Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Region/Kontinent: Mitteleuropa
Hallo Liebe Leuts
Hier meine Story + Bilder. Einfach der Hammer.
Meine erste Tour mit Familie.
Berge! Das war das Ziel. Ich komme aus Berlin und habe noch nie zuvor größere Berge gesehen. Jedenfalls nicht wo ich mich dran erinnern kann.
Also wir haben 2006 und wir haben uns einfach mal überlegt in den Sommerferien in die Alpen ( an den Rand der Alpen ) zu fahren.
Nach 7 Stunden Fahrt waren wir dann endlich am ende der Autobahn. Hier sollten nun richtige Berge stehen. 2000m hoch. Doch wo sind sie ? Nur einige erhöte Wiesen und ein paar Bayrische Hütten
. Hatte ich mich vielleicht am PC mit den Karten vertan? Nein. Es hatte nur aus allen Wolken geregnet. Und die Berge waren natürlich total verhangen. Was für ein toller Start in den Berg Urlaub.
Naja im Radio hieß es morgen soll alles ein wenig besser werden. Das haben wir wirklich gehofft. Denn sonst hätten wir den Urlaub schon nach einigen Stunden abbrechen müssen. Und das ohne auf irgend einem Berg gewesen zu sein.

Naja angekommen auf unserem Zeltplatz, haben wir im strömenden Regen unser Zelt aufgebaut. Gott sei dank hatte ich eine große Plane mit die wir übers Zelt spannen konnten.

Da wir kein 600 $ Zelt haben hätte es sicherlich durchgeregnet
Nach dem ganzen Stress und der langen Autofahrt sind wir früh ins Bett gegangen, denn wir wollten gleich am nächsten Tag auf den Tegelberg hinhauf. In der Hoffnung dass das Wetter besser wird.
Tatsächlich war es am nächsten morgen wunderschönes Wetter. Wir also Sachen gepackt und losgestiefelt.

Angefangen vom Zeltplatz, der 5 Fußminuten von der Tegelbergbahn weg ist ging es dann an der Sommerrodelbahn vorbei in den Wald.
Nach so ca einer halben Stunde hatten wir schon eine tolle Aussicht. Besser jedenfalls wie wir sie hier in Berlin je haben würden. Neben dem Wanderweg sollte eigendlich ein wunderschöner Bach mit Wasserfall verlaufen. Tat er auch jedoch ohne Wasser
Super dachten wir uns, etwas klettern für die Kleine ist sicherlich spannender als die ganze Zeit auf dem eintönigen Waldweg zu wandern. Und schon kletterten wir den leeren Bach endlang.


Immer steiler werdend ging es dann bis zu einer Kreuzung mit Schildern. Normaler Wanderweg und zur Gelben Wand ( Nur geübte ). Wir waren zwar noch nie auf einem Berg aber trittsicher waren wir. Also sind wir erstmal dem Weg zur Gelben Wand gefolgt um später dann zu entscheiden ob der Weg zu gefährlich ist für die kleine.

Um so höher wir kletterten, um so steiler und anspruchsvoller wurde das Terrain. Bis wir dann an den anfang der gesicherten Stellen kamen. Drahtseile gespannt und einige vieeele meter tief runter ging es da. Nun wurde uns etwas mulmig auch wegen der Kleinen. Aber als wir gesehen haben wie super sie klettern konnte und sie viel Spaß daran hatte, sind wir weiter auf dem Pfad der Gelben Wand. Immer wieder überholten uns andere Bergwanderer mit genauso wenig Erfahrung. Teilweise hatten andere Wanderer Angst vor der Höhe. Das konnte man an Ihrem kletter verhalten erkennen. Darum haben wir dann aus sicherheitsgründen Abstand gelassen und sind in aller ruhe weiter geklettert. Zeit hatten wir ja noch.



Dann war das schlimmste geschafft, es ging nur noch im zigzack hoch.

Etwas sicherer aber mindestens genau so anstrengend.
An einem Wegekreuz mit Schildern angekommen freuten wir uns schon.

Waren wir schon da? Nein nicht ganz. Wenn man hochguckte schien es als wären wir kaum vorran gekommen. Nun aber hatten wir endlich die Gelbe Wand geschafft. Weiter auf dem normalen Wanderweg bis hoch kurz vor der Tegelberghütte. Dann waren die kräfte meiner beiden Frauen erschöpft.


Das hier war dann der Lohn für die beiden. Eine echt tolle Aussicht und ein Eis an der Hütte.

Aber ich wollte doch bis an das Kreuz...
Ich ging also alleine weiter. Weit war es ja nicht mehr. Am echt schmalen Grat endlang und ein paar Drahtseile weiter stand ich dann endlich am Kreuz. Branderschrofen genannt und ist 1880 m Hoch

Geschafft! Mein erster Berg.

Als Belohnung gab es dann eine grandiose Aussicht und einfach nur mega geile Luft zum Atmen.

Habe dann ein Foto machen lassen und bin dann wieder runter zur Familie.
Und da die beiden ja so erschöpft waren, sind wir dann mit der Bergbahn runter gegondelt ;) Wobei wir dann nochmal eine schöne Aussicht auf die Gelbe Wand hatten. Den weg den wir gegangen waren. Einfach genial diese Ansicht.

