SeamGrip, SilNet, TearAid

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jockel007
    Neu im Forum
    • 03.09.2010
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    SeamGrip, SilNet, TearAid

    Hallo!

    Ich habe ein Zelt mit Außenhaut aus Nylon inkl. PU-Beschichtung. Ich gehe mal davon aus, dass die PU-Beschichtung innen ist.
    Ich weiß, dass ich SilNet nutzen muss, wenn man ein "echtes SilNylon" hat.
    Was passiert nun, wenn ich mein Nylon mit einem silikonbasierten Imprägnierspray behandelt habe? Habe ich dann "echtes SilNylon" und muss SilNet nutzen?!?! Oder nutze ich SeamGrip?

    Wenn ich ein kleinen Riss im Zelt habe, wie repariert man das kleine Loch (1 cm Riss)?
    - SeamGrip drauf und 24h trocknen lassen?
    - SilNet drauf und trocknen lassen?
    - ein zusätzlicher Flicken von innen?
    - ein zusätzlicher Flicken von außen?
    - oder nehme ich einfach ein TearAid Flicken, der selbstklebend ist und nach 1h schon fest ist?

    Welche Methode ist am haltbarsten und sinnvollsten?

    Danke,
    Jockel

  • khyal
    Lebt im Forum
    • 02.05.2007
    • 8195
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: SeamGrip, SilNet, TearAid

    Zitat von Jockel007 Beitrag anzeigen
    ...Ich habe ein Zelt mit Außenhaut aus Nylon inkl. PU-Beschichtung. Ich gehe mal davon aus, dass die PU-Beschichtung innen ist.
    Ich weiß, dass ich SilNet nutzen muss, wenn man ein "echtes SilNylon" hat.
    Was passiert nun, wenn ich mein Nylon mit einem silikonbasierten Imprägnierspray behandelt habe? Habe ich dann "echtes SilNylon" und muss SilNet nutzen?!?! Oder nutze ich SeamGrip?

    Wenn ich ein kleinen Riss im Zelt habe, wie repariert man das kleine Loch (1 cm Riss)?...
    Probier es mit Seamgrip aus...

    Kleb von der Seite, auf der Du das Spray benutzt hast, ein Stueck Isoband o.A. ueber den Riss.
    Leg die Zeltplane mit der Seite nach unten auf den Boden.
    Trag von der Oberseite etwas Seamgrip auf den Riss und 1cm ringsrum auf.
    Lass es trocknen (minimal 24 std).
    Fertig.

    Pack das Seamgrip in den Tiefkuehler, damit es nicht eintrocknet.
    www.terranonna.de

    Kommentar

    Lädt...
    X