AW: Ostalpentour 2020
3.Tag (31)

ein herrlicher Morgen

Blick von meinem Camp zurück auf meine Route von gestern

ich folge weiter den Weg 644 zur Leutkircher Hütte

es ist eine tolle Gegend


dort hinten rechts auf dem sanften Bergrücken sieht man die Leutkircher Hütte und meine weitere Route

kurz vor der Leutkircher Hütte zweige ich auf den Weg 601, bzw. den E4. Ab hier treffe ich auch wieder Leute.

Leutkircher Hütte (2251 m). Mehrere Pfade aus verschiedenen Richtungen treffen hier zursammen, weshalb hier auch recht viel los ist.

Blick von der Hütte

Ich folge weiter den Weg 601 zum Kaiserjochhaus - Blick zurück zur Leutkircher Hütte

letzter Blick zurück zur Hütte und meinem Pass von gestern

Weg 601, bzw E4 - diesen Weg folge ich nun für den Rest des Tages

der Pfad verläuft kilometerweit am steilen alpinen Grashang weit oberhalb der Baumgrenze bis auf 2471 m

dabei blickt man die meiste Zeit tief runter ins dicht besiedelte Stanzer Tal - dort unten der Ort St.Anton am Arlberg.



eine schöne Stelle mit kleinem Bach, ideal für meine Mittagspause

...und weiter geht´s - Blick zurück


Kaiserjochhaus (2310 m)

Blick vom Kaiserjochhaus

Blick zurück zum Kaiserjochhaus - ich folge weiter den Weg 601 zur Kridlonscharte

Blick von der Kridlonscharte (2371 m) runter zum Hintersee

von der Kridlonscharte geht es weiter zum Hinterseejoch

Hintersee



auf dem Hinterseejoch (2482 m)

Blick zurück zum Hintersee
Es wird langsam Zeit eine Campstelle zu finden.
Vom Hinterseejoch geht es auf der anderen Seite runter zum Vordersee, wo ich eine gute Stelle finde.
Hier campen aber schon einige Leute, zwei Studenten aus Würzburg und ein Einzelwanderer aus Stuttgart. Es ist das erste Camp bis jetzt auf dieser Reise wo ich nicht alleine zelte.......
3.Tag (31)

ein herrlicher Morgen

Blick von meinem Camp zurück auf meine Route von gestern

ich folge weiter den Weg 644 zur Leutkircher Hütte

es ist eine tolle Gegend


dort hinten rechts auf dem sanften Bergrücken sieht man die Leutkircher Hütte und meine weitere Route

kurz vor der Leutkircher Hütte zweige ich auf den Weg 601, bzw. den E4. Ab hier treffe ich auch wieder Leute.

Leutkircher Hütte (2251 m). Mehrere Pfade aus verschiedenen Richtungen treffen hier zursammen, weshalb hier auch recht viel los ist.

Blick von der Hütte

Ich folge weiter den Weg 601 zum Kaiserjochhaus - Blick zurück zur Leutkircher Hütte

letzter Blick zurück zur Hütte und meinem Pass von gestern

Weg 601, bzw E4 - diesen Weg folge ich nun für den Rest des Tages

der Pfad verläuft kilometerweit am steilen alpinen Grashang weit oberhalb der Baumgrenze bis auf 2471 m

dabei blickt man die meiste Zeit tief runter ins dicht besiedelte Stanzer Tal - dort unten der Ort St.Anton am Arlberg.



eine schöne Stelle mit kleinem Bach, ideal für meine Mittagspause

...und weiter geht´s - Blick zurück


Kaiserjochhaus (2310 m)

Blick vom Kaiserjochhaus

Blick zurück zum Kaiserjochhaus - ich folge weiter den Weg 601 zur Kridlonscharte

Blick von der Kridlonscharte (2371 m) runter zum Hintersee

von der Kridlonscharte geht es weiter zum Hinterseejoch

Hintersee



auf dem Hinterseejoch (2482 m)

Blick zurück zum Hintersee
Es wird langsam Zeit eine Campstelle zu finden.
Vom Hinterseejoch geht es auf der anderen Seite runter zum Vordersee, wo ich eine gute Stelle finde.
Hier campen aber schon einige Leute, zwei Studenten aus Würzburg und ein Einzelwanderer aus Stuttgart. Es ist das erste Camp bis jetzt auf dieser Reise wo ich nicht alleine zelte.......
Kommentar