Statt einem Universalzelt lieber zwei Zelte

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mexl916
    Anfänger im Forum
    • 09.09.2013
    • 17
    • Privat

    • Meine Reisen

    Statt einem Universalzelt lieber zwei Zelte

    Schönen guten Tag,

    ich bin noch ganz neu hier, habe aber schon einige Threads durchforstet. Ich bin totaler Frischling, aber mir ist immer wieder aufgefallen, dass es eher unmöglich ist ein Zelt für alle Anforderungen zu finden.

    Mir schwebt deswegen eher eine Zweizelt-Strategie im Kopf herum. Nun zu meiner doch etwas theoretischen Frage: Welche zwei Zeltarten würdet ihr wählen, um möglichst viele Einsatzgebiete damit abzudecken bzw. welche zwei Zeltarten würden sich am besten ergänzen?

    Ich freue mich auf eure Vorschläge,
    Mexl
    Zuletzt geändert von mexl916; 12.09.2013, 12:00.

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17338
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Statt einem Universalzelt lieber zwei Zelte

    zwei???

    ein leichtes tarptent zum wandern
    ein tarp für maximales naturerlebnis
    ein pyramidenzelt fürs radwandern
    ein geodät für drexwetter
    eine tunnelzelt für zweiertouren
    ein großes zelt für campingplatzmitauto
    ein tarnzelt zum tierebeobachten

    naja, nicht jeder hat ein zelteundschlafsäckezimmer...
    ich würde ein möglichst leichtes kompaktes für wanderungen und ein geräumiges stabiles für alles andere empfehlen.
    oder doch ein leichtes, kompaktes, geräumiges und stabiles als universalzelt, aber das kostet teuer.
    420

    Kommentar


    • Becks
      Freak

      Liebt das Forum
      • 11.10.2001
      • 19620
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Statt einem Universalzelt lieber zwei Zelte

      ich nutze vor allem zwei Zelte:

      Eins für unterwegs und ein Grosses für den Campingplatz. Da ich eigentlich immer in den Bergen herumrenne ist mein Standard das EV3 für unterwegs und ein Sat6 für stationär.

      Ausnahmen:
      Zum Zelten auf einem Festival etc. würde ich eins nehmen bei dem mir nicht die Tränen in die Augen schiessen wenn es jemand kaputt macht.
      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

      Kommentar


      • Daddyoffive
        Fuchs
        • 24.08.2011
        • 2437
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Statt einem Universalzelt lieber zwei Zelte

        Ein leichtes, luftiges Kuppelzelt (Innenzelt zuerst) für den Sommer, den Garten und den Campingplatz und für gemäßigte Wandertouren. z.B. TNF Tadpole

        Ein größerer, stabiler Tunnel mit großer Apsis für Wintertouren und anspruchsvollere Wanderungen. Z.B. HB Keron 3GT
        Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
        John Eldredge
        ><>

        Kommentar


        • StepByStep
          Fuchs
          • 30.11.2011
          • 1198
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Statt einem Universalzelt lieber zwei Zelte

          Ich finde du gehts es falsch an:
          Du solltest zuerst Einsatzgebiete, die für dich interessant sind ausmachen und DANN überlegen welche(s) Zelt(e) du dafür brauchst.

          Der Ansatz einfach mal zwei vom Konzept verschiedee Zelte zu kaufen kann so laufen, dass dann einRingstind als leichtes Tunnelchen und ein Campingbunker daheim sind, du aber merkst, dass du in den Schären beim Paddeln keines aufgestellt bekommst weilst auf Fels keine Heringe setzen kanns...

          Kommentar


          • Homer
            Freak

            Moderator
            Liebt das Forum
            • 12.01.2009
            • 17338
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Statt einem Universalzelt lieber zwei Zelte

            Zitat von StepByStep Beitrag anzeigen
            ...zuerst Einsatzgebiete, die für dich interessant sind ausmachen und DANN überlegen welche(s) Zelt(e) du dafür brauchst...
            darauf wollte ich hinaus
            420

            Kommentar


            • mexl916
              Anfänger im Forum
              • 09.09.2013
              • 17
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Statt einem Universalzelt lieber zwei Zelte

              Danke schon mal für eure Vorschläge :-)

              @StepByStep & Homer
              Die Argumentation verstehe ich durchaus. Allerdings sehe ich bei dieser Vorgehensweise folgendes Problem: Da ich immer einen Spezialisten für das aktuelle Einsatzgebiet suchen würde, würden sich mit der Zeit alle möglichen Zelte bei mir ansiedeln. Da ich auf Flippern (dauernden Verkauf/Ankauf) nicht wirklich Lust habe, würde ich das lieber auf einer etwas höherer Ebene betrachten.

              Als Beispiel sei folgendes genannt (ja ziemlich konstruiert, aber damit ihr versteht was ich meine):
              Ich kaufe mir ein Zelt was zu 100% zu meinem Einsatz A passt. Für Einsatz B passt das Zelt aber nur zu 50%. Da kaufe ich mir doch lieber ein Zelt was zu 80% zu A passt und 80% zu Einsatz B.

              Aber wie gesagt, ich bin Frischling und will eigtl. nur möglichst wenig Fehler bei meinen Anschaffungen machen. Und ja ich weiß, dass Fehler zur Erfahrung gehören

              Kommentar


              • Daddyoffive
                Fuchs
                • 24.08.2011
                • 2437
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Statt einem Universalzelt lieber zwei Zelte

                Ganz grob solltest Du aber schon wissen, was du vorhast. Bist Du zu Fuß oder mit dem Rad/Auto/Moped/Kanu unterwegs? Solange Du nicht im Hochgebirge unterwegs bist oder anspruchsvollere Wintertouren planst, kommst Du evtl. sogar mit einem Zelt hin. Wenn Du das Zelt tragen musst, solltest Du mehr Wert auf das Gewicht legen, als wenn das Zelt nur im Kanu rumgefahren wird.
                Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
                John Eldredge
                ><>

                Kommentar


                • StepByStep
                  Fuchs
                  • 30.11.2011
                  • 1198
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Statt einem Universalzelt lieber zwei Zelte

                  Zitat von mexl916 Beitrag anzeigen
                  Als Beispiel sei folgendes genannt (ja ziemlich konstruiert, aber damit ihr versteht was ich meine):
                  Ich kaufe mir ein Zelt was zu 100% zu meinem Einsatz A passt. Für Einsatz B passt das Zelt aber nur zu 50%. Da kaufe ich mir doch lieber ein Zelt was zu 80% zu A passt und 80% zu Einsatz B.
                  Das kann man so Pauschal nicht sagen, dazu müsste man wissen, was sich im jeweiligen Fall hinter A und B verbirgt.

                  Nehmen wir mal Trekkingtour zu 2 und na Woche Campingplatz mit Autoanreise:

                  ein "80/80" Zelt hätte vielleicht 3-7 kg wäre recht geräumig.
                  Ein Trekkingzelt für 3 bekommst du zwischen 2 und 4 kg und mit kleinem Packmaß damit es gut am/im Rucksack transportiert werden kann. Dafür wird es enger sein, vor allem nicht so viel Sitzhöhe haben und eben auch keine Apside in der man mit Campingstuhl sitzen kann. Sollen diese 2 Punkte zusammengefasst werden, wäre es für MEINEN Confort angenehmer das Trekkingzelt zu nehmen und wenns sein muss kann man das obwohl nicht die Krönung auch am Platz nutzen.
                  (BTW in dem Sinn kein gutes Beispiel, dass man mit dem ALDIIglu am Campingplatz (Sommer und geschützt ;)) immer leben kann und das vom Geld als Zweitzelt keine Löcher schlägt...)

                  Ich vermeide z.B. meinen Sinylon Tunnel am Campingplatz zu nutzen, dafür hab ich was einfacheres...


                  Wenn DU eine Beratung für DICH willst, wirst du nicht drumherumkommen zu sagen, was du denn genau machen willst und am Besten ein Budget angeben :P

                  Kommentar


                  • khyal
                    Lebt im Forum
                    • 02.05.2007
                    • 8195
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Statt einem Universalzelt lieber zwei Zelte

                    Ohne zu wissen, was Du so grob vor hast mit den Zelten bzw wie die jeweiligen Zelte transportiert werden, ist es unmoeglich sinnvolle Vorschlaege zu machen.
                    Bei welchem max und min Temp willst Du zelten ?
                    Wie werden die Zelte bei welchen Temp transportiert ?
                    Wie gross ist die laengste Person, die in die Zelte passen soll ?
                    Wieviel Personen ?
                    Preislimit pro Zelt ?
                    Wie bewegst Du dich fort (z.B. Paddler oder Motorradfahrer brauchen mehr Gepaeckplatz als Wanderer) ?

                    Grundsaetzlich liegst Du mit deiner Idee von mehreren Zelten richtig.
                    Ich sach immer "Zelte sind Verschleissartikel, warum soll ich die nacheinander verschleissen, wobei sie dann fast nie 100% zum Einsatzzweck passen, dann verschleisse ich doch lieber Mehrere langsamer parallel, dann habe ich genau auf den Einsatzzweck abgestimmte Zelte"

                    Bei mir sind das z.B. z.Z. :
                    Tarptent Rainbow
                    Golite Shangri La 3 mit selbstgenaehtem 2/3 IZ
                    Lightwave G 2 Ultra
                    Exped Venus 3
                    Tatonka Alaska 3 XL
                    Helsport Lavvulight
                    Bergans Lavvu 4-6
                    Bergans Lavvu 8-10
                    BW Gruppenzelt eckig
                    BW Gruppenzelt rund
                    stationaeres BW Hauszelt auf dem Schwitzhuettenplatz
                    und ueber den Winter werden wir noch ein grosses Zelt aus 50/50 500g/qm Mischgewebe als stationaeres Zelt fuer Terranonna naehen
                    www.terranonna.de

                    Kommentar


                    • Becks
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 11.10.2001
                      • 19620
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Statt einem Universalzelt lieber zwei Zelte

                      Zustimmung für den rest. Es gibt so viele Einsatzbereiche für Zelte, dass man niemals alle so unter einen hut gepackt bekommt, um mit 2-3 Zelten alles abgedeckt zu bekommen.

                      Sturmsichere Zelte braucht man nur im Gebirge, im Winter und in Skandinavien
                      Luftige Zelte braucht man in den heissen Gefilden
                      wasserdichte Zelte sind in der Wüste nicht unbedingt notwendig und im Hochgebirge bzw. Winter auch kein Zwang, ansonsten aber schon
                      Einwandzelte sind eher weniger wasserdicht und haben Kondensprobleme, sind aber leichter
                      Doppelwandzelte sind wärmer als Einwandzelte
                      Tunnelzelte sind bei der Raumverfügbarkeit sehr gut aber im Gebirge Murks wegen dem Platzbedarf beim Aufstellen

                      Dann kommen die Gestängevarianten (Carbon, Alu, Stahl, Fiberglas), die Gewebe der Zelthaut, Personenanzahl, usw usw usw.

                      Was glaubst Du warum hier seitenweise nach Zelten gefragt wird und nicht jedem ein "Rundumsorglospaket" bestehend aus Zelt A und B angedreht werden kann?
                      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                      Kommentar


                      • Kille
                        Erfahren
                        • 03.03.2007
                        • 172

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Statt einem Universalzelt lieber zwei Zelte

                        Zitat von mexl916 Beitrag anzeigen
                        Aber wie gesagt, ich bin Frischling und will eigtl. nur möglichst wenig Fehler bei meinen Anschaffungen machen. Und ja ich weiß, dass Fehler zur Erfahrung gehören
                        Möglichst wenig Fehler machst du wahrscheinlich, indem du erst mal ein Zelt kaufst, und nicht gleich 2

                        Also die anderen haben schon irgendwo Recht: erst mal schauen was du machst. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass die Vorstellung "Wenn ich erstmal die Ausrüstung XY habe dann mache ich viel öfter Aktivität ABC..." öfters auch nicht eintrifft. Am glücklichsten war ich stets mit der Ausrüstung, bei der ich schon mindestens 2 mal davor auf Tour gedacht habe: DAS bräuchtest du jetzt. Auf Tour. Nicht zuhause vor dem Computer

                        Gruß, Simon

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Statt einem Universalzelt lieber zwei Zelte

                          Zitat von Kille Beitrag anzeigen
                          Möglichst wenig Fehler machst du wahrscheinlich, indem du erst mal ein Zelt kaufst, und nicht gleich 2

                          Also die anderen haben schon irgendwo Recht: erst mal schauen was du machst. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass die Vorstellung "Wenn ich erstmal die Ausrüstung XY habe dann mache ich viel öfter Aktivität ABC..." öfters auch nicht eintrifft. Am glücklichsten war ich stets mit der Ausrüstung, bei der ich schon mindestens 2 mal davor auf Tour gedacht habe: DAS bräuchtest du jetzt. Auf Tour. Nicht zuhause vor dem Computer

                          Gruß, Simon
                          Kann ich so unterschreiben. Suche Dir ein Zelt heraus, das am besten zu deinen Anforderungen passt. Auf Tour kann man auch mal Kompromisse machen.

                          Habe auch schon Tunnelzelte im Gebirge stehen sehen. Allerdings sollte man dann keinen Riesentunnel mit GT Abside mitnehmen, denn der passt dort garantiert nicht hin.

                          OT: Becks wo dein Zelt steht würde ich auch keinen Tunnelzelt aufstellen können, deshalb rate ich zum Geodät.

                          Die Geodäten sind die Allrounder schlecht hin und kann man auch fast überall einsetzen.

                          Kommentar


                          • Mus
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 13.08.2011
                            • 13118
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Statt einem Universalzelt lieber zwei Zelte

                            Zitat von Kille Beitrag anzeigen
                            Möglichst wenig Fehler machst du wahrscheinlich, indem du erst mal ein Zelt kaufst, und nicht gleich 2

                            Gruß, Simon
                            Würde ich auch so sehen. Und da du dem Anschein nach noch völlig unsicher bist (Hast du eigentlich überhaupt schon mal gezeltet?)würde ich auch dazu raten, erstmal was günstiges zu nehmen und auszuprobieren.

                            Es gibt da nämlich auch noch Faktoren, bei denen überhaupt keine Beratung möglich ist, es sei denn man kennt dich seeeehr gut persönlich. Denn der individuelle Platzbedarf und Wohlfühlfaktor ist sehr, sehr unterschiedlich. Ich würde sagen, da ist die Streuung viel größer als bei den objektive Kriterien.
                            Den einen kann's nicht nah genug an der Natur sein, denen ist selbst das Tarp schon fast lästig. Den anderen reicht ein einfaches, kleines Zelt - lässt man halt den Kram nachts draußen und die Türe offen, die dritten brauchen unbedingt wenigstens ein bisschen "feste Wand" um sich und also eine entsprechende Belüftungsmöglichkeit, Sitzhöhe und Gepäckverstaumöglichkeiten.
                            Um das mal anschaulich zu machen: Radtour, Sommer, Frankreich & Deutschland: wir zu dritt im Nallo2: passt schon aber die Tür muss offen bleiben, damit wir überhaupt Luft kriegen. Der Zeltplatznachbar mit ähnlicher Tour: allein im Nallo 3 GT fand's schon ein bisschen eng und stickig, Gepäck und Rad musste nachts mit rein und die Öffnungen geschlossen. Entfernte Bekannte zu dritt im Akto (!), das Gepäck passt da auch noch irgendwie mit rein. Geht doch!

                            Also:
                            1.Überlege welche Tour du machen willst.
                            2.Such dir ein günstiges Zelt (vielleicht geliehen oder gebraucht) und
                            3.schau was gut war und was du gerne anders hättest.
                            4.Dann mach ggf. noch eine Tour, vielleicht noch eine und
                            5.dann schau was wirklich wichtig ist, was schön wäre und
                            6.dann können wir schauen, was beim gegebenen preislichen Rahmen praktisch möglich ist.

                            Ein Tarp ist bei dieser Versuchsreihe übrigens ein schöner Joker: leicht, günstig und entweder als Ergänzung oder als Zeltersatz zu nutzen.

                            DIE eierlegende Wollmilchsau die für alle Menschen passt, gibt es bei Zelten genauso wenig wie bei Klamotten und allen anderen Dingen im Leben. Nicht mal als Zweierkombi.

                            Unsere persönliche aktuelle Idealkombi (zwei Erwachsenen, zwei jüngere Kinder; Rad, Wandern, Kanu und gelegentlich paar Tage Obstwiesencamping mit Familienanschluss):
                            Nallo 3 GT (Gewicht gut, Platz akzeptabel, schön warm und sicher und schnell auf- und abgebaut)
                            oder Tarp (unschlagbar leicht und klein, etwas fummelig im Aufbau, sehr unkompliziert im Abbau, vorallem bei Regen, mehr Platz, etwas kühl und luftig und ggf. von der Seite feucht aber nachts muss ich nur ein bisschen rutschen um direkt unter dem Sternenhimmel zu liegen.....)
                            oder beides gemeinsam = Villa mit Großraumveranda.

                            Ach und noch was: Egal wie toll das Zelt ist und welche Argumente dafür sprechen, wenn du es nicht spontan schön findest wird das auf Dauer nix mit euch beiden.

                            Kommentar


                            • khyal
                              Lebt im Forum
                              • 02.05.2007
                              • 8195
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Statt einem Universalzelt lieber zwei Zelte

                              Zitat von Mus Beitrag anzeigen
                              ...Entfernte Bekannte zu dritt im Akto (!), das Gepäck passt da auch noch irgendwie mit rein....
                              ...
                              Ach und noch was: Egal wie toll das Zelt ist und welche Argumente dafür sprechen, wenn du es nicht spontan schön findest wird das auf Dauer nix mit euch beiden.
                              Hast Du das wirklich gesehen, oder ist das ne urban legend...Koennte ich davon mal ein Bild sehen, kann ich mir nicht so recht vorstellen. Das sind pro Person in der Mitte 28 und am Kopf und Fussende ca 20 cm und zum Uebereinanderliegen ist das Akto auch zu niedrig

                              Den letzten Teil kann ich nur unterschreiben, man kann ueber den Kopf ein Negativ-Auswahl treffen, also die fuer den Einsatzzweck nicht püassenden Zelte rauswerfen, aber dann sollte der Bauch / das Herz die Kaufentscheidung treffen, dann hat man deutlich mehr Spass an dem Zelt...

                              Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen
                              ...Die Geodäten sind die Allrounder schlecht hin und kann man auch fast überall einsetzen.
                              Noe, rel schwer, komplizierter aufzubauen, etwas teurer, aber Klasse im Gebirge, da sehr leise bei viel Wind, gehoeren zu den windstabileren Zelten und meist rel kleine Stellflaeche.
                              www.terranonna.de

                              Kommentar


                              • Mus
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 13.08.2011
                                • 13118
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Statt einem Universalzelt lieber zwei Zelte

                                Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                                Hast Du das wirklich gesehen, oder ist das ne urban legend...Koennte ich davon mal ein Bild sehen, kann ich mir nicht so recht vorstellen. Das sind pro Person in der Mitte 28 und am Kopf und Fussende ca 20 cm und zum Uebereinanderliegen ist das Akto auch zu niedrig
                                OT: Ich habe das Foto gesehen. Und ich habe die gut genug gekannt um nicht den leisesten Zweifel daran zu haben, dass das stimmt. Das war eher eine ihrer weniger krassen Aktionen. Die sind gewissermaßen eine fleischgewordene Urban Legend.

                                Kommentar


                                • mexl916
                                  Anfänger im Forum
                                  • 09.09.2013
                                  • 17
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Statt einem Universalzelt lieber zwei Zelte

                                  Ich sehe eure Argument ein. Ich habe einen spezifischen Kaufberatungs Thread eröffnet: http://www.outdoorseiten.net/forum/s...47#post1208547

                                  Danke für eure Anregungen :-)

                                  Kommentar


                                  • Mattai
                                    Gerne im Forum
                                    • 12.06.2011
                                    • 70
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Statt einem Universalzelt lieber zwei Zelte

                                    Hallo,

                                    Ehrlich gesagt habe ich den Thread nur grob überflogen und nicht gründlich durchforstet, und hoffe also dass dies kein Doppelpost wird.

                                    Ich habe derzeit auch ein ähnliches 'Problem', da ich mittlerweile mit Freundin und Kleinkind 'ausgerüstet'bin und sich somit diverse Einsatznotwendigkeiten für mich ergeben:
                                    - Alleintour Sport (Ich habe Sportveranstaltungen bei denen wir Zelten, aber nicht kochen etc... - also reines 1P)
                                    - Alleintour Fahrrad (ideal mit 1,5P Zelt, fürs Gepäck im inneren+evtl Kochen in Apside)
                                    - Übernachtung zu Zweit kurz (quasi 'nur mal Übernachten' und weiter - 2P ohne viel Vorraum)
                                    - Tour zu Zweit länger (Szenario Radtour 1 WOche - 2P mit mehr Vorraum)
                                    - Tour zu dritt (VIel Raum plus viel Vorraum).

