Hallo Leute,
da ich derzeit eine Schottlandreise im Oktober plane, habe ich mir ein neues Zelt gegönnt: Das Hilleberg Akto. Ich habe es bei einem großen deutschen Outdoorversandhändler bestellt und gleich beim Auspacken ist mir aufgefallen, dass die mittleren beiden Segmente des Gestänges verbogen waren. Ist das normal bei einem neuen Hilleberg Akto? Außerdem waren im Außenzelt schon einige Knicke drinnen …Außen- und Innenzelt waren schon zusammen.
Ist das alles normal? Wie sieht ein neues Hilleberg Akto sonst so aus? Ich hätte halt bei dem Preis nur ungern ein Ausstellungsstück was möglicherweise schon ewig im Laden stand …
Könnt ihr mich beruhigen oder sollte ich es zurückschicken?
Danke!
Schotte
EDIT: Was mir eben noch eingefalleln ist: Auf der Verpackung steht Anjan 3 …Nicht Akto. Also ein anderes Zelt. Da frag ich mich, wie das wohl passieren kann?
da ich derzeit eine Schottlandreise im Oktober plane, habe ich mir ein neues Zelt gegönnt: Das Hilleberg Akto. Ich habe es bei einem großen deutschen Outdoorversandhändler bestellt und gleich beim Auspacken ist mir aufgefallen, dass die mittleren beiden Segmente des Gestänges verbogen waren. Ist das normal bei einem neuen Hilleberg Akto? Außerdem waren im Außenzelt schon einige Knicke drinnen …Außen- und Innenzelt waren schon zusammen.
Ist das alles normal? Wie sieht ein neues Hilleberg Akto sonst so aus? Ich hätte halt bei dem Preis nur ungern ein Ausstellungsstück was möglicherweise schon ewig im Laden stand …
Danke!
Schotte
EDIT: Was mir eben noch eingefalleln ist: Auf der Verpackung steht Anjan 3 …Nicht Akto. Also ein anderes Zelt. Da frag ich mich, wie das wohl passieren kann?

Kommentar