Hallo Leute,
habe mir vor zwei Jahren ein gebrauchtes Rejka Agadir gekauft. Das hat ein Jahr reisen in Australien durch gehalten und ist dann in den letzten paar Wochen undicht geworden.
Das Problem: Der Stoff des Bodens selbst ist undicht. Es liegt nicht an Löchern oder sonst etwas. Mir hat man dann gesagt, dass es bei diesen Stoffböden durchaus passieren kann, dass nach so und so vielen Jahren die Imprägnierung da hin ist, und man auch nichts mehr richtig dagegen tuen kann. Zu mindest nicht dauerhaft.
Da ichs ja gebraucht gekauft habe, weiß ich auch nicht was es vorher schon alles durch machen musste.
Jetzt meine Frage:
Da das Zelt ansonsten noch in einem vernünftigen Zustand ist, reicht es wenn ich nen Footprint da zu kaufe, den unten drunter lege und ich habe Ruhe?
Oder meint ihr ich soll lieber gleich nen neues kaufen? Habe es grade für 200€ bei Alpin-Sportbasis gefunden.(Kennt wer die Seite? Kann man da kaufen oder lieber doch bei einem größeren Shop?)
Da die große, belastende Reise vorbei ist (immer hin waren das irgendwas um die 250 Nächte im Zelt), könnte ich mir doch jetzt einfach ein neues holen und erwarten, dass es mich noch viele Jahre begleiten wird. Dann würden sich die 200€ auf jeden Fall rentieren ;)
Und wenn neues: dann trotzdem Footprint dazu? Leider ist das Zelt schon so schwer, aber der Boden ist auch echt dünn... bis her hats gereicht, aber wie gesagt jetzt erwarte ich auch das es laaange hält und die nächsten Ziele sind Alpiner als Australien ;)
Also wenn ihr mir weiter helfen könnt dann schreibt mal und wenn wer einen noch besseren Preis für das Zelt gefunden hat, dann immer her damit
Danke im Voraus!!
PS: Nach vielem Lesen auf Foren ist mir aufgefallen, dass ich irgendwie doch nur immer auf Outdoorseiten.net lese, deswegen hab ich mich jetzt auch mal angemeldet.
Was ich damit sagen will: Ihr seit Klasse!! Danke an alle!
habe mir vor zwei Jahren ein gebrauchtes Rejka Agadir gekauft. Das hat ein Jahr reisen in Australien durch gehalten und ist dann in den letzten paar Wochen undicht geworden.
Das Problem: Der Stoff des Bodens selbst ist undicht. Es liegt nicht an Löchern oder sonst etwas. Mir hat man dann gesagt, dass es bei diesen Stoffböden durchaus passieren kann, dass nach so und so vielen Jahren die Imprägnierung da hin ist, und man auch nichts mehr richtig dagegen tuen kann. Zu mindest nicht dauerhaft.
Da ichs ja gebraucht gekauft habe, weiß ich auch nicht was es vorher schon alles durch machen musste.
Jetzt meine Frage:
Da das Zelt ansonsten noch in einem vernünftigen Zustand ist, reicht es wenn ich nen Footprint da zu kaufe, den unten drunter lege und ich habe Ruhe?
Oder meint ihr ich soll lieber gleich nen neues kaufen? Habe es grade für 200€ bei Alpin-Sportbasis gefunden.(Kennt wer die Seite? Kann man da kaufen oder lieber doch bei einem größeren Shop?)
Da die große, belastende Reise vorbei ist (immer hin waren das irgendwas um die 250 Nächte im Zelt), könnte ich mir doch jetzt einfach ein neues holen und erwarten, dass es mich noch viele Jahre begleiten wird. Dann würden sich die 200€ auf jeden Fall rentieren ;)
Und wenn neues: dann trotzdem Footprint dazu? Leider ist das Zelt schon so schwer, aber der Boden ist auch echt dünn... bis her hats gereicht, aber wie gesagt jetzt erwarte ich auch das es laaange hält und die nächsten Ziele sind Alpiner als Australien ;)
Also wenn ihr mir weiter helfen könnt dann schreibt mal und wenn wer einen noch besseren Preis für das Zelt gefunden hat, dann immer her damit
Danke im Voraus!!
PS: Nach vielem Lesen auf Foren ist mir aufgefallen, dass ich irgendwie doch nur immer auf Outdoorseiten.net lese, deswegen hab ich mich jetzt auch mal angemeldet.
Was ich damit sagen will: Ihr seit Klasse!! Danke an alle!


Kommentar