helsport lavuu

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • odette
    Anfänger im Forum
    • 24.06.2013
    • 45
    • Privat

    • Meine Reisen

    helsport lavuu

    Hmm bei allen bildern vom lavuu ist das innenzelt ordentlich straff nur ich kriegs irgendwie nicht so hin
    deshalb wuerd ich mich ueber tipps zum aufbau und spannen freuen...

  • khyal
    Lebt im Forum
    • 02.05.2007
    • 8195
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: helsport lavuu

    Fuer dijenigen, die jetzt raetseln, welches Lavvu sie nun meint - Helsport Varanger

    Beschreib doch mal, wie Du es aufbaust, wie Du evtl nachspannst und in welchen Bereichen es hinterher nicht gut steht.

    So muessen wir die Kristallkugel befragen, was bei Dir schief geht...
    www.terranonna.de

    Kommentar


    • odette
      Anfänger im Forum
      • 24.06.2013
      • 45
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: helsport lavuu

      Hihi stimmt haette ich dazuschreiben sollen..ich versuch mal eine beschreibung:
      ■Bodenplatte auslegen
      ■stab mit 2.5m schnur in die mitte in den boden gesteckt
      ■innenzelt auslegen
      ■aussenzelt auslegen
      ■alles zusammenklippen (also bodenplatte, innenzelt und aussenzelt)
      ■Mit der abstandsschnur bringe ich nun jeden 2. Hering an der entsprechenden stelle in den boden
      ■Nun kommt der zelteingang (is ein varanger camp)
      ■dann kommt die zeltstange
      ■die restlichen heringe des aussenzeltes kommen rein
      ■dann die abspannschnuere
      ■die fenster vom innenzelt ziehe ichndurchs aussenzeltfenster und fixiere am boden.
      ■abschliessend ziehe ich alles fest was geht, spanne dienschnuere so fest es geht
      und fertich

      dennoch haengt das innenzelt doch recht ins zelt hineine

      Kommentar


      • khyal
        Lebt im Forum
        • 02.05.2007
        • 8195
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: helsport lavuu

        Versuchs mal mit Bodenplatte + IZ nur reinpacken bzw Stange drauf / durch, aber nicht verbinden.
        Ein paar Heringe grob ans AZ
        Stange mit Hilfsschnur rein
        Mit Hilfsschnur alle AZ-Heringe ausser Eingang einsetzen
        Eingang fertigmachen
        Nachspannen
        Dann erst Boden + IZ mit dem AZ verbinden
        www.terranonna.de

        Kommentar


        • odette
          Anfänger im Forum
          • 24.06.2013
          • 45
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: helsport lavuu

          Ok..das werde ich mal probieren ;)
          dankeschoen

          Kommentar


          • Ditschi
            Freak

            Liebt das Forum
            • 20.07.2009
            • 12414
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: helsport lavuu

            Nun kenne ich das Varanger nicht, wohl aber das Finnmark. Da baut man ja Außen-und Innenzelt zusammen auf. Das Innenzelt ist eingeklippt. Je straffer das Außenzelt abgespannt ist, desto weniger hängt auch das Innenzelt durch.
            Aber es hängt etwas durch, und ich wüßte nicht, wie ich das verhindern könnte? Ich wüßte auch nicht, warum ich das verhindern sollte ? Da bleibt doch massig Platz!
            Übrigen habe ich jetzt das Finnmark ( und hin-und wieder das Luvvu light) unzählig oft aufgebaut ohne diese Schablone und Schnur. Ich finde das nicht schwierig. Etwas Augenmaß, und es steht top.
            Ditschi

            Kommentar


            • odette
              Anfänger im Forum
              • 24.06.2013
              • 45
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: helsport lavuu

              Hihi ich armes weib mit meiner k8nderschar und schwanger und viel unterwegs schaffe es ohne schnur leider nicht mittig und regelmaessig deshalb fand ich die idee mit schnur einfach genial..

              vom prinzip her ist das bischen durchhaengen vermutlich nicht schlimm aber auf all den tollen bildern usw ist es halt straffer undnich kriegs ned so schoen hin ;(

              Kommentar


              • odette
                Anfänger im Forum
                • 24.06.2013
                • 45
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: helsport lavuu

                Und noch ne frage:
                Ich hab die camp version und da sind so seitenfenster.
                nun hat eines der fenster ein paar risse und ein lich bekommen.
                kann man das regendicht flicken?
                Kann ich da einfach die flicken fuer den pool nehmen oder brauchts was anderes?

                Dankeschoen

                Kommentar


                • markrü
                  Alter Hase
                  • 22.10.2007
                  • 3384
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: helsport lavuu

                  Risse und Löcher durch Verschleiß/Alterung oder durch Unfall?
                  Die Fenster sind doch senkrecht stehend im Vorbau, da sollte Regen doch eigentlich nicht so das Problem sein, selbst, wenn man das nicht 100,00%ig gefixt kriegt.

                  Gruß,
                  Markus
                  Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                  Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X