Hilleberg Nallo am Lüfter abspannen - aber wie?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • berlinbyebye
    Fuchs
    • 30.05.2009
    • 1197
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hilleberg Nallo am Lüfter abspannen - aber wie?

    Hallo liebe Leute,

    ich würde gerne wissen wie ich mein Nallo 4 noch weiter abspannen kann.
    Ich habe noch eine Abspannmöglichkeit am Lüfter vorne. Da habe ich zwei Befestigungsmöglichkeiten. Ich habe irgendwo gesehen, dass man dort in Form eines "Y" die Absqannleine anbringt, die dann nur noch mit einem Hering am Boden befestigt wird.
    Vielleicht weiß jemand ja wie man die Abspannleine anbringt? (Braucht man da einen besonderen Leinenspanner, nicht bloß die "normalen" dreieckigen?)

    Danke.

    Grüße

  • Leitwolf
    Fuchs
    • 02.03.2010
    • 2100
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hilleberg Nallo am Lüfter abspannen - aber wie?

    Wenn ich Jetzt keine ganz komische Vorstellung habe dann würde ich einfach eine Normale Spannschnur nehmen durch eine Schlaufe am ende eine Schnur fädeln dessen ende ich am Lüfter befestigen würde - schon hat man das Y uund kann mit nem Normalen Spanner abspannen.
    Gibt aber imho auch extra Spanner für diese Form.
    Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
    Und nur zu Gast auf dieser Welt.

    Kommentar


    • milkmonsta
      Erfahren
      • 01.10.2010
      • 197
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hilleberg Nallo am Lüfter abspannen - aber wie?

      Also eigentlich müsste es am Lüfter insgesamt drei Abspannpunkte geben - einen zentral und jeweils einen weiteren rechts und links. Hilleberg macht es von Haus aus so, dass sie eine kleine Schnur von einem der seitlichen Abspannpunkte zur Mitte und weiter zur anderen Seite führen. Das ergibt in Summe zwei "U"-Schlaufen. Die fasst man in der Mitte unten zusammen und erhält eine Art "W". Jetzt in dem Punkt, in dem beiden Schlaufen zusammenlaufen, ein wenig Schnur durch und nach unten zum Boden hinführen. Fertig.

      Vermutlich war das komplett unverständlich, daher hier nochmal ein Bild dazu aus dem Testbericht im Forum:
      www.frischluftgeschichten.de

      Kommentar


      • berlinbyebye
        Fuchs
        • 30.05.2009
        • 1197
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hilleberg Nallo am Lüfter abspannen - aber wie?

        Vielen Dank.
        Man sieht auf dem Bild, dass man das irgendwie selbst knüpfen muss. Ich kanns leider nicht ganz erkennen.
        Mein Nallo ist jedoch etwas älter und hat am Lüfter in der Tat nur 2 Schlaufen.
        Vielleicht mal in Schweden anrufen. Beim Globi wusste der Reparaturmann es nicht!

        Kommentar


        • milkmonsta
          Erfahren
          • 01.10.2010
          • 197
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hilleberg Nallo am Lüfter abspannen - aber wie?

          Dritte Schlaufe dran nähen (lassen)? Ich kann mir nicht vorstellen, wie das mit nur zwei Schlaufen funktionieren soll. Zieht man da nicht den Lüfter zusammen, wenn die Kraft auf die Schnur wirkt? Jetzt mal unter der Annahme, dass die Schlaufen jeweils links und rechts sitzen.

          Hast Du vielleicht mal ein Foto?
          www.frischluftgeschichten.de

          Kommentar


          • berlinbyebye
            Fuchs
            • 30.05.2009
            • 1197
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hilleberg Nallo am Lüfter abspannen - aber wie?

            Bilder habe ich gerade nicht zur Hand.
            Genau das sind aber meine Bedenken, dass sich der Lüfter zusammenzieht.

