.04.2008
        • 12148
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Manche nehmen einen Helinox zum Sitzen auf Tour mit, Martin eine halbe Europalette. Bitte, warum nicht?

        Wusstest Du eigentlich, dass die Europalette dieses Jahr ihren 60. feiert?
        Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

        Kommentar


        • omorotschka
          Anfänger im Forum
          • 26.10.2009
          • 38
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Pfad-Finder Ne, wusste ich nicht. Aber dann passt das ja prima mit dem Floß
          November Freut mich. Viele Grüße!

          Kommentar


          • Zz
            Fuchs
            • 14.01.2010
            • 1720
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Applaus, Applaus!
            Hallo Martin,
            sehr schön und kurzweilig. Danke.
            Herzliche Grüße von der Baustelle,
            Z
            "The Best Laks, Is Relax."
            Atli K. (Lakselv)

            Kommentar


            • omorotschka
              Anfänger im Forum
              • 26.10.2009
              • 38
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Danke und Grüße zurück

              Kommentar


              • Spartaner
                Lebt im Forum
                • 24.01.2011
                • 5305
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Zitat von omorotschka Beitrag anzeigen
                Weils eher bewölkt war, aber ohne Schäfchenwolken, habe ich tagsüber kaum fotografiert. Der Handyakku ist auch ratzfatz aufgebraucht und das Solarpanel, etwa 2x A5 Größe bringt's nicht wirklich.
                So für's Boot werde ich mir was großes anschaffen.
                Es ist auch anstrengend tagelang durch die Sonne zu fahren und den Schatten zu meiden ohne das etwas bei rumkommt. Das Teil kommt in die Verschenkekiste...
                Das wundert mich. Selbst mein 5W-Panel reicht, um das MiMax2 mit 5.3Ah-Akku zu laden. Bei Bewölkung wird der Ladestand gerade so gehalten. Es ist ja kein Problem, das Panel die ganze Zeit flach im Boot zu exponieren.
                Vielleicht ist es kaputt? Oft brechen Verbindungen an den Knickstellen. Bei einem zweiteiligen Panel hättest du dann nur die halbe Leistung.

                Oder es ist so, dass dein edles Smartphone sich nur mit "gutem" Strom laden lässt. So etwas fällt mir öfters bei IPhones und auch bei teureren Samsungs auf. Mein Mimax2 begnügt sich auch mit kleinsten Strömen und lädt dabei. Dann hilft nur eine Powerbank. Die lassen sich auch langsam laden und dann klappt das auch mit dem anspruchsvollen Smartphone.

                Kommentar


                • omorotschka
                  Anfänger im Forum
                  • 26.10.2009
                  • 38
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Spartaner Danke für deine Einschätzung. Stimmt, im Kanu kann ich ein Panel einfach flach liegen lassen. Beim Strom habe ich lieber zuviel als zuwenig zur Verfügung.

                  Jetzt habe ich ja erstmal eins, mit dem ich gut klarkomme. Und das alte werde ich mir auch nochmal ansehen.
                  Grüße, Martin
                  ​​​​​​

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X