Hallo!
Ich habe ein Zelt mit Außenhaut aus Nylon inkl. PU-Beschichtung. Ich gehe mal davon aus, dass die PU-Beschichtung innen ist.
Ich weiß, dass ich SilNet nutzen muss, wenn man ein "echtes SilNylon" hat.
Was passiert nun, wenn ich mein Nylon mit einem silikonbasierten Imprägnierspray behandelt habe? Habe ich dann "echtes SilNylon" und muss SilNet nutzen?!?! Oder nutze ich SeamGrip?
Wenn ich ein kleinen Riss im Zelt habe, wie repariert man das kleine Loch (1 cm Riss)?
- SeamGrip drauf und 24h trocknen lassen?
- SilNet drauf und trocknen lassen?
- ein zusätzlicher Flicken von innen?
- ein zusätzlicher Flicken von außen?
- oder nehme ich einfach ein TearAid Flicken, der selbstklebend ist und nach 1h schon fest ist?
Welche Methode ist am haltbarsten und sinnvollsten?
Danke,
Jockel
					Ich habe ein Zelt mit Außenhaut aus Nylon inkl. PU-Beschichtung. Ich gehe mal davon aus, dass die PU-Beschichtung innen ist.
Ich weiß, dass ich SilNet nutzen muss, wenn man ein "echtes SilNylon" hat.
Was passiert nun, wenn ich mein Nylon mit einem silikonbasierten Imprägnierspray behandelt habe? Habe ich dann "echtes SilNylon" und muss SilNet nutzen?!?! Oder nutze ich SeamGrip?
Wenn ich ein kleinen Riss im Zelt habe, wie repariert man das kleine Loch (1 cm Riss)?
- SeamGrip drauf und 24h trocknen lassen?
- SilNet drauf und trocknen lassen?
- ein zusätzlicher Flicken von innen?
- ein zusätzlicher Flicken von außen?
- oder nehme ich einfach ein TearAid Flicken, der selbstklebend ist und nach 1h schon fest ist?
Welche Methode ist am haltbarsten und sinnvollsten?
Danke,
Jockel


Kommentar