Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Region/Kontinent: Mitteleuropa
Grüezi miteinand,
...das ich mal etwas nicht-alpines schreibe...
Am 16.09.05 war ich mit Brigitte auf Tagestour. Wir sind von Zürich zum Oberalppass und von dort auf den Pazzolastock (2739m) (von mir ständig Piazzolastock (nach Astor Piazzola) genannt) gewandert und dann im Abstieg an der Badushütte vorbei zum Tumasee (der Ursprung des Vorderrhein). Die Wanderung ist absolut Familien-/Hundegeeignet und man braucht nur an 1,2 Stellen etwas Trittsicherheit. Nach 1,5h waren wir auf dem Gipfel und von dort zur Badushütte sind´s auch nur 30min. Für den kompletten Weg haben wir 6h gebraucht, haben aber viel rumgesessen und am See ´n Nickerchen gemacht
An Ausrüstung reichen stabile Wanderschuhe, mehr braucht´s nich...
Schöne Fotos -ich bessere mich- diesmal sortiert und beschriftet(!) gibt´s hier:
www.ant-online.de/Pazzolastock
Viele Grüße,
Ant
Grüezi miteinand,
...das ich mal etwas nicht-alpines schreibe...

Am 16.09.05 war ich mit Brigitte auf Tagestour. Wir sind von Zürich zum Oberalppass und von dort auf den Pazzolastock (2739m) (von mir ständig Piazzolastock (nach Astor Piazzola) genannt) gewandert und dann im Abstieg an der Badushütte vorbei zum Tumasee (der Ursprung des Vorderrhein). Die Wanderung ist absolut Familien-/Hundegeeignet und man braucht nur an 1,2 Stellen etwas Trittsicherheit. Nach 1,5h waren wir auf dem Gipfel und von dort zur Badushütte sind´s auch nur 30min. Für den kompletten Weg haben wir 6h gebraucht, haben aber viel rumgesessen und am See ´n Nickerchen gemacht

An Ausrüstung reichen stabile Wanderschuhe, mehr braucht´s nich...
Schöne Fotos -ich bessere mich- diesmal sortiert und beschriftet(!) gibt´s hier:
www.ant-online.de/Pazzolastock
Viele Grüße,
Ant
Kommentar