Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Hallihallo! 
2017 im Oktober bin ich als Übung für den PCT 2018 im Schwarzwald den Westweg von Pforzheim nach Basel angegangen und das werde ich hier mal ein wenig festhalten. Zu jedem Tag wird es auch ein kleinen Youtube Vlog mit einigen Eindrücken geben. Deshalb verzichte ich vorerst auf Bilder im Thread, was ich aber gerne auch Wusnch ändern kann
Gleich vorweg: an Tag 1 ist nicht wirklich viel passiert und der Weg war nicht der schönste - ich versuche trotzdem alles was ich mir notiert habe irgendwie unterzubringen
Tag 1 - Pforzheim Bahnhof bis kurz vor Dobel - ~ 26Km
Morgens um kurz 7 ging mein Wecker in Frankfurt. Gepackt hatte ich am Vortag, sodass ich relativ schnell in Richtung Flixbus Bahnhof am Hauptbahnhof Frankfurt starten konnte. Es war eine nasse Nacht, sodass ich mich beim Laden meines Rucksackes in den Bus erst mal richtig schon aufs Maul gelegt habe, vor allen Businsassen. Nichts passiert, weiter gehts
Lustigerweise war der Busbahnhof in der Pforzheimer Straße - fand ich ganz passend und ist eine nette Randnotiz.
Um 10:45 kam ich dann in Pforzheim am Bahnhof an, wo ich mir dann direkt erst mal etwas anderes angezogen habe, weil es doch wärmer war, als gedacht. Den Weg in Richtung Westweg-Start hab ich dann auch schnell gefunden und er führte kurz durch die Stadt und dann an der Enz entlang bis zur Goldenen Pforte. Auf dem Weg dahin hab ich noch kurz mein Wasser an einer öffentlichen Toilette aufgefüllt, sodass es dann endlich bei genialem Wetter losgehen konnte.


Es fing mit einem leichten Anstieg an und es war sehr angenehm im schattigen Wald an einigen Bächen entlang. Auffällig waren die hunderten schwarzen Käfer, die den Waldweg zierten. Teilweise schon totgetrampelt und teilweise hilfebedürftig auf den Rücken gedreht - ein kleiner Stupser mit meinen Trekkingstöcken half da natürlich schnell.
Mir wurde schnell klar, dass Oktober nicht mehr die Hochsaison der Wanderer war, denn mir kamen vereinzelt nur Mountainbiker entgegen. Manchmal auch welche, mit diesen "Fahrrädern" mit Motor - eine doofe Erfindung wenn ihr mich fragt...

Kein Käfer, aber auch tot 
Relativ bald ging es dann auch schon an Schloss Neuenbürg vorbei, auf dessen Abstieg ich mich wie andere Wanderer auf dem nassen Plastersteinweg nochmals schmerzhaft hinlegte - aber auch hier wieder ohne große Folgen. Unten in Neuenbürg holte ich mir noch meine letzten fehlenden Mahlzeiten (Müsli und Ramennudeln) sowie ein Feuerzeug und ging dann mit schwerem Rucksack weiter durch die Vorstadt und irgendwann wieder in den Wald. Der erste Tag war ohne große Aussichten und Vorkommnisse. Ich war eher ziemlich genervt durch die ganzen Waldarbeiten und Waldumleitungen, die die Etappe bestimmt um 3-4km verlängert haben, als sie eigentlich war. Trotzdem versüßten mir ein paar schöne Aussichten den Tag und auch das Wetter spielte sehr gut mit, sodass ich in voller Vorfreude auf die nächsten Tage war - denn diese Aussichten heute sollten noch um einiges getopt werden.
Forstwege
Nach einem kleinen selbstverschuldeten Umweg an einer Schnellstraße (ich hatte mich beim VLOG-Filmen verlaufen) fand ich dann auch schon meine "idyllische" Nachtstätte, an der ich die Grenze in die Traumwelt passieren sollten. Aber wie toll es wirklich war, schaut euch am besten im Vlog an: https://youtu.be/cOqzYMFnCzA (der Link wird evtl noch ausgetauscht, wenn ich weiß, auf welchem Kanal ich das schlussendlich machen möchte. Auch in Voraussicht auf den PCT dieses Jahr)


Tag 2 wird dann auch um einiges besser und da kann ich dann bestimmt auch mehr dazu erzählen

2017 im Oktober bin ich als Übung für den PCT 2018 im Schwarzwald den Westweg von Pforzheim nach Basel angegangen und das werde ich hier mal ein wenig festhalten. Zu jedem Tag wird es auch ein kleinen Youtube Vlog mit einigen Eindrücken geben. Deshalb verzichte ich vorerst auf Bilder im Thread, was ich aber gerne auch Wusnch ändern kann

Gleich vorweg: an Tag 1 ist nicht wirklich viel passiert und der Weg war nicht der schönste - ich versuche trotzdem alles was ich mir notiert habe irgendwie unterzubringen

Tag 1 - Pforzheim Bahnhof bis kurz vor Dobel - ~ 26Km
Morgens um kurz 7 ging mein Wecker in Frankfurt. Gepackt hatte ich am Vortag, sodass ich relativ schnell in Richtung Flixbus Bahnhof am Hauptbahnhof Frankfurt starten konnte. Es war eine nasse Nacht, sodass ich mich beim Laden meines Rucksackes in den Bus erst mal richtig schon aufs Maul gelegt habe, vor allen Businsassen. Nichts passiert, weiter gehts

Um 10:45 kam ich dann in Pforzheim am Bahnhof an, wo ich mir dann direkt erst mal etwas anderes angezogen habe, weil es doch wärmer war, als gedacht. Den Weg in Richtung Westweg-Start hab ich dann auch schnell gefunden und er führte kurz durch die Stadt und dann an der Enz entlang bis zur Goldenen Pforte. Auf dem Weg dahin hab ich noch kurz mein Wasser an einer öffentlichen Toilette aufgefüllt, sodass es dann endlich bei genialem Wetter losgehen konnte.


Es fing mit einem leichten Anstieg an und es war sehr angenehm im schattigen Wald an einigen Bächen entlang. Auffällig waren die hunderten schwarzen Käfer, die den Waldweg zierten. Teilweise schon totgetrampelt und teilweise hilfebedürftig auf den Rücken gedreht - ein kleiner Stupser mit meinen Trekkingstöcken half da natürlich schnell.
Mir wurde schnell klar, dass Oktober nicht mehr die Hochsaison der Wanderer war, denn mir kamen vereinzelt nur Mountainbiker entgegen. Manchmal auch welche, mit diesen "Fahrrädern" mit Motor - eine doofe Erfindung wenn ihr mich fragt...



Relativ bald ging es dann auch schon an Schloss Neuenbürg vorbei, auf dessen Abstieg ich mich wie andere Wanderer auf dem nassen Plastersteinweg nochmals schmerzhaft hinlegte - aber auch hier wieder ohne große Folgen. Unten in Neuenbürg holte ich mir noch meine letzten fehlenden Mahlzeiten (Müsli und Ramennudeln) sowie ein Feuerzeug und ging dann mit schwerem Rucksack weiter durch die Vorstadt und irgendwann wieder in den Wald. Der erste Tag war ohne große Aussichten und Vorkommnisse. Ich war eher ziemlich genervt durch die ganzen Waldarbeiten und Waldumleitungen, die die Etappe bestimmt um 3-4km verlängert haben, als sie eigentlich war. Trotzdem versüßten mir ein paar schöne Aussichten den Tag und auch das Wetter spielte sehr gut mit, sodass ich in voller Vorfreude auf die nächsten Tage war - denn diese Aussichten heute sollten noch um einiges getopt werden.

Nach einem kleinen selbstverschuldeten Umweg an einer Schnellstraße (ich hatte mich beim VLOG-Filmen verlaufen) fand ich dann auch schon meine "idyllische" Nachtstätte, an der ich die Grenze in die Traumwelt passieren sollten. Aber wie toll es wirklich war, schaut euch am besten im Vlog an: https://youtu.be/cOqzYMFnCzA (der Link wird evtl noch ausgetauscht, wenn ich weiß, auf welchem Kanal ich das schlussendlich machen möchte. Auch in Voraussicht auf den PCT dieses Jahr)


Tag 2 wird dann auch um einiges besser und da kann ich dann bestimmt auch mehr dazu erzählen

Kommentar