Floor Protector für den Vaude Power Lizard

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bluemarlin
    Erfahren
    • 14.07.2011
    • 167
    • Privat

    • Meine Reisen

    Floor Protector für den Vaude Power Lizard

    Besitzt hier jemand den Vaude Floor Protector für den Vaude Power Lizard?

    Mich würde interessieren wie groß das Teil genau ist. Deckt der Floorprotector wirklich nur die Grundfläche des Innenzeltes und damit NICHT die Bereiche zwischen Innen- und Außenzelt ab?

    Ich überlege mir den Floorprotector zu kaufen, bzw. selbst ein Groundsheet zu nähen. Mir ist es aber wichtig, auch evtl. aufsteigende Bodenfeuchtigkeit zu unterbinden.

    Ein Groundsheet, das nur die Fläche des Innenzeltes abdeckt, würde da wohl eher wenig Verbesserung bieten. Hat jemand Erfahrung damit, evtl. auch bei ähnlichen Zelten? Danke.

  • bluewizard
    Erfahren
    • 01.06.2011
    • 162
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Floor Protector für den Vaude Power Lizard

    Hallo bluemarlin,

    ich habe das Zelt und den Floor Protector kürzlich erst geliefert bekommen, am Wochenende werde ich es erstmalig aufbauen, danach werde ich hier berichten, falls bis dahin niemand anderes Auskunft geben kann.

    gruß,
    bluewizard

    Kommentar


    • bluemarlin
      Erfahren
      • 14.07.2011
      • 167
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Floor Protector für den Vaude Power Lizard

      Super, vielen Dank! Mach bitte Fotos, wenn du Lust hast.

      Kommentar


      • mhim
        Erfahren
        • 19.04.2012
        • 108
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Floor Protector für den Vaude Power Lizard

        Hi,
        ich habe erst heute wegen des Power Lizard bei einer Zeltausstellung mit einem Vaude - Vertreter gesprochen und der Zweitboden deckt defintiv nur die Grundfläche des Innenzelts ab!

        Kommentar


        • bluewizard
          Erfahren
          • 01.06.2011
          • 162
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Floor Protector für den Vaude Power Lizard

          Wie versprochen hier nun ein Bild des Power Lizard UL mit Floor Protector, leider eine Woche später als angekündigt, aber früher lies meine Zeit es nicht zu








          Der Floor Protector geht also sehr wohl über das IZ hinaus ;)


          Jedoch habe ich beim Probeaufbau ganz andere Probleme gehabt, auch nach mehrmaligem Abspannen, Neuaufbau usw ist es mir nicht gelungen das Zelt aufzubauen ohne das das IZ irgendwo Kontakt mit dem AZ hat, vor allem diagonal gegenüber des Eingangs liegt das Aussenzelt auf einer großen Fläche auf dem Innenzelt auf.
          Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Für ein solch teures Zelt ist das meines Erachtens nach nicht gut gelöst, oder mach ich mir da vielleicht zuviel Gedanken?

          Gruß,
          bluewizard

          Kommentar


          • IloveScotland
            Gerne im Forum
            • 11.10.2011
            • 84
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Floor Protector für den Vaude Power Lizard

            Mein erstes Power Lizard war das mit dem klemmenden Reißverschluss und den ausreißenden Gestängetaschen. Ob da noch mehr nicht gestimmt hat, weiß ich nicht mehr. Mein zweites Power Lizard, Problem wie bei Dir:

            Innenzelt berührt Außenzelt auf der Ecke links hinten vom Eingang aus gesehen. Da habe ich eine Schnur als Abstand dazwischen gemacht, Nachteil: Innenzelt hängt noch mehr durch als eh schon. Sowieso ist das ganze irgendwie verschnitten finde ich. Die Befestigung des Innenzeltes gegenüber dem Eingang ist zu hoch angebracht. Ich habe noch ein Akto, da ist alles, wo es hingehört und passt.

            Noch etwas: Man muß die beiden Aufstellstangen an den beiden Enden sehr gut abspannen, am besten 2 Heringen extra und damit festgetackert und dann Leine gut straffziehen.

            Kommentar


            • bluewizard
              Erfahren
              • 01.06.2011
              • 162
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Floor Protector für den Vaude Power Lizard

              Zitat von IloveScotland Beitrag anzeigen
              Da habe ich eine Schnur als Abstand dazwischen gemacht

              Steh grad auf`m Schlauch... Wie meinst Du das?

              Kommentar


              • bluemarlin
                Erfahren
                • 14.07.2011
                • 167
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Floor Protector für den Vaude Power Lizard

                @bluewizard: Vielen Dank für die Infos und Fotos, sehr hilfreich! Der Floorprotector ist ja tatsächlich größer, die rudimentären Skizzen im Netz vermittelten einen ganz anderen Eindruck. Geht der Protector auf der Rückseite auch über den Zeltboden hinaus, was wiegt er eigentlich?

                Bezüglich des Schnittes und eines evtl. Kontaktes von Außen- und Innenzelt: Der Schnitt kam mir Anfangs auch ein wenig komisch vor, bei mir war der Zeltboden immer etwas verspannt. Nach ein paar Mal aufstellen bin ich dazu übergegangen, den Zeltboden nicht am Mittelband zu befestigen. Also vor dem Aufbau dieses Kunststoffteil aus dem Ring am Mittelband aushängen. Zudem lockere ich die beiden Gurtstraffer (Zeltboden an Außenzelt, linke und rechte Ecke auf der Eingangsseite) vollständig, so dass es keine Verspannung gibt. Kontakt von Außen- und Innenzelt habe ich so nicht, zumindest im trockenen Zustand, bei Feuchtigkeit sollte man Sylnylon immer ein wenig nachspannen (denke ich).

                @IloveScotland: Hm, check ich jetzt auch nicht so recht. Die Seiten mit den Abstellstangen spanne ich eigentlich nicht besonders stark. Die vom Eingang gesehen linke Stange gehört meines Wissens nach in der Regel nicht aufrecht sondern etwas schräg gestellt, diese Seite gehört dann auch in den Wind. Einen stärkeren Hering finde ich da allerdings recht angebracht, nicht alle austauschen sondern nur die beiden Enden, bzw. sogar nur das in den Wind gestellte Zeltende.

                Ich kann auch mal Fotos machen wenn euch das was hilft. Ich finde das Teil übrigens richtig lässig. Habe es einmal 14 Tage am Stück benutzt (Alpencross letzten Herbst) und insgesamt ca. 3 Wochen im Gebrauch gehabt. Wenn es was mit der Russland, Mongolei, China Tour wird - dann kommt es da auch mit.

                Aber: Es muss natürlich alles passen, insbesondere wenn man viel Geld für das Zelt gezahlt hat.

                Edit: Fast vergessen, bei dem "Powerframegeschür" nehme ich die Spannung, insbesondere vor dem Aufbau, auch raus. Ich gebe erst ein wenig Zug drauf, wenn das Zelt steht. Beim Innenzelt also insgesamt "locker bleiben".

                Kommentar


                • bluewizard
                  Erfahren
                  • 01.06.2011
                  • 162
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Floor Protector für den Vaude Power Lizard

                  @bluemarlin: angegeben ist der Floor Protector mit 220g, kann ich grad mangels einer Waage nicht kontrollieren. Auf der Rückseite siehts genauso aus wie im Eingangsbereich, also ca 3-5 cm abstand zum Aussenzelt.


                  Über Bilder Deiner "Aufbauart" würde ich mich freuen ;)

                  Kommentar


                  • IloveScotland
                    Gerne im Forum
                    • 11.10.2011
                    • 84
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Floor Protector für den Vaude Power Lizard

                    Schwierig zu erklären. An der vom Eingang aus gesehenen hinteren Ecke links gucke das Innenzelt unter dem Außenzelt heraus, weil der abstand nicht stimmt. Ich habe dann eine Schnur ans Innenzelt gemacht und die mit dem Außenzelt verbunden, die beiden verstellbaren Ecken (die rechts und links vom Eingang) habe ich mehr angespannt und so das ganze Innenzelt ein Stückchen zum Eingang hin verschoben.Aber es gibt ja verschiedene Versionen, das kann jetzt schon wieder anders sein.

                    Bluemarlin: Hattest Du auch viel Wind auf deiner Tour ? Mich würde interessieren, wie windstabil es ist, ich trau mich nicht, es auf die Äußeren Hebriden mitzunehmen, denn da pfeift es auch mal ganz schön.

                    Kommentar


                    • bluemarlin
                      Erfahren
                      • 14.07.2011
                      • 167
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Floor Protector für den Vaude Power Lizard

                      @bluewizard: Bilder folgen am Mittwoch, ich mache die nächsten zwei Tage in kleine Tour.

                      @ilovescotland: Sorry, ich check das noch immer nicht. Da wo du eine Schnur spannst, da ist doch schon eine Befestigung von Innen- und Außenzelt. Wo zieht deine Schnur denn hin wenn das Innenzelt eh schon unterm Außenzelt rausschaut? Richtung Eingang?

                      Zum Wind habe ich hier schon mal was geschrieben:

                      Alternative zum MSR Hubba - Post #3

                      Alternative zum MSR Hubba - Post #9

                      Wie gesagt, die Zeltnägel an den beiden Enden werde ich gegen sehr leichte Heringe (V-Profil) austauschen.

                      Edit: Auf den Äußeren Hebriden war ich noch nicht, aber ich würde mal "laienhaft" behaupten viel Wind ist viel Wind, fast egal wo. Ich habe vor mit dem Teil bis ins Everest Basis Camp zu fahren. Kein Witz.
                      Zuletzt geändert von bluemarlin; 30.04.2012, 22:45.

                      Kommentar


                      • mhim
                        Erfahren
                        • 19.04.2012
                        • 108
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Floor Protector für den Vaude Power Lizard

                        Hab jetzt auch mein Power Lizard bekommen, der Unterboden deckt wirklich die komplette Fläche incl. Apsis ab
                        Man fragt sich wirklich was manche Menschen in ihrem Job eigentlich so machen (siehe meinen Post weiter oben)....
                        Gewicht ist auf meiner Küchenwaage 248g, ohne Packsack 236g.

                        Kommentar


                        • steirer
                          Erfahren
                          • 14.02.2009
                          • 206
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Floor Protector für den Vaude Power Lizard

                          Vor knapp einem Jahr war ich das erste Mal mit dem Lizard unterwegs.

                          http://sigerl.webs.com/ringspitzbiwak2011.htm

                          Seither habe ich es immer wieder bei 2-Tages-Touren in den Alpen mit. Für mich ist es nur ein Biwakzelt, für mehrere Nächte, oder gar ins Everest-Base-Camp würde ich es ganz sicher nicht mitnehmen!

                          LG
                          Steirer
                          http://www.youtube.com/user/sigi51

                          Kommentar


                          • bluewizard
                            Erfahren
                            • 01.06.2011
                            • 162
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Floor Protector für den Vaude Power Lizard

                            Mal ne ganz andere, für alte Hasen wahrscheinlich dumm erscheinende, Frage zu dem Floor Protector:

                            Wie rum gehört das Teil Eurer Ansicht nach?

                            Kommentar


                            • ToniBaer
                              Dauerbesucher
                              • 04.07.2011
                              • 822
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Floor Protector für den Vaude Power Lizard

                              Da bist du nicht der erste, der das fragt. Hier wurde das schonmal besprochen.

                              Viele Grüße
                              Toni

                              Kommentar


                              • bluewizard
                                Erfahren
                                • 01.06.2011
                                • 162
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Floor Protector für den Vaude Power Lizard

                                Danke für den Tipp, den Thread hatte ich allerdings bereits über die Suche gefunden, aber so wirklich helfen tut er mir nicht, da die Seiten sich von der Beschichtung her nicht groß unterscheiden für mein Empfinden...

                                An einer Seite, dort wo das Material umgelegt ist, ist ein Etikett eingenäht, daher denke ich mal das wäre oben, oder?


                                gruß,
                                bluewizard

                                Kommentar


                                • ToniBaer
                                  Dauerbesucher
                                  • 04.07.2011
                                  • 822
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Floor Protector für den Vaude Power Lizard

                                  Wenn sich die Seiten nicht unterscheiden, dann ist es Wurst, welche oben ist. Naheliegend ist es jedoch, das Etikett nach oben zu nehmen.

                                  Viele Grüße
                                  Toni

                                  Kommentar


                                  • mhim
                                    Erfahren
                                    • 19.04.2012
                                    • 108
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Floor Protector für den Vaude Power Lizard

                                    Ich hab mich nicht fragen getraut weil die Frage so dämlich ist
                                    Ich weiß es auch nicht, dachte auch das das Etikett oben sein sollte.

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X