Zitat von danobaja
Beitrag anzeigen
[DE] Vom Wassernick zur Mittagsfrau: Mit dem Radel zwischen Neiße und Spree
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Eine kann der Stef verkraften. Und der Axtmann macht daraus eh Hagebuttensalat mit Dornenvinaigrette. Hoffe, es geht Dir gut. MEINOR! :-)
-
Aufgrund von Corona kann man aktuell leider nirgendswo mehr hin. Ich habe das Radeln diesen Sommer erst neu für mich entdeckt und wollte schon viel mehr unterwegs sein. Leider geht bzw. ging das aufgrund von Corona nicht. Ich hoffe, dass wir bald wieder normal Fahrrad fahren können.Zitat von oesine63 Beitrag anzeigenAW: Vom Wassernick zur Mittagsfrau: Mit dem Radel zwischen Neiße und Spree
Hallo Sylvie,
gut dass ihr nicht nach Wien seid, die Stadt ist mittlerweile dunkelorange und derzeit absolut kein empfehlenswerts Ziel
.
Ich freu mich auf deinen Bericht!
LG von der oesine
Kommentar
-
So sieht's mal aus. Und glauben tut man das, wenn man die riesige verschandelten Areale dort sieht. Aber der Kohleausstieg geht ja auch immer noch schleppend voran.Zitat von Ljungdalen Beitrag anzeigenAW: [DE] Vom Wassernick zur Mittagsfrau: Mit dem Radel zwischen Neiße und Spree
Auch von mir vielen Dank, sehr schön. Habe den Bericht jetzt erst in einem Stück gelesen.
Apropos...
...mit 166 Mio. Tonnen 2018. 1980 waren es noch 387 Mio. (für "Deutschland"), und besonders krass - das steht dort nicht, war aber so: davon etwa 300 Mio. aus der DDR - doppelt so viel wie die damalige Nr. 2 Sowjetunion, und etwa ein Drittel(!) der Weltproduktion. *Da* war die DDR tatsächlich mal Weltspitze. Ähem, leider.
Bis demnächst
Sylvie
Kommentar
-
Da bist Du nicht allein! :-)Zitat von OutdoorAlex54 Beitrag anzeigen
Aufgrund von Corona kann man aktuell leider nirgendswo mehr hin. Ich habe das Radeln diesen Sommer erst neu für mich entdeckt und wollte schon viel mehr unterwegs sein. Leider geht bzw. ging das aufgrund von Corona nicht. Ich hoffe, dass wir bald wieder normal Fahrrad fahren können.
LG Sylvie
Kommentar
-
Die Bergbaukumpel sind "Industriebeamte" - die haben ihre Lobby in der SPD und den Landesregierungen. Der MP von Brandenburg ist Ehrenbergmann...Zitat von Sylvie Beitrag anzeigen
... Aber der Kohleausstieg geht ja auch immer noch schleppend voran.
Bis demnächst
Sylvie
Kommentar
-
Ja, das erklärt es ganz gut. :-)Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
Die Bergbaukumpel sind "Industriebeamte" - die haben ihre Lobby in der SPD und den Landesregierungen. Der MP von Brandenburg ist Ehrenbergmann...
Kommentar
Erdbeerparfait .... hach....
(das ist natürlich keine sorry-rose!)
Kommentar