Behandlung eines neuen Si Nylon Zeltes

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • zedek
    Erfahren
    • 03.06.2011
    • 225
    • Privat

    • Meine Reisen

    Behandlung eines neuen Si Nylon Zeltes

    Servus,

    da in ein paar Tagen mein erstes Si Nylon Zelt bei mir eintrifft wollte ich euch fragen was es dabei zu beachten gibt.

    Müssen die Nähte angedichtet werden, wenn ja, mit welchem Material und was ist dabei zu beachten?

    Und gibt es allgemein großen Unterschiede zur Pflege und Behandlung von Si Zelten gegenüber PU, zb Dinge die man auf Tour damit auf keinen Fall anstellen sollte?

    Es handelt sich übrigens um ein Terra Nova Laser Competition 2 sofern das wichtig ist.


    Besten dank euch allen

  • Der Foerster
    Alter Hase
    • 01.03.2007
    • 3702
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Behandlung eines neuen Si Nylon Zeltes

    Eigentlich braucht man nichts machen. Man kann die Nähte mit Seamsealer abdichten. Muss man aber nicht. Habe ich noch nie gemacht und habe noch nie einen Unterschied gespürt. Wenn da mal ein Tropfen reinkommt ist das ja auch kein Drama.

    Trocken und dunkel lagern. Möglichst immer trocken einpacken, da das auf Tour nicht geht danach trocknen. Das übliche halt.

    Ansonsten ist es ratsam es mal im Garten aufzubauen und evtl. Schnüre zu ergänzen etc.

    Ich kann diese Nahtabdichtungshysterie nicht so ganz verstehen, Kondens ist bei mir immer deutlich mehr Feuchtigkeit
    Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12105
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Behandlung eines neuen Si Nylon Zeltes

      Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst : Im Garten aufbauen und mit Gieskanne/ Gartenschlauch testen. Ggf. findet sich so eine Stelle, die man noch abdichten kann. Hab´s bei mir auch erst nach Jahren auf Tour gemerkt, wobei es da auch nur nach langem Dauerregen etwas tropfte. Das habe ich dann zu Hause behoben.

      Zitat von zedek Beitrag anzeigen
      ...
      Es handelt sich übrigens um ein Terra Nova Laser Competition 2 sofern das wichtig ist.
      ...
      OT: warte gerade auch auf das 1er. Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann...der Versand dauert allerdings ziemlich lange

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Behandlung eines neuen Si Nylon Zeltes

        Der Nahtdichter heißt SilNet. Ist manchmal bei den Zelten schon dabei. Ich würde auch erst schauen, ob es überhaupt undicht ist. Das muss nämlich nicht sein.

        Ansonsten ist der Unterschied zu PU, dass sich SINylon ausdehnt und wieder zusammen zieht. Wenn es feucht ist, musst Du also nachspannen, wenn es anschließend sonnig oder trocken ist, ist es empfehlenswert, die Spannung wieder zu lockern.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • khyal
          Lebt im Forum
          • 02.05.2007
          • 8195
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Behandlung eines neuen Si Nylon Zeltes

          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
          Der Nahtdichter heißt SilNet. Ist manchmal bei den Zelten schon dabei. Ich würde auch erst schauen, ob es überhaupt undicht ist. Das muss nämlich nicht sein.

          Ansonsten ist der Unterschied zu PU, dass sich SINylon ausdehnt und wieder zusammen zieht. Wenn es feucht ist, musst Du also nachspannen, wenn es anschließend sonnig oder trocken ist, ist es empfehlenswert, die Spannung wieder zu lockern.
          So isses...

          Beim Si-Nylon-Zelt kannst Du es dir eher erlauben, es auch mal einfach in den Zeltbeutel zu stopfen, wenn es schnell gehen muss, da die Beschichtung das deutlich besser abkann als PU...

          Wenn immer noch dieselben Heringe dabei sind, wie am Anfang, dann kauf dir noch ein paar vernuenftige Y-Heringe, die Rouladenspiesschen sind ok auf Grassboden, ansonsten rel suboptimal
          www.terranonna.de

          Kommentar


          • zedek
            Erfahren
            • 03.06.2011
            • 225
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Behandlung eines neuen Si Nylon Zeltes

            Super, danke für die Infos!

            Mal sehen ob ich bei dem Wetter draußen überhaupt ne Gießkanne brauche zum Zelt testen


            Zum Thema Heringe, habt Ihr da nen Tipp welche gut halten, nicht sofort verbiegen und trotzdem nicht allzu schwer sind?

            Kommentar


            • Schattenschläfer
              Fuchs
              • 13.07.2010
              • 1702
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Behandlung eines neuen Si Nylon Zeltes

              Ich hab die hier und bin voll zufrieden:
              http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0611&hot=0

              Einer wiegt 9g, sie halten auch in hartem Boden, sind günstig und z.Zt. im Angebot. Für den Preis des Sechsersets kann man sich natürlich auch einen einen einzigen Titanhering kaufen, der ist dann nochmal 3,5g leichter.

