Unna mit provisorischer Apsis

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rockhopper
    Fuchs
    • 22.04.2009
    • 1243
    • Privat

    • Meine Reisen

    Unna mit provisorischer Apsis

    Hallo zusammen.

    Für nächstes Jahr plane ich eine Radtour in die Bretagne.
    Bei Regenwetter wäre so eine kleine Apsis doch nicht sooo schlecht, und so bin ich auf folgende
    Idee gekommen:
    Das Footprint, welches ich immer dabei habe, könnte man auch Tarp ähnlich an das Unna hängen.
    Das funktioniert ganz gut, fnde ich. Der Eingangsbereich ist auf jeden Fall so besser geschützt.
    Die Abspannung geht entweder mit Schnur an Bäumen, oder mit Häringen.
    Allerdings habe ich noch keinen Regentest gemacht..

    Die Alternative wäre, so ein Teil selbst zu nähen...da stellt sich dann die Frage des geigneten Materials.
    Leicht, hell, und trotzdem reißfest. Bauplane kommt nicht in Frage.

    Hat jemand diesbezüglich ähnliche Erfahrung oder Ideen?

    Gruß_rockhopper






  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44441
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Unna mit provisorischer Apsis

    Wäre Dir Tyvek zu hell? Eigentlich finde ich das ganz gut (nachdem es etwas weicher geworden ist), ich habe oft so eine Plane dabei, die wiegt fast nix. Wird nur schnell fleckig (ist eben weiß).

    Oder das Tentwing aus Cuben.

    Kommentar


    • rockhopper
      Fuchs
      • 22.04.2009
      • 1243
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Unna mit provisorischer Apsis

      Hallo lina,

      ich möchte nicht so viel Geld dafür ausgeben, das Tentwing kostet fast 60 €.
      Gibt es die Tyvek Folie auch im Baumarkt, und lässt sie sich nähen ?
      Manche Abdeckfolien sind vom Material her auch etwas spröde....knister...

      Gruß rockhopper

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44441
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Unna mit provisorischer Apsis

        Hallo rockhopper,
        ich hab’s aus einem Drachenladen. Gibt’s aber auch im trekking-lite-store und bei extremtextil.
        Lässt sich nähen, kein Problem. Raschelt auch nicht. Nur das mit dem Fleckig-Werden ist vielleicht mit der Zeit unschön.

        Kommentar


        • rockhopper
          Fuchs
          • 22.04.2009
          • 1243
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Unna mit provisorischer Apsis

          Hallo lina,

          vielen Dank, auch für die Links! Klasse Internetseiten, werde mich damit näher auseinander setzen.
          Ich habe ja noch ein paar Monate bis es losgeht...
          Ein Tarp über das ganze Unna zu spannen scheint mir zu kompliziert, man braucht doch einige Bäume dazu.
          ...die hat man nicht immer....

          Grüße rena

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 44441
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Unna mit provisorischer Apsis

            Ja, deswegen auch der Gedanke: Schnitt vom Tentwing (das klappt verlässlich), Material: Tyvek oder Cuben.

            OT: Ich wollte mir sowieso mal für’s Unna ein Groundsheet aus Tyvek bauen, das Material liegt auch schon da (allerdings hardstructure), ich hätte nur gerne etwas kleinere Riegel zum Einhängen in die Eckringe, da muss ich noch suchen (oder vielleicht kennt jemand eine Bezugsquelle?)

            Kommentar


            • rockhopper
              Fuchs
              • 22.04.2009
              • 1243
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Unna mit provisorischer Apsis

              Gutem Morgen,

              das "Problem" mit den Riegeln wäre meine nächste Frage gewesen.
              Ich könnte mal bei Hilleberg anfragen, bzw. auch recherchieren.

              Gruß rena

              Kommentar


              • StepByStep
                Fuchs
                • 30.11.2011
                • 1198
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Unna mit provisorischer Apsis

                Hätte das Unna jetzt noch Clipse anstelle der Gestängekanäle, würde das für den Apsibau ganz nue Möglichkeiten ergeben sodass man sichwas nähen könnte, das man enfachmit Clipsen beBedarf festmacht.
                Vielleicht bautHB das ja in irgendein Update ein...

                Kommentar


                • Nordman
                  Fuchs
                  • 10.03.2010
                  • 1726
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Unna mit provisorischer Apsis

                  man könnte evtl. ja die schlaufen der abspannung nutzen, der gestängekanal hat gegenüber den clips ja auch vorteile.
                  An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                  Käpt´n Blaubär

                  Kommentar


                  • lina
                    Freak

                    Vorstand
                    Liebt das Forum
                    • 12.07.2008
                    • 44441
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Unna mit provisorischer Apsis

                    Eine Befestigung oben an den Hutzen-Einhängringen fand ich bisher immer problematisch, da dabei die Gummibänder zu sehr strapaziert werden. Das Tentwing ist auch deswegen so praktisch, weil man dann eine Ecke hinten bis zum Boden ziehen kann: das verhindert Flattern.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X