                                    Für das letzte Szenario haben wir uns einen größeren Robens Osprey Tunnel zugelegt.
                                    Für die anderen Szenarien finde ich das MSR Hubba Konzept mit der anbaubaren Apside interessant ("Gear shed").
                                    Das ist quasi eine 'Anbaugarage' die mit ca. 800 Gramm zu Buche schlägt, und zusätzliche 2,5qm Überdachte Fläche liefert.
                                    (Hubba Hubba liegt bei ca 1,8-2,0 kg, 124cm Breite Innen, 2 Apsiden)

                                    Für meine Szenarien wäre dies:
                                    Minimaltour: Seltenstes Szenario 'Wandern' - HubbaHubba Gestänge + Überzelt mit NUR Groundsheet = 750 + 450 + 200 = 1,4kg
                                    Normaltour: Radtour Solo/zu zweit eine Nacht (1,24m Breite) - HubbaHubba pur = 1,8kg
                                    Maximaltour: Radtour zu zweit / Solo mit massig Vorraum - HubbaHubba + Gearshed = 1,8 + 0,8 = 2,6kg

                                    Diese Flexibilität finde ich überaus reizvoll und für meine Zwecke (Radtouren und nicht wandern) sind 2,6kg sogar noch für mich alleine akzeptabel 'leicht'.

                                    Beste Grüße
                                    Mattai

                                    EDIT: im Nachtrag - noch kleiner und leichter geht es für 2P auch mit MSR Nook + Nook Gear Shed (Summe ca 2,1kg)
                                    Zuletzt geändert von Mattai; 14.09.2013, 18:01.

                                    Kommentar


                                    • SonnenSimon
                                      Neu im Forum
                                      • 29.09.2013
                                      • 3
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Statt einem Universalzelt lieber zwei Zelte

                                      Zitat von Mattai Beitrag anzeigen
                                      Für die anderen Szenarien finde ich das MSR Hubba Konzept mit der anbaubaren Apside interessant ("Gear shed").
                                      Das ist quasi eine 'Anbaugarage' die mit ca. 800 Gramm zu Buche schlägt, und zusätzliche 2,5qm Überdachte Fläche liefert.
                                      (Hubba Hubba liegt bei ca 1,8-2,0 kg, 124cm Breite Innen, 2 Apsiden)

                                      Für meine Szenarien wäre dies:
                                      Minimaltour: Seltenstes Szenario 'Wandern' - HubbaHubba Gestänge + Überzelt mit NUR Groundsheet = 750 + 450 + 200 = 1,4kg
                                      Normaltour: Radtour Solo/zu zweit eine Nacht (1,24m Breite) - HubbaHubba pur = 1,8kg
                                      Maximaltour: Radtour zu zweit / Solo mit massig Vorraum - HubbaHubba + Gearshed = 1,8 + 0,8 = 2,6kg

                                      Diese Flexibilität finde ich überaus reizvoll und für meine Zwecke (Radtouren und nicht wandern) sind 2,6kg sogar noch für mich alleine akzeptabel 'leicht'.
                                      Ja, sehe ich auch als sehr reizvoll, diese Anbaugarage!
                                      Ansonsten soll ja noch das Exped Gemini 2 ein sehr gutes Platzangebot haben - aber halt auch 2,4 kg.

                                      Kommentar


                                      • Torres
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 16.08.2008
                                        • 32315
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Statt einem Universalzelt lieber zwei Zelte

                                        Ich treffe immer wieder Leute, die es seit Jahren schaffen, ein Zelt für alle Gelegenheiten zu besitzen: Vaude Mark II. Wiegt zwar um die 3,5 kg (heute noch), deckt aber wirklich alles bis auf hochalpin ab. Meistens sind das Leute, die das Zelt in einer Zeit erworben haben, wo Discounter-Zelte noch um die 7 kg wogen und die ganzen Leichtmaterialien oder Meshgewichtsreduzierer noch nicht in Mode waren. Dafür machten dann auch Sturm, Kälte, Dauerregen, Dauerfeuchtigkeit etc. nichts aus. Und man konnte es Solo oder zu dritt nutzen.

                                        Die andere Fraktion besitzt ein De Waard (30 kg). Frage an einen Holländer: "Ist das ein altes Zelt?" Antwort: "Nein." "Wie alt ist es denn?" "Erst 15 Jahre".
                                        Zuletzt geändert von Torres; 30.09.2013, 05:38.
                                        Oha.
                                        (Norddeutsche Panikattacke)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X