JW Gossamer + Tarp

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • stroehlix
    Anfänger im Forum
    • 26.06.2012
    • 35
    • Privat

    • Meine Reisen

    JW Gossamer + Tarp

    Hallo,

    ich habe ein Jack Wolfskin Gossamer und lieeeebe das Zelt echt. Ich habe Platz und zum schlafen reichts auch aus.

    Aaaaber ich hätte jetzt gerne ein Tarp welches ich so halb über den Eingang des Gossamer spannen kann um darunter aufrecht zu sitzen und z.B zu kochen oder wenn es regnet einfach mal schön im Zelt liegen und das offen lassen können

    Wichtig ist mir das ich keine Bäume oder so brauche um das Tarp auf zu stellen.

    Versteht ihr was ich mein? Ich hab hier mal schnell ein lustige Zeichnung gemacht



    Könnt ihr mir ein Tarp mit Stangen empfehlen? Von der Größe her hätte ich gerne so um die 2x2m das sollte reichen oder?

    Und ja wasserdicht sollte es ein und nicht soo teuer.

    Wäre nett wenn ihr mir helfen könnt.
    KLICK KLICK für meine Fotografie Seite http://www.facebook.com/felixstroehleinphotography

  • Alprausch84
    Fuchs
    • 12.02.2012
    • 1610
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: JW Gossamer + Tarp

    Schau doch mal bei Begadi. Die haben einige kleinere Tarps im Shop. Allerdings ohne Stange. Aber wenn es zum drunter sitzen reichen soll, kannst du es auch mit nem Trekkingstock abspannen. Da kann ich auch mit meinen 1,98 m aufrecht drunter sitzen. Zumindest solange ich keinen Stuhl dazu benutze

    Kommentar


    • Sabine38

      Lebt im Forum
      • 07.06.2010
      • 5368
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: JW Gossamer + Tarp

      Naja, bei den lieferbaren Begadi Dingern steht überall "hoch wasserabweisend", wenn es richtig regnet wird man darunter also irgendwann nass. Das würde ich nicht machen.

      Alternativ: DD Tarp S (1,80*2,80 m; 490 g) oder das Nordisk PU Tarp (3*2,9 m; 930g).

      Oder -- und das wäre vielleicht die Beste Lösung wenn dir die Tarps zu groß und schwer sind -- bei Extremtextil einen geeigneten Stoff bestellen (beispielsweise den hier) und selber nähen.

      Als Stange würde auch ich auf einen Trekkingstock zurückgreifen. Das macht mehr Sinn...
      Uuuups... ;-)

      Kommentar


      • Alprausch84
        Fuchs
        • 12.02.2012
        • 1610
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: JW Gossamer + Tarp

        Also ich selbst hab das Ranger-Tarp von Begadi und bis jetzt keine Probleme auch bei starken Regen.

        Ausserdem will er es als Wetterschutz und nicht drunter schlafen. Für den Zweck sollte "hoch wasserabweisend" ja reichen.

        Von Nordisk gibt es noch die SI Tarps. Die sind etwas leichter. z.B. das Nordisk SI-S.

        Kommentar


        • Sabine38

          Lebt im Forum
          • 07.06.2010
          • 5368
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: JW Gossamer + Tarp

          Zitat von Alprausch84 Beitrag anzeigen
          Also ich selbst hab das Ranger-Tarp von Begadi und bis jetzt keine Probleme auch bei starken Regen.

          Ausserdem will er es als Wetterschutz und nicht drunter schlafen. Für den Zweck sollte "hoch wasserabweisend" ja reichen.
          Naja wie gesagt das würde ich nicht machen. Wie andere das handhaben ist mir im Grunde wurscht, nur wenn nach Empfehlungen gefragt wird möchte ich diese nicht unterstützen. Denn wenn man mit so einer Dackelhütte wie dem Gossamer unterwegs ist und es Katzen und Hunde regnet finde ich es schon angenehm ne Möglichkeit zu haben zu sitzen. Aber wie gesagt, das kann jeder halten wie er möchte.

          Zitat von Alprausch84 Beitrag anzeigen
          Von Nordisk gibt es noch die SI Tarps. Die sind etwas leichter. z.B. das Nordisk SI-S.
          Das ist sicher ein schönes Tarp, aber auch gleich 30 Euro teurer. Der TO hatte ja von "nicht so teuer" gesprochen... Ich glaube aber eh dass selber nähen für ihn die Beste Lösung wäre, dann hat er genau die gewünschte Größe und billiger ist es auch. [flüster] Man muss ja nicht selber nähen. Ich outsource auch immer zu Mama. Dafür lade ich sie dann mal ins Kino ein und nehme ihr während sie an meinem Kram sitzt den Haushalt ab... Das Arrangement passt uns beiden. [/flüster]
          Uuuups... ;-)

          Kommentar


          • Hobbyholzmann
            Erfahren
            • 09.03.2012
            • 302
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: JW Gossamer + Tarp

            Wie gut gehen diese dünnen Stoffe eigentlich mit einer einfachen Haushalts-Nähmaschine zu Nähen?