            Kommentar


            • Sarekmaniac
              Freak

              Liebt das Forum
              • 19.11.2008
              • 11003
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hilleberg Nallo am Lüfter abspannen - aber wie?

              Zitat von berlinbyebye Beitrag anzeigen
              Bilder habe ich gerade nicht zur Hand.
              Genau das sind aber meine Bedenken, dass sich der Lüfter zusammenzieht.
              Der zieht sich nicht zusammen. Im Rand ist doch ein Draht.
              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
              (@neural_meduza)

              Kommentar


              • berlinbyebye
                Fuchs
                • 30.05.2009
                • 1197
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hilleberg Nallo am Lüfter abspannen - aber wie?

                Aber wie führe ich die Abspannleine, damit ein "Y" entsteht wie ich es mal gesehen habe?

                Kommentar


                • Enja
                  Alter Hase
                  • 18.08.2006
                  • 4889
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hilleberg Nallo am Lüfter abspannen - aber wie?

                  An meinem Zelt war das fertig "geknüpft" so dran. Und ist das auch noch.

                  Wenn das bei deinem nicht oder nicht mehr so ist, vielleicht einfach mal bei einem anderen gucken, wie das dort aussieht?

                  Kommentar


                  • berlinbyebye
                    Fuchs
                    • 30.05.2009
                    • 1197
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hilleberg Nallo am Lüfter abspannen - aber wie?

                    vielleicht einfach mal bei einem anderen gucken, wie das dort aussieht?
                    .
                    Das ist ein guter Gedanke, Enja, habe schon im Netz nach Bildern geschaut. Ich habe aber bisher leider keins gefunden, wo man das genau sieht.
                    (Bei meinem Zelt war ab Werk leider keine Abspannung am Lüfter)

                    Grüße

                    Kommentar


                    • Trapper
                      Dauerbesucher
                      • 25.06.2007
                      • 742
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hilleberg Nallo am Lüfter abspannen - aber wie?

                      Zitat von berlinbyebye Beitrag anzeigen
                      .
                      Das ist ein guter Gedanke, Enja, habe schon im Netz nach Bildern geschaut. Ich habe aber bisher leider keins gefunden, wo man das genau sieht.
                      (Bei meinem Zelt war ab Werk leider keine Abspannung am Lüfter)
                      ..es wäre ja auch kontraproduktiv direkt eine Zeltleine vor den Eingang zu spannen. Wenn schon abspannen,dann je eine kurze Leine zur Seite und gut ist! Ob das aber entscheidende Stabilitätsvorteile bringt, wage ich zu bezweifeln. Einfach mal ausprobieren........

                      Kommentar


                      • tog
                        Anfänger im Forum
                        • 30.01.2012
                        • 21
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Hilleberg Nallo am Lüfter abspannen - aber wie?

                        Ich habe das Nallo2 und ich hatte letztes Jahr genau den selben Gedanken.
                        Ich habe mir dann eine Y Leine für den Lüfter gebastelt.
                        Von den beiden Schlaufen vom Lüfter aus ca 40 cm Leine, am Ende mit der dritten Leine zusammenknoten. So entsteht dann das Y.
                        In das lange Ende hab ich mir dann kurz vor den Hering einen normalen Leinenspanner gebaut. Das klappt prima und zieht auch nicht den Lüfter zusammen.
                        Und man kann beim Nallo ja auch seitlich raus, da stört die Leine vor dem Haupteingang nicht.
                        www.tog-media.de

                        Kommentar


                        • Enja
                          Alter Hase
                          • 18.08.2006
                          • 4889
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Hilleberg Nallo am Lüfter abspannen - aber wie?

                          Ach so. Bei meinem Zelt geht man seitlich raus. Bei dem Nallo würde es tatsächlich keinen Sinn machen, die Abspannleinen direkt vor den Eingang zu hängen. Deshalb sind da keine. Das wird über die beiden Seitenteile abgespannt. Das reicht. Da brauchst du keine zusätzliche Leine.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X