Ist an meinem Tarp eine Undichtigkeit zu erwarten?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Davidv3
    Anfänger im Forum
    • 04.09.2015
    • 31
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ist an meinem Tarp eine Undichtigkeit zu erwarten?

    Guten Morgen Leute,

    ich kenne euer Forum schon seit fast 2 Jahren und habe hier schon viele hilfreiche Beiträge gelesen die mir Entscheidungen sehr erleichterten und Fragen die ich hatte beantworteten.
    Meine Name ist David ,bin 38 Jahre alt und komme aus Berlin.

    Ich war die letzten 3 Tage draussen unterwegs und gestern erwischte mich ein Stundenlanger Starkregen wo mein Tarp einseitig (durch starken Wind vom Wasser her) bepladdert wurde.
    Ich bin in Besitz eines Quechua Tarps was mir bisher beim Hammock Camping immer gute Dienste leistete.War die 3 Tage jetzt mal ohne Hängematte draussen ergo fehlte auch der Schutz der Bäume.
    Habe im gesamten letzten Jahr den Kauf dieses Tarps nicht bereut,es wiegt 680g mit Schnüren und 6 Heringen(nicht die mitgelieferten Heringe) und kostete nur 25€ im Decathlon Shop.
    Nach anfänglicher skepsis und den ersten 4 Regennächten war ich aber beruhigt.

    Gestern nach dem Regen ( es regnete so sehr das man den Krach unterm Tarp langsam nicht mehr aushielt) verdunkelten sich einige Stellen am Tarp...aber es regnete nicht durch ...aber diese Stellen bildeten sich auch nur auf der Seite die am Morgen auch schon Kondenswasser hatte.Anscheinen wehte es "sehr" Kalt vom See herüber,die Seite zum Land war Kondenswasserfrei.

    Ist dort zukünftig eine Undichtigkeit zu erwarten?Sieht für mich so aus als sei die Imprägnierung an den Packknickstellen beschädigt.
    Was meint Ihr?

    Ich danke euch schonmal fürs lesen und hoffe es war nicht zuuuu lang.

    Gruß David


  • derray

    Vorstand
    Lebt im Forum
    • 16.09.2010
    • 6269
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ist an meinem Tarp eine Undichtigkeit zu erwarten?

    Das Quechua Tarp besteht aus Polyester mit PU-beschichtet. Bei solchen Stoffen sieht man recht gut wenn die Beschichtung sich ablöst und eine Undichtigkeit droht, am besten im trockenen Zustand. Zu erst bilden sich helle Streifen entlang von Knickfalten und an anderen beanspruchten Punkten. Die Streifen werden flächiger und beginnen irgentwann abzubröseln oder abzublättern. Das sieht dann ähnlich aus wie menschliche Haut nach einem üblen Sonnenbrand. Hat dieser Verfall einmal angefangen kann man ihn weder aufhalten noch rückgängig machen.
    Es gibt Möglichkeiten mit TentSure oder verdünntem Silikon auf die noch unbeschichtete Seite deines Stoffes eine neue Beschichtung aufzutragen. Aber das hält meistens nicht lange und bringt nur wenig Wassersäule. Daher fällt hier das Preis-/Aufwands-Leistungsverhältnis eher schlecht aus.
    Auf deinen Bildern ist das leider schlecht zu erkennen.
    Am besten schaust du nochmal wenn dein Tarp trocken ist ob du solche Abblätterungen siehst. Wenn du drüber reibst könnten sich dann auch kleine Schuppen lösen. Wenn das der Fall ist, ist das Tarp durch. Dann hoffe ich nur das es dir in seinem Leben bei vielen Gewittern gute Dienste geleistet hat und es in Ehren geht!

    mfg
    der Ray
    "The greatest threat to our planet is the belief that someone else will take care of it."
    Robert Swan

    Kommentar


    • Davidv3
      Anfänger im Forum
      • 04.09.2015
      • 31
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ist an meinem Tarp eine Undichtigkeit zu erwarten?

      Das Tarp hat keinerlei Beschädigungen oder Abblätterungen es sieht aus wie neu.Es sind auch keine helleren Stellen oder Streifen zu erkennen.Habe ebend nochmal nachgeschaut.
      Die Innenseite habe ich auch noch einmal bei Sonnelicht kontrolliert .Habs auf dem Balkon ausgebreitet.
      Ist ja jetzt auch erst ein Jahr alt.

      Kommentar


      • derray

        Vorstand
        Lebt im Forum
        • 16.09.2010
        • 6269
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ist an meinem Tarp eine Undichtigkeit zu erwarten?

        Zitat von Davidv3 Beitrag anzeigen
        Die Innenseite habe ich auch noch einmal bei Sonnelicht kontrolliert .Habs auf dem Balkon ausgebreitet.
        Das vergas ich zu erwähnen: Die hellen Streifen bilden sich immer nur Innen, weil sich hier die Beschichtung befindet. Aber dann hast du ja alles richtig gemacht.

        Das Tarp hat keinerlei Beschädigungen oder Abblätterungen es sieht aus wie neu.Es sind auch keine helleren Stellen oder Streifen zu erkennen.
        Dann hätte ich persönlich keine großen Bedenken.
        Auch wenn die Beschichtung sich in Zukunft verabschiedet passiert das nicht plötzlich. Das Tarp wird nicht über Nacht zum Sieb und du sitzt im strömenden Regen. Das schlimmste was dir am Anfang passieren kann ist ultrafeiner Srühnebel, innen, bei absolutem Starkregen, aussen. Hatte das selbe diesen Sommer bei einem älteren Zelt.
        Einfach weiter die Ausrüstung im Auge behalten, dann bemerkst du solche Sachen früh genug.
        Und weiter viel Spass Outdoor!

        mfg
        der Ray
        "The greatest threat to our planet is the belief that someone else will take care of it."
        Robert Swan

        Kommentar


        • Davidv3
          Anfänger im Forum
          • 04.09.2015
          • 31
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Ist an meinem Tarp eine Undichtigkeit zu erwarten?

          Zitat von derray Beitrag anzeigen
          Dann hätte ich persönlich keine großen Bedenken.
          Auch wenn die Beschichtung sich in Zukunft verabschiedet passiert das nicht plötzlich. Das Tarp wird nicht über Nacht zum Sieb und du sitzt im strömenden Regen. Das schlimmste was dir am Anfang passieren kann ist ultrafeiner Srühnebel, innen, bei absolutem Starkregen, aussen. Hatte das selbe diesen Sommer bei einem älteren Zelt.
          Einfach weiter die Ausrüstung im Auge behalten, dann bemerkst du solche Sachen früh genug.
          Und weiter viel Spass Outdoor!

          mfg
          der Ray
          Ich danke dir für die Informationen und deine Einschätzung.

          Kommentar

          Lädt...
          X