            Gibt es da eine "Bauanleitung mit Tipps, wie einzelne Details am Besten zu fertigen sind?

            Die Stoffe bei extremtextil sind ja sehr interessant.

            Kommentar


            • Sabine38

              Lebt im Forum
              • 07.06.2010
              • 5368
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: JW Gossamer + Tarp

              Zitat von Hobbyholzmann Beitrag anzeigen
              Wie gut gehen diese dünnen Stoffe eigentlich mit einer einfachen Haushalts-Nähmaschine zu Nähen?

              Gibt es da eine "Bauanleitung mit Tipps, wie einzelne Details am Besten zu fertigen sind?

              Die Stoffe bei extremtextil sind ja sehr interessant.
              Mit dem Stoff hatte meine Mutter keine Probleme, obwohl sie nach dem ersten Anfassen Zweifel hatte. Sie hat ne normale Haushaltsnähmaschine, wenn auch eine eher hochwertige.

              Schau dich mal im MYOG Unterforum um, da sind Leute unterwegs die wesentlich kompetenter sind was das angeht als ich. Wie gesagt, ich nähe ja nicht selber sondern lasse nähen... Dort findest du auch verschiedene Projekte, unter anderem auch einiges an Tipps für Tarps!
              Zuletzt geändert von Sabine38; 12.07.2012, 07:08. Grund: Quatsch korrigiert...
              Uuuups... ;-)

              Kommentar


              • stroehlix
                Anfänger im Forum
                • 26.06.2012
                • 35
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: JW Gossamer + Tarp

                Danke für die vielen Antowrten

                Da ich nicht aufs Gewicht achte, muss ich mein Tarp auch nicht selber nähen.

                Was meint ihr, lieber das von Nordisk oder das von DD?

                http://haengemattenshop.com/dd-tarp.html

                http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=101679&k_id=0606&hot=0

                Zum Abspannen hätte ich noch eine Frage:

                Wie würdet ihr das Tarp am besten über dem Eingang vom Gossamer abspannen? Mit zwei Stangen/Stöcken?
                KLICK KLICK für meine Fotografie Seite http://www.facebook.com/felixstroehleinphotography

                Kommentar


                • Sabine38

                  Lebt im Forum
                  • 07.06.2010
                  • 5368
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: JW Gossamer + Tarp

                  Ich würde das DD Tarp nehmen. Gleicher Preis (es sei denn du bekommst Rabatt bei Globi), anscheinen ein kleines bisschen größer, leichter, mehr Abspannmöglichkeiten.

                  Aufbauen würde ich das Tarp so, dass es das Zelt am Eingang zumindest so weit abdeckt, dass kein Regen zwischen Zelt und Tarp kommen kann. Ob zwei Stangen vorne oder nur eine Mittelstange ist im Grunde egal. Wenn man zwei Trekkingstöcke dabei hat kann man ruhig zwei verwenden.

                  Allerdings frage ich mich schon warum man mit so ner Dackelgarage loszieht wenn man nicht aufs Gewicht achtet?
                  Uuuups... ;-)

                  Kommentar


                  • stroehlix
                    Anfänger im Forum
                    • 26.06.2012
                    • 35
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: JW Gossamer + Tarp

                    Naja für den Preis gibt es leider keine größere Dackelgarage mit der Qualität von JW
                    KLICK KLICK für meine Fotografie Seite http://www.facebook.com/felixstroehleinphotography

                    Kommentar


                    • Sabine38

                      Lebt im Forum
                      • 07.06.2010
                      • 5368
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: JW Gossamer + Tarp

                      Zitat von stroehlix Beitrag anzeigen
                      Naja für den Preis gibt es leider keine größere Dackelgarage mit der Qualität von JW
                      Also das würde ich so jetzt nicht unterschreiben. Das Gossamer kostet in etwa einen Hunni? Wenn man ein bisschen Zeit hat, auf Angebote wartet und das Gewicht eh nicht das ausschlaggebende Kriterium ist lässt sich da durchaus was finden. Aber gut, du hast ja das Zelt schon, da ist es ja eh egal.
                      Uuuups... ;-)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X