              Kommentar


              • khyal
                Lebt im Forum
                • 02.05.2007
                • 8195
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Behandlung eines neuen Si Nylon Zeltes

                Zitat von zedek Beitrag anzeigen
                Super, danke für die Infos!

                Mal sehen ob ich bei dem Wetter draußen überhaupt ne Gießkanne brauche zum Zelt testen


                Zum Thema Heringe, habt Ihr da nen Tipp welche gut halten, nicht sofort verbiegen und trotzdem nicht allzu schwer sind?
                Naja, da Du schon die Titanspiesschen hast, wuerde ich als Ergaenzung keine Zeltnaegel, egal ob eckig oder rund, wie die verlinkten Meru Stab Profil nehmen, sondern V oder besser Y-Heringe.

                Gut bewaehrt haben sich, wie ich ja schon schrieb, Y-Heringe z.B. diese sind ok, muestest dann nur noch eben selber die Bohrung fuer die Schnur machen...knapp 13g...

                Besser, aber auch teurer die MSR Groundhog bzw Mini Groundhog, gleich mit Bohrung, Leine und signalrot...Groundhog aehnlich Meru, Mini Groundhog 8g...


                Wenn es um Zelten im Schnee oder Sand geht, haben sich bei mir die MSR Blizzard bewaehrt...23g...
                www.terranonna.de

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Behandlung eines neuen Si Nylon Zeltes

                  Beim Si-Nylon-Zelt kannst Du es dir eher erlauben, es auch mal einfach in den Zeltbeutel zu stopfen, wenn es schnell gehen muss,
                  @khyal

                  So isses....

                  OT: Und ab und zu stellt man natürlich gerade dann, wenn es schnell gehen muss und es in Strömen regnet, fest, dass SINylon verdammt glitschig ist. Und wenn man so richtig Glück hat, kommt in dem Moment, wo man das Zelt halb im Packbeutel drin hat, dasselbe aus unerfindlichen Gründen wieder raus und was eben noch relativ sauber war, fällt in den Schlamm....
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • khyal
                    Lebt im Forum
                    • 02.05.2007
                    • 8195
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Behandlung eines neuen Si Nylon Zeltes

                    Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                    @khyal

                    So isses....

                    OT: Und ab und zu stellt man natürlich gerade dann, wenn es schnell gehen muss und es in Strömen regnet, fest, dass SINylon verdammt glitschig ist. Und wenn man so richtig Glück hat, kommt in dem Moment, wo man das Zelt halb im Packbeutel drin hat, dasselbe aus unerfindlichen Gründen wieder raus und was eben noch relativ sauber war, fällt in den Schlamm....
                    Am Besten geht es bei engen Zelt-Packbeuteln, genau wie bei Schlafsaecken mit der 2-Daumen-Technik, also ersten Teil rein, dann fassen jeweils die 4 Finger um den Rand und mit den beiden Daumen stopft man es nach und nach rein...geht, wenn man es erstmal drauf hat, erstaunlich schnell...

                    Aber hast schon recht, Si-Nylon ist ziemlich glitschig, deswegen klappen auch so Methoden wie Zelt komplett zusammenrollen, dann mit einer Hand aufheben und in den Packbeutel stopfen, den man mit der anderen Hand haelt, nicht so gut bzw enden ab und zu auf dem Boden...

                    Achja und die meisten Si-Nylon-Zelte ziehen, wenn sie neu sind, Sand geradezu magisch an,z.B. beim Lavvulight hatte ich nach dem seinen ersten EONG ca 1 kg Sand dran kleben, nach ein oder 2 Naechten mit Regenguessen verliert sich das...
                    www.terranonna.de

                    Kommentar


                    • zedek
                      Erfahren
                      • 03.06.2011
                      • 225
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Behandlung eines neuen Si Nylon Zeltes

                      So, nachdem das Zelt nach über einem Monat bei mir eingetroffen ist bin ich ein wenig verunsichert.

                      Ist es normal das ein Si Nylon Zelt Anfangs sehr stark zusammen klebt?

                      Nachdem ich es auseinander gezogen hab, fühlt es sich nur noch leicht silikonartig an, klebt aber nicht mehr aneinander.


                      Ich hab dazu mal ein Video gemacht um es zu verdeutlichen.

                      http://www.youtube.com/watch?v=dS3tg...ature=youtu.be

                      Kommentar


                      • Kris
                        Alter Hase
                        • 07.02.2007
                        • 2812
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Behandlung eines neuen Si Nylon Zeltes

                        Kann das Video nicht sehen... Klebt das Material oder ist es nur stark elektrostatisch aufgeladen? Letzteres wäre normal...
                        „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                        Kommentar


                        • Prachttaucher
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 21.01.2008
                          • 12105
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Behandlung eines neuen Si Nylon Zeltes

                          Zitat von zedek Beitrag anzeigen
                          ..
                          Ist es normal das ein Si Nylon Zelt Anfangs sehr stark zusammen klebt?
                          ...
                          Da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Das hängt mit der elektrostatischen Aufladung zusammen - vermutlich durch Herstellungsprozeß / Verpackung. Meins hatte ich heute Nacht erstmal auf den Balkon gelegt, da es erst mal doch ganz schön gemüffelt hat. Heute Morgen beim Einpacken fühlte es sich schon ganz anders an. Das gibt sich mit der Benutzung.

                          Ähnliches habe ich mit einem anderen Zelt, daß ich nur einmal im Jahr aus dem Schrank hole. Am ersten Tag draußen ist das richtiggehend "magnetisch für Schmutz und Pollen", nach ein paar Tagen mit nächtlichem Tau, Regen etc. ist das Verhalten wieder verschwunden.

                          OT: Wenn Du auch das Laser Comp. 1 hast - ich werde es wohl für WE-Touren ohne die "Regenhaube" betreiben. Neue Zeltnägel muß bei mir aber sein.

                          Viel Spaß damit !

                          Kommentar


                          • zedek
                            Erfahren
                            • 03.06.2011
                            • 225
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Behandlung eines neuen Si Nylon Zeltes

                            So, jetzt sollte es mit dem Link funktionieren.

                            Es fühlte sich nicht wie elektrisch geladen an, eher wie Sprühkleber, man musste schon gut dran ziehen.

                            Das Video sollte es wohl am ehesten verdeutlichen.

                            Kommentar


                            • Prachttaucher
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 21.01.2008
                              • 12105
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Behandlung eines neuen Si Nylon Zeltes

                              Willst Du Dich denn unbedingt verrückt machen ???? Wie ich oben geschrieben habe, kam mein TN-Zelt auch so an. Bau´s einfach mal auf, lüfte ein bißchen und dann wird´s o.K. sein.

                              Kommentar


                              • Kris
                                Alter Hase
                                • 07.02.2007
                                • 2812
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Behandlung eines neuen Si Nylon Zeltes

                                Hui, das sieht wirklich nicht nach ein bisschen statischer Aufladung aus... Man könnte fast meinen, dass das Gewebe noch nicht trocken war beim zusammenfalten?
                                „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                                Kommentar


                                • zedek
                                  Erfahren
                                  • 03.06.2011
                                  • 225
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Behandlung eines neuen Si Nylon Zeltes

                                  Ich mach mich immer verrückt wenn mir Sachen merkwürdig vorkommen

                                  Das Zelt ist mein erstes aus Si Nylon und da frag ich lieber nach wenn mir was komisch vorkommt.

                                  Wie gesagt statische Aufladung kenne ich, auch bei Nylon Materialien. Dabei kann man die Stoffe dann noch gegeneinander verziehen/verschieben, aber hier klebt es richtig aneinander, so ähnlich als wenn es mit Zuckerwasser benetzt und dann zusammen gepresst wäre.

                                  Mal sehen was der Regenkannentest ergibt.

                                  Kommentar


                                  • Prachttaucher
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 21.01.2008
                                    • 12105
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Behandlung eines neuen Si Nylon Zeltes

                                    Ich denke, daß das von der Lagerung kommt. Vielleicht liegt das zusammengefaltete Zelt ja auf einem großen Stapel und dadurch daß die Bahnen ganz exakt zusammengelegt sind kommt es zu maximaler Kohäsion. Ich mußte meins jedenfalls auch etwas auseinander ziehen. Beim zweiten Auspacken war´s dann schon anders und nach der Nacht draußen eh.

                                    Kommentar


                                    • lutz-berlin
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 08.06.2006
                                      • 12453
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Behandlung eines neuen Si Nylon Zeltes

                                      Zitat von zedek Beitrag anzeigen
                                      Ich mach mich immer verrückt wenn mir Sachen merkwürdig vorkommen

                                      Das Zelt ist mein erstes aus Si Nylon und da frag ich lieber nach wenn mir was komisch vorkommt.

                                      Wie gesagt statische Aufladung kenne ich, auch bei Nylon Materialien. Dabei kann man die Stoffe dann noch gegeneinander verziehen/verschieben, aber hier klebt es richtig aneinander, so ähnlich als wenn es mit Zuckerwasser benetzt und dann zusammen gepresst wäre.

                                      Mal sehen was der Regenkannentest ergibt.
                                      das gibt sich mit der Zeit

                                      Kommentar


                                      • Homer
                                        Freak

                                        Moderator
                                        Liebt das Forum
                                        • 12.01.2009
                                        • 17338
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Behandlung eines neuen Si Nylon Zeltes

                                        nach dem abdichten sollte etwas babypuder auf die dichtstellen, damit nix verklebt.

                                        den kannst du auch sparsam in und auf dem zelt verteilen, dann hat sichs ausgeklebt und riecht auch noch gut.
                                        420

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X