Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Anfang Februar 2026 möchten wir die outdoorseiten.net mit einer
neuen Forumssoftware
präsentieren.
Aus Datenschutzgründen können wir Eure PNs nicht auf den neuen Server migrieren. Bitte sichert bis Ende Januar diejenigen Informationen in Eurem Postein-/ausgang, die Ihr für wichtig erachtet. Mit dem Abschalten der alten Forumssoftware sind diese nicht mehr verfügbar.
Hilleberg schreibt auf der eigenen Website, dass sie mit Outdoor Service Team für Reparaturen etc zusammenarbeiten.
Da es ja kein Garantiefall ist, würde ich auch direkt dort anfragen.
OST ist auf jeden Fall eine Moeglichkeit, solltest dann nur vorsichtshalber vorher mit denen abklaeren, dass Du gleiches Material in gleicher Farbe an der Stelle haben willst.
Evtl das Material selber besorgen und mitschicken....
Ansonsten koenntest Du auch mal bei JonasB anfragen, falls er Kapazitaeten frei hat und Bock...
Mir hat mal jemand netterweise den Trangia-Kocher ins Vorzelt meines Salewa Bergen Zeltes gestellt als ich mal schnell lossegeln musste etc etc etc. Als ich zurückkam hatte ich ein ca-15cm-Loch im Vorzelt. Ich hab dann ein Stück aus dem Zeltsack rausgeschnitten und den Änderungsschneider einmal drüber fahren lassen und das Ganze mit Silikon abgedichtet.
Der Flicken ist hier rechts unten am Zelt zu sehen:
Hilleberg schreibt auf der eigenen Website, dass sie mit Outdoor Service Team für Reparaturen etc zusammenarbeiten.
Da es ja kein Garantiefall ist, würde ich auch direkt dort anfragen.
Du kannst auch mal beim Outdoor-Service-Team anfragen. Habe ich noch nicht selbst getestet, aber gerade vor ein paar Stunden eine Anfrage dorthin geschickt. Habe bisher nur gutes gelesen.
Liebe Leute,
bei der diesjährigen Wintertour war ich so klug, mit dem Gaskocher ein Loch in meine Zeltwand zu kokeln (rund, ca 10 cm Durchmesser). Geärgert habe ich mich mittlerweile genug. Jetzt stellt sich die Frage, wie ich es am besten reparieren lasse. Entweder beim "Hilleberg-Reparateur" einschicken (http://www.outdoor-service.com/reparatur/) oder mit dem Zelt zum Globetrotter.
Hat jemand Erfahrungen mit einem der Services oder andere Vorschläge?
Einen Kommentar schreiben: