Hallo. 
Ich hab zwar einige Zelte, aber beim Vaude Power Lizard UL komm ich nicht weiter was den exakten Aufbau angeht.
Wie bekomm ich es hin das Zelt so aufzustellen, dass das Aussenzelt nicht das Innenzelt berührt?
Diagonal gegenüberliegend vom Eingang berühren sich Innen- u Aussenzelt, so dass Kondenzwasser nach innen drückt.
Gibts einen Trick, bzw eine bestimmte Aufbaureihenfolge die man unbedingt einhalten sollte?
Das Power Lizzard bietet mir, meinem Hund u Gepäck richtig gut Platz, bei wirklich minimalstem Gewicht und Packmass.
Aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass das Zelt starkem Wind oder gar Sturm standhält.
Kann oder sollte man am Zelt noch was verbessern, um es Bergwettertauglich zu machen oder ist meine Skepsis unbegründet?
Neue Häringe hab ich schon.
					Ich hab zwar einige Zelte, aber beim Vaude Power Lizard UL komm ich nicht weiter was den exakten Aufbau angeht.
Wie bekomm ich es hin das Zelt so aufzustellen, dass das Aussenzelt nicht das Innenzelt berührt?
Diagonal gegenüberliegend vom Eingang berühren sich Innen- u Aussenzelt, so dass Kondenzwasser nach innen drückt.
Gibts einen Trick, bzw eine bestimmte Aufbaureihenfolge die man unbedingt einhalten sollte?
Das Power Lizzard bietet mir, meinem Hund u Gepäck richtig gut Platz, bei wirklich minimalstem Gewicht und Packmass.
Aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass das Zelt starkem Wind oder gar Sturm standhält.
Kann oder sollte man am Zelt noch was verbessern, um es Bergwettertauglich zu machen oder ist meine Skepsis unbegründet?
Neue Häringe hab ich schon.






Kommentar