Unten angekommen waren wir alle ziemlich erschöpft. Und sind nach einem schönen abendessen ( Grillabend ) wieder früh ins Bett gegangen.
Dies war Tag 1
Fortsetzung folgt....[/b]
Hallo Liebe Leuts

Hier meine Story + Bilder. Einfach der Hammer.
Meine erste Tour mit Familie.
Berge! Das war das Ziel. Ich komme aus Berlin und habe noch nie zuvor größere Berge gesehen. Jedenfalls nicht wo ich mich dran erinnern kann.
Also wir haben 2006 und wir haben uns einfach mal überlegt in den Sommerferien in die Alpen ( an den Rand der Alpen ) zu fahren.
Nach 7 Stunden Fahrt waren wir dann endlich am ende der Autobahn. Hier sollten nun richtige Berge stehen. 2000m hoch. Doch wo sind sie ? Nur einige erhöte Wiesen und ein paar Bayrische Hütten

Naja im Radio hieß es morgen soll alles ein wenig besser werden. Das haben wir wirklich gehofft. Denn sonst hätten wir den Urlaub schon nach einigen Stunden abbrechen müssen. Und das ohne auf irgend einem Berg gewesen zu sein.

Naja angekommen auf unserem Zeltplatz, haben wir im strömenden Regen unser Zelt aufgebaut. Gott sei dank hatte ich eine große Plane mit die wir übers Zelt spannen konnten.

Da wir kein 600 $ Zelt haben hätte es sicherlich durchgeregnet

Nach dem ganzen Stress und der langen Autofahrt sind wir früh ins Bett gegangen, denn wir wollten gleich am nächsten Tag auf den Tegelberg hinhauf. In der Hoffnung dass das Wetter besser wird.
Tatsächlich war es am nächsten morgen wunderschönes Wetter. Wir also Sachen gepackt und losgestiefelt.

Angefangen vom Zeltplatz, der 5 Fußminuten von der Tegelbergbahn weg ist ging es dann an der Sommerrodelbahn vorbei in den Wald.
Nach so ca einer halben Stunde hatten wir schon eine tolle Aussicht. Besser jedenfalls wie wir sie hier in Berlin je haben würden. Neben dem Wanderweg sollte eigendlich ein wunderschöner Bach mit Wasserfall verlaufen. Tat er auch jedoch ohne Wasser

Super dachten wir uns, etwas klettern für die Kleine ist sicherlich spannender als die ganze Zeit auf dem eintönigen Waldweg zu wandern. Und schon kletterten wir den leeren Bach endlang.


Immer steiler werdend ging es dann bis zu einer Kreuzung mit Schildern. Normaler Wanderweg und zur Gelben Wand ( Nur geübte ). Wir waren zwar noch nie auf einem Berg aber trittsicher waren wir. Also sind wir erstmal dem Weg zur Gelben Wand gefolgt um später dann zu entscheiden ob der Weg zu gefährlich ist für die kleine.

Um so höher wir kletterten, um so steiler und anspruchsvoller wurde das Terrain. Bis wir dann an den anfang der gesicherten Stellen kamen. Drahtseile gespannt und einige vieeele meter tief runter ging es da. Nun wurde uns etwas mulmig auch wegen der Kleinen. Aber als wir gesehen haben wie super sie klettern konnte und sie viel Spaß daran hatte, sind wir weiter auf dem Pfad der Gelben Wand. Immer wieder überholten uns andere Bergwanderer mit genauso wenig Erfahrung. Teilweise hatten andere Wanderer Angst vor der Höhe. Das konnte man an Ihrem kletter verhalten erkennen. Darum haben wir dann aus sicherheitsgründen Abstand gelassen und sind in aller ruhe weiter geklettert. Zeit hatten wir ja noch.



Dann war das schlimmste geschafft, es ging nur noch im zigzack hoch.

Etwas sicherer aber mindestens genau so anstrengend.
An einem Wegekreuz mit Schildern angekommen freuten wir uns schon.

Waren wir schon da? Nein nicht ganz. Wenn man hochguckte schien es als wären wir kaum vorran gekommen. Nun aber hatten wir endlich die Gelbe Wand geschafft. Weiter auf dem normalen Wanderweg bis hoch kurz vor der Tegelberghütte. Dann waren die kräfte meiner beiden Frauen erschöpft.


Das hier war dann der Lohn für die beiden. Eine echt tolle Aussicht und ein Eis an der Hütte.

Aber ich wollte doch bis an das Kreuz...
Ich ging also alleine weiter. Weit war es ja nicht mehr. Am echt schmalen Grat endlang und ein paar Drahtseile weiter stand ich dann endlich am Kreuz. Branderschrofen genannt und ist 1880 m Hoch

Geschafft! Mein erster Berg.

Als Belohnung gab es dann eine grandiose Aussicht und einfach nur mega geile Luft zum Atmen.

Habe dann ein Foto machen lassen und bin dann wieder runter zur Familie.
Und da die beiden ja so erschöpft waren, sind wir dann mit der Bergbahn runter gegondelt ;) Wobei wir dann nochmal eine schöne Aussicht auf die Gelbe Wand hatten. Den weg den wir gegangen waren. Einfach genial diese Ansicht.

Unten angekommen waren wir alle ziemlich erschöpft. Und sind nach einem schönen abendessen ( Grillabend ) wieder früh ins Bett gegangen.
Dies war Tag 1
Fortsetzung folgt....[/b]
Kommentar