Kondensproblem im Hilleberg Nammatj 3 (Winter)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mountainking84
    Anfänger im Forum
    • 12.05.2015
    • 13
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kondensproblem im Hilleberg Nammatj 3 (Winter)

    Hallo,

    waren letztens mit dem Nammatj 3 am Berg unterwegs - jedesmal sehr windig mit leichtem Schneefall und -8 bis ca. -2 Grad in der Nacht.

    Hatten in beiden Nächsten die Lüfter oben etwas offen, aber jedesmal waren Schlafsäcke und Innenzelt ziemlich fecht, um nicht zu sagen nass. Mir ist aufgefallen, dass es uns auf der Windseite das Zelt unten imme rzugeschneit hat.

    Kann mir jemand erklären, was wir falsch gemacht haben bzw. Tipps zum Lüften geben?

    Vielen Dank!!

  • chris2901
    Erfahren
    • 19.12.2010
    • 295
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kondensproblem im Hilleberg Nammatj 3 (Winter)

    Ich bin jetzt zwar Nammatj3-Besitzer,aber nicht so wintererfahren.Die Lüfter können m.M. nach ruhig recht weit auf sein,da sie ziemlich schneesicher sind.Ist ansonsten Kondens nicht unvermeidbar bei solchen Bedingungen? Aber da gibt es hier sicherlich Experten...Was das Zuschneien angeht Vielleicht Windseite unten mit Schneewall schützen?

    Kommentar

    Lädt...
    X