Schlafsack berührt Innenzelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derray

    Vorstand
    Lebt im Forum
    • 16.09.2010
    • 6107
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Schlafsack berührt Innenzelt

    Zitat von Nordman Beitrag anzeigen
    was haben versiegelte nähte mit der möglichkeit des kondensierens zu tun?
    Durch unversiegelte Nähte kann ganz bestimmt mehr feuchte Luft entweichen als direkt durch die Membran. Würde man also die Nähte versiegeln würde man damit auch die Atmungsaktivität der gesamten Schlafsackhülle beeinträchtigen. Ist die Atmungsaktivität eingeschänkt, kann die Feuchte Luft also nicht so gut entweichen und von der Feuchtigkeit wird sich dann einiges an der Aussenhülle niederschlagen.
    Es gab schonmal irgentwo, ich glaube aber hier in diesem Forum, eine Diskussion zur Frage ob es sinnvoll wäre nachträglich selber die Nähte zu versiegeln. Da wurde dann genau diese Argumentation vorgebracht.
    Natürlich würde dann ein VBL wieder helfen.....
    Mein Zelt ist am Fussende meistens schon sehr nass. Wenn ich mal wegen zu viel Regen einen Ruhetag eingelegt hab, haben sich meistens sogar kleine Pfützen im Innenzelt gebildet. Die Feuchtigkeit die vom Körper kommt würde sich auch eher auf den Stoffflächen niederschlagen und nicht in der Nähe der Nähte wo sie ja entweichen kann. Ausser wenn eben die Nähte versiegelt sind, dann staut sich genau diese Feuchtigkeit im gesamten Schlafsack.
    Versteht mich nicht falsch, meine Beispiele sind keine alltäglichen. Das mein Schlafsack richtig feucht geworden ist ist mir auch nur selten bisher passiert. Ich will nur sagen das eine Hülle aus PE eben nicht 100%ig wasserdicht ist. Daher wäre ich da vorsichtig.

    mfg
    der ray
    >> Forumscamp 2025 <<

    Kommentar

    Lädt...
    X