Hallo!
Ich habe mal ein paar Fragen zur o.g. Problematik. Ich habe mir das Nammatj3 gekauft und wenn ich (mit meinen 178) mit Luftmatratze (9 cm hoch) und Schlafsack (20 cm hoch) längst in dem Zelt liege berührt mein Schlafsack das Innenzelt. Jetzt kann man überall lesen, dass das ja so schlimm ist.
Kurz, ob ich alles richtig verstanden habe:
1. Es sammelt sich im Innenzelt Kondenzwasser. Wenn ich nun mit meinem Schlafsack das Innenzelt berühre läuft dieses auf den Schlafsack.
2. Schlimmer soll es sogar sein, wenn das Innenzelt dann auch noch das Außenzelt berührt. Warum eigentlich? Das Außenzelt ist doch wasserdicht. Bildet sich dann noch mehr Kondenzwasser?
Ich habe bei Hilleberg auf der Seite gesehen, dass man sich eine Hardshell über den Schlafsack am Fußende legen soll. Wann ist das notwendig?
Kurz zu meinem Daunenschlafsack. Der hat außen eine Pertex Endurance Beschichtung. Benötige ich dann noch die Hardshell?
Fragen über Fragen, ich hoffe jemand kann Licht ins Dunkel bringen!
VG
Rüdiger
Ich habe mal ein paar Fragen zur o.g. Problematik. Ich habe mir das Nammatj3 gekauft und wenn ich (mit meinen 178) mit Luftmatratze (9 cm hoch) und Schlafsack (20 cm hoch) längst in dem Zelt liege berührt mein Schlafsack das Innenzelt. Jetzt kann man überall lesen, dass das ja so schlimm ist.
Kurz, ob ich alles richtig verstanden habe:
1. Es sammelt sich im Innenzelt Kondenzwasser. Wenn ich nun mit meinem Schlafsack das Innenzelt berühre läuft dieses auf den Schlafsack.
2. Schlimmer soll es sogar sein, wenn das Innenzelt dann auch noch das Außenzelt berührt. Warum eigentlich? Das Außenzelt ist doch wasserdicht. Bildet sich dann noch mehr Kondenzwasser?
Ich habe bei Hilleberg auf der Seite gesehen, dass man sich eine Hardshell über den Schlafsack am Fußende legen soll. Wann ist das notwendig?
Kurz zu meinem Daunenschlafsack. Der hat außen eine Pertex Endurance Beschichtung. Benötige ich dann noch die Hardshell?
Fragen über Fragen, ich hoffe jemand kann Licht ins Dunkel bringen!
VG
Rüdiger
Kommentar