Welche Heringe für Schottland & Co.?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mknox
    Anfänger im Forum
    • 17.11.2015
    • 21
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welche Heringe für Schottland & Co.?

    Hallo!

    Ich würde mir gerne gute Heringe für mein (freistehendes) Zelt zulegen. Einsatzgebiet ist vor allem Schottland/Irland, Norwegen u.ä., auch auf längeren Touren. Kein Schnee oder Sand, aber abgesehen davon ist wohl mit allem zu rechnen.. Ich bräuchte 6 für die Abspannleinen und dann nochmal 6 für das Zelt selbst. Möglichst leicht wäre schön, aber natürlich auch mit einem gewissen Maß an Robustheit.

    Welche nutzt ihr? Welche könnt ihr mir empfehlen?


    Merci für Eure Hilfe!
    Laura

    EDIT: Aaaaaaah. Falsches Unterforum, pardon. Könnte das bitte jemand verschieben?
    Zuletzt geändert von mknox; 10.05.2016, 11:32.

  • FlorianHomeier
    Dauerbesucher
    • 24.09.2012
    • 681
    • Unternehmen

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welche Heringe für Schottland & Co.?

    Ich hatte zuletzt y-Aluheringe mit in Schottland und bin gut klar gekommen, mit zwei nicht-freistehenden Zelten. Schau mal nach den MSR groundhogs, die scheinen die beste Legierung zu haben was Stabilität und Dauerhaftigkeit angeht.

    Kommentar


    • codenascher

      Alter Hase
      • 30.06.2009
      • 4990
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welche Heringe für Schottland & Co.?

      Eine Mischung Hilleberg V-Pegs und Easton Nägeln für alles und überall außer Schnee.

      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

      meine Weltkarte

      Kommentar


      • khyal
        Lebt im Forum
        • 02.05.2007
        • 8195
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welche Heringe für Schottland & Co.?

        Zitat von FlorianHomeier Beitrag anzeigen
        Ich hatte zuletzt y-Aluheringe mit in Schottland...Schau mal nach den MSR groundhogs, die scheinen die beste Legierung zu haben was Stabilität und Dauerhaftigkeit angeht.
        Joo, wuerde auch Y-Heringe nehmen, die billigen Noname bringens nicht, zu weich, entweder die von Florian empfohlenen MSR Groundhog (nicht die Mini) oder die Hilleberg Y-Heringe, beide gut / stabil...
        www.terranonna.de

        Kommentar


        • DrShouter
          Erfahren
          • 02.01.2015
          • 123
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welche Heringe für Schottland & Co.?

          Hilleberg Heringe = DAC Heringe, gibt's auch von anderen Marken (sind nicht mal gelabelt) und bekommt man teilweise für 15€ a 12 Stück ;)

          Kommentar


          • Ralf1962
            Erfahren
            • 07.12.2010
            • 111
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welche Heringe für Schottland & Co.?

            Habe hiermit gute Erfahrungen gemacht!

            http://www.robens.de/de-DE/Products/...ndStake4pcsset

            Kommentar


            • inselaffe
              Fuchs
              • 23.06.2014
              • 1716
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welche Heringe für Schottland & Co.?

              Mit den DAC J-Stakes hab ich seit Jahren gute Erfahrungen gemacht. Ansonten gehen auch MSR Groundhogs gut und für die Pyramide hab ich immer 6 Nägel a la Easton mit.

              Kommt also auch etwas auf die Zeltform an. Bei Pyramiden dürfen die Heringe gerne etwas länger sein, erst recht bei weicherem Boden. Ansonsten kommt man bei den anderen Zeltformen gut mit 16cm Heringen klar.

              Kommentar


              • mknox
                Anfänger im Forum
                • 17.11.2015
                • 21
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welche Heringe für Schottland & Co.?

                Hilleberg Y-Pegs hätte ich sogar noch ein paar zu Hause rumliegen. Dann würde ich die einfach mit ein paar Easton Nägeln mischen?!

                Y-Pegs an die Abspannleinen, Nägel ans Zelt (freistehend / Kuppel)? Oder besser umgekehrt? Oder gemischt?


                Danke!!

                Kommentar


                • inselaffe
                  Fuchs
                  • 23.06.2014
                  • 1716
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Welche Heringe für Schottland & Co.?

                  Kommt auf den Boden an. Wirst du schon merken.

                  Geht in erster Linie darum, dass man etwas flexbiler ist, wenn man an der einen oder anderen Stelle keinen Profilhering reinbekommt.

                  Dafür halten Profilheringe in lockerem Boden deutlich besser.

                  Kommentar


                  • khyal
                    Lebt im Forum
                    • 02.05.2007
                    • 8195
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Welche Heringe für Schottland & Co.?

                    Zitat von DrShouter Beitrag anzeigen
                    Hilleberg Heringe = DAC Heringe, gibt's auch von anderen Marken (sind nicht mal gelabelt) und bekommt man teilweise für 15€ a 12 Stück ;)
                    Das sind dann genau die von mir erwaehnten Noname aus weicherem Alu, die sich deutlich leichter verbiegen, Koepfe abbrechen usw
                    www.terranonna.de

                    Kommentar


                    • khyal
                      Lebt im Forum
                      • 02.05.2007
                      • 8195
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Welche Heringe für Schottland & Co.?

                      Zitat von mknox Beitrag anzeigen
                      Hilleberg Y-Pegs hätte ich sogar noch ein paar zu Hause rumliegen. Dann würde ich die einfach mit ein paar Easton Nägeln mischen?!

                      Y-Pegs an die Abspannleinen, Nägel ans Zelt (freistehend / Kuppel)? Oder besser umgekehrt? Oder gemischt?


                      Danke!!
                      Ich habe mit allen moeglichen Kombinationen ueber die letzten Jahrzente rumgespielt...
                      Letztendlich nehme ich nur noch Y-Heringe mit, ausser es geht auf reinen Fels.

                      Natuerlich kann man sich zusaetzlich ein paar Vierkant mitnehmen, fuer den Fall, dass man auf reinem Fels zeltet, aber ist halt zusaetzliches Gewicht und bis jetzt habe ich auch da ueberall die Y-Heringe reingetrickst bekommen.

                      Wenn man weichere Boeden hat, haelt ein Vierkant halt nix, dann wird es halt eng, wenn weichere Boeden und viel Wind zusammen kommen.
                      www.terranonna.de

                      Kommentar


                      • mknox
                        Anfänger im Forum
                        • 17.11.2015
                        • 21
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Welche Heringe für Schottland & Co.?

                        Danke alle!! Ich werde mir jetzt einfach mal ~4 Nägel zulegen und für den Rest die Hilleberg Ys nehmen.

                        Viele Grüße
                        Laura

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X