Hallo,
ich dachet ich lasse, denjenigen der will, an einer sich in der Entstehung befindenden Storry teilhaben.
Ich habe vor ein paar Jahren ein Hielo 2 auf der Outdoormesse in Freiburg gekauft, hat damals so etwa 750 Euro gekostet.
Es ist die erste Version des Zeltes, also länger und schwerer also die orange/rote Version.
Da ich ein TNF VE 25 fast parallel dazu mehr oder weniger Geschenk bekommen habe, ist das Hielo 2 seit dem Zeitpunkt im Schrank gelegen, bzw. mit umgezogen etc.
Ich hatte es nicht einmal ausgepackt bis heute, bis heute....
Ich plane gerade einen Kyrgystan-Trip, erstmal jetzt im März und nochmal im August, und da mein TNF VE 25 von einer Kuh o.ä. am Sajama zusammengetrammpelt wurde, dachte ich fein, ich habe ja noch das Hielo 2.
Soweit so gut.
Ich stell das Ding gerade im Wohnzimmer auf. Denke mir, ach supi, das hat ja viele nette features, perfekt für Basecamp.
Dann schaue ich, selbst im Zelt sitzted, etwas vertäumt an dem Aussenzelt entlang und was sehe ich da?! Da sind in dem Ripstop ganz ganz ganz feine Löcher in dem Material.
Dachte dann: Na scheisse, das ist nicht mehr dicht. Test gemacht und klaro leckt wie Sau. also F..uck, Ausenzelt futsch.
Naja, ist zwar laut Hersteller Sili beschichtet, hat aber getapte Nähte und sieht daher eher nach PU aus und das wurde durchs Lagern wohl brüchig oder was weiss ich was.
So, nun was tun? Haste ein Zelt, das ich mal gekauft habe vor ca. fünf Jahren und schon fast vergessen habe, dass ich es besitze.
Hat damals 750 Euronen gekostet. Blöderweisse habe ich natürlich auch kein Zettel mehr.
So, also nun habe ich Invia angeschrieben und ME in England was man nun machen kann.
in Kürze:
Aussenzelt undicht, Kein Zettel, Zelt nie genutz(stinkt wie Hölle nach Gummi)-nicht mal ausgepackt vor heute, Zettel war dran 'lifelong warrenty''.
Und der Clou, das Zelt gibts gar nicht mehr und die Nachfolger wurde auch eingestampft- es gibt nur noch Trekkingzelte die ich eigentlich alle nicht will da schon vorhanden.
So das ist die Geschichte.
Bin mal gespannt wies weiterläuft und finde die ganze Situation fast schon komisch witzig...
Nun dachte ich, dass ich die nächsten Tage mal schreibe wies unter den gegeben Umständen so läuft.
ich dachet ich lasse, denjenigen der will, an einer sich in der Entstehung befindenden Storry teilhaben.
Ich habe vor ein paar Jahren ein Hielo 2 auf der Outdoormesse in Freiburg gekauft, hat damals so etwa 750 Euro gekostet.
Es ist die erste Version des Zeltes, also länger und schwerer also die orange/rote Version.
Da ich ein TNF VE 25 fast parallel dazu mehr oder weniger Geschenk bekommen habe, ist das Hielo 2 seit dem Zeitpunkt im Schrank gelegen, bzw. mit umgezogen etc.
Ich hatte es nicht einmal ausgepackt bis heute, bis heute....
Ich plane gerade einen Kyrgystan-Trip, erstmal jetzt im März und nochmal im August, und da mein TNF VE 25 von einer Kuh o.ä. am Sajama zusammengetrammpelt wurde, dachte ich fein, ich habe ja noch das Hielo 2.
Soweit so gut.
Ich stell das Ding gerade im Wohnzimmer auf. Denke mir, ach supi, das hat ja viele nette features, perfekt für Basecamp.
Dann schaue ich, selbst im Zelt sitzted, etwas vertäumt an dem Aussenzelt entlang und was sehe ich da?! Da sind in dem Ripstop ganz ganz ganz feine Löcher in dem Material.
Dachte dann: Na scheisse, das ist nicht mehr dicht. Test gemacht und klaro leckt wie Sau. also F..uck, Ausenzelt futsch.
Naja, ist zwar laut Hersteller Sili beschichtet, hat aber getapte Nähte und sieht daher eher nach PU aus und das wurde durchs Lagern wohl brüchig oder was weiss ich was.
So, nun was tun? Haste ein Zelt, das ich mal gekauft habe vor ca. fünf Jahren und schon fast vergessen habe, dass ich es besitze.
Hat damals 750 Euronen gekostet. Blöderweisse habe ich natürlich auch kein Zettel mehr.
So, also nun habe ich Invia angeschrieben und ME in England was man nun machen kann.
in Kürze:
Aussenzelt undicht, Kein Zettel, Zelt nie genutz(stinkt wie Hölle nach Gummi)-nicht mal ausgepackt vor heute, Zettel war dran 'lifelong warrenty''.
Und der Clou, das Zelt gibts gar nicht mehr und die Nachfolger wurde auch eingestampft- es gibt nur noch Trekkingzelte die ich eigentlich alle nicht will da schon vorhanden.
So das ist die Geschichte.
Bin mal gespannt wies weiterläuft und finde die ganze Situation fast schon komisch witzig...
Nun dachte ich, dass ich die nächsten Tage mal schreibe wies unter den gegeben Umständen so läuft.
Kommentar