Zelt abspannen - aber wie?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Zelt abspannen - aber wie?

    Ja, die größeren sind besser. Helsport verwendet tatsächlich die serienmäßig die von Ditschi gezeigten Aluspanner, da habe ich teilweise umgerüstet, auch wenn es nicht unbedingt nötig wäre. Halten tun die Alu auch, aber mit den Clamcleats sind die Leinen - wie ich finde - einfacher zu spannen. Es gibt aber auch andere Aluspanner oder Plastikspanner, z.B. an Tarps, die ich nicht so prickelnd finde.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • barleybreeder
      Lebt im Forum
      • 10.07.2005
      • 6479
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Zelt abspannen - aber wie?

      Die Helssport Alu Teile schnippeln bei Sturm super die Leinen durch...
      ...selbst schon erlebt, also besser tauschen.

      Wer günstige Klemmcleats braucht wird hier fündig...
      http://www.cleats.co.uk/home/default.asp

      Ich habe bei einigen meiner Zelte die Abspannleinen der Zelte mit der Minivariante der Cleats und dünner Dynemaschnur ausgerüstet...halt wie Bombe und meist leichter als die Originalvarianten.
      http://www.cleats.co.uk/home/details.asp?id=7
      http://www.extremtextil.de/catalog/Dyneema-Polyester-Kordel-16fach-1-5mm-100m-Rolle::828.html
      Barleybreeders BLOG

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Zelt abspannen - aber wie?

        Die Helssport Alu Teile schnippeln bei Sturm super die Leinen durch...
        ...selbst schon erlebt, also besser tauschen.
        Gut zu wissen! Passiert ist mir das noch nicht. Aber ich habe das bei den Helsport Spannern schon vermutet und bei den Zelten, die viel aushalten müssen, auf bloßen Verdacht hin getauscht. Wo ich das bisher nicht getan habe, bin ich immer extrem vorsichtig.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • khyal
          Lebt im Forum
          • 02.05.2007
          • 8195
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Zelt abspannen - aber wie?

          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
          Gut zu wissen! Passiert ist mir das noch nicht. Aber ich habe das bei den Helsport Spannern schon vermutet und bei den Zelten, die viel aushalten müssen, auf bloßen Verdacht hin getauscht. Wo ich das bisher nicht getan habe, bin ich immer extrem vorsichtig.
          Bei duenneren Si-Nylon-Zelten wuerde ich die auch nicht einsetzen, manche "Nachkaufsorten" sind auch aussen ziemlich scharfkantig. Gut sind die grossen Metallspanner, die Bergans bei den Lavvus einsetzt, aber die fetten Teile wuerde ich nicht an ein kleines Trekkingzelt machen.
          www.terranonna.de

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Zelt abspannen - aber wie?

            Ja, es gibt Nachkaufsorten, die sind extrem scharfkantig und bei den Tarps habe ich auch bedenkliche Teile dabei. Aber bevor die die Schnur durchschnippeln, habe ich das Tarp abgebaut. Ich habe die Helsportteile am Trollspiret dran und bisher ohne Probleme. Aber das wird ja von mir auch nicht extrem eingesetzt. Das Gimle habe ich sofort umgerüstet. Aber gute Idee: Ein Grund mal wieder das Wunderland zu besuchen.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • ronaldo
              Freak
              Moderator
              Liebt das Forum
              • 24.01.2011
              • 13021
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Zelt abspannen - aber wie?

              Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
              hier mal noch ein möglicher Leinenspanner und die Arbeitsweise
              Das lange ende oben links einfach am Zelt festkonoten.

              Alternativ kannst du solche Spanner auch immer anders herum benutzen, also die Schlaufe die der Spanner macht (hier unten rechts) durch eine Öse am Zelt durchziehen und an das lange Ende eine Schlaufe knoten durch die der Hering gesteckt wird. (wie es Homer verlinkt hat)
              Oder das lange Ende auch wieder am Zelt verknoten, dann hast du mit einer Abspannleine 2 Punkte am Zelt abgespannt. Der Hering wird dann irgendwo mittig gesetzt

              Hi,

              danke Changes für den Link.

              Öhm Jonas, nix für ungut, aber dein Beispiel kommt mir irgendwie falsch, soll heißen suboptimal vor. Das eine Ende der Schnur sollte immer aus dem mittleren Loch kommen und zum Zelt hin führen, so spannt sichs leichter (rein ergonomisch, an der Physik ändert sich natürlich nichts), als wenn das Einzelende zum Hering geht. Und bei deiner Konstruktion rutscht die Schnur leicht durch, v.a. fällt das Nachspannen schwerer als beim "Ditschi-Modell", wo du durch ein kurzes Umbiegen die Spannung rausnehmen kannst. Ein Nachvollziehen der Zugwege durch die jeweiligen Spanner macht das deutlich, je mehr Winkel und Knicke, desto besser hälts.

              Wer auf ultraheavy steht, kann sich diese Dreilochspanner übrigens auch aus Holz selbst basteln, nette Feierabendbeschäftigung...

              Gruß, Ronald

              Kommentar


              • lutz-berlin
                Freak

                Liebt das Forum
                • 08.06.2006
                • 12453
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Zelt abspannen - aber wie?

                die 3 Lochvariante gibt es in jedem Baummarkt in der Elektrabteilung (Kabel Zugentlastung)

                Kommentar


                • makulaku
                  Neu im Forum
                  • 28.03.2013
                  • 3
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Zelt abspannen - aber wie?

                  Danke euch allen für die vielen Bilder und Erklärungen. Dann werd ich mal rausgehen und die verschiedenen Varianten ausprobieren. :-)
                  Lieben Gruß,
                  maku

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X