Benutzt Ihr Zeltunterlage ??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • khyal
    Lebt im Forum
    • 02.05.2007
    • 8195
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Benutzt Ihr Zeltunterlage ??

    Zitat von vulpes Beitrag anzeigen
    Mein erster Gedanke zum 90g Material von extremtextil war: Wollen die mich verarschen? Sowas soll stabiler sein, als Zeltböden von Herstellern?
    Klar, viele Zelthersteller verwenden Bodenmaterial, was deutlich leichter ist, dazu kommt, dass eben durch 2 Stofflagen uebereinander das Risiko kleiner ist, dass etwas durch den Stoff "sticht" als bei einer Lage. Fuer mich ist eine Zeltbodenplane Verschleiss / Opfermaterial aehnlich der Opferanode am Aussenborder, die ist auch nicht stabiler als das Metall des Aussenborders, aber es macht mehr Sinn, die zu verschleissen und zu tauschen, als den AB rotten zu lassen.

    Gewicht der Bodenplane ist natuerlich ein grosses Thema, ich werden in Zukunft vermehrt mit den div Stoffen von ET zwischen 50-65g dafuer rumspielen, da 90g Planen doch bei gut abgespektem Gepaeck im Verhaeltnis zu schwer sind, da waere ja eine komplett-Bodenplane fuer´s SL3 nur 100g leichter als das Zelt und die leichten Tatonka-Aluplanen gehen schnell kaputt, lassen sich schlecht zusammenlegen und man kann sie auch nicht easy als Tarp benutzen.

    Finde das Argument von Toni eigentlich auch stichhaltig, dass bei einem vernuenftigen Zeltboden die Plane nur gegen mechanische Belastung schuetzen muss, also eine wasserdichte Beschichtung nicht sein muss, wobei natuerlich der ET-90g-PU-Zeltboden schon wesentlich stabiler gegen Durchstich ist, als das 50g-Si-Nylon...

    Geht ja nicht nur um Loecher im Zeltboden, sondern auch darum z.B. Loecher in der TAR zu vermeiden...
    www.terranonna.de

    Kommentar


    • Bacardi
      Gerne im Forum
      • 12.04.2006
      • 67

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Benutzt Ihr Zeltunterlage ??

      Ich habe bisher weder in den Alpen, noch in Skandinavien eine Zeltunterlage benutzt und/oder vermisst.
      Wenn man seinen Zeltplatz sorgfältig aussucht, sollte es eigentlich kein Problem sein für den Zeltboden.

      Sofern man vorher schon weiß, dass es sehr steinig, dornig, o.ä. wird auf der Tour, macht ein zusätzlicher Schutz vielleicht Sinn.. aber dann würde ich eher eine Schaumstoff-Matte nehmen oder einen wirklich dickeren / festeren Stoff. Zwei ähnlich beschaffene Lagen "Zeltstoff" nützen aus meiner Sicht nicht viel - wenn die eine durchscheuert oder einreisst, wird es die zweite wahrscheinlich auch - der spitze Stein liegt ja immer noch da.
      Zuletzt geändert von Bacardi; 27.03.2012, 16:43.

      Kommentar


      • khyal
        Lebt im Forum
        • 02.05.2007
        • 8195
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Benutzt Ihr Zeltunterlage ??

        Zitat von Bacardi Beitrag anzeigen
        ...Wenn man seinen Zeltplatz sorgfältig aussucht, sollte es eigentlich kein Problem sein für den Zeltboden....Zwei ähnlich beschaffene Lagen "Zeltstoff" nützen aus meiner Sicht nicht viel - wenn die eine durchscheuert oder einreisst, wird es die zweite wahrscheinlich auch - der spitze Stein liegt ja imme noch da.
        Tja das ist der Unterschied zwischen theoretischem Rumgedeute und praktischer Erfahrung , meine praktische Erfahrung ist, meine Zeltplanen haben so einige Loecher, die zugehoerigen Zeltboeden Keine

        Aber Du hast schon recht, ich denke auch, bei sorgfaeltiger Zeltplatzwahl, wenn man dann auch evtl auf Reiseziele verzichtet, wo viel Vulkangestein ist, kommt man ohne klar...

        Aber ich bin eben haeufig lange unterwegs, kann dann manchmal im Dunkeln aus der Entfernung nicht so beurteilen, ob der Boden zeltbodenschonend ist, haette dann auch keinen Bock, weiter rumzusuchen, wenn es der nicht waere, oder darauf zu verzichten, an einer richtig geilen Stelle zu zelten, weil das Gestein zu sehr meinem Zeltboden zusetzt, dann lieber eine Plane mit nehmen, die auch fuer viele andere Sachen nuetzlich ist und ich habe die freie Wahl...
        www.terranonna.de

        Kommentar


        • Bacardi
          Gerne im Forum
          • 12.04.2006
          • 67

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Benutzt Ihr Zeltunterlage ??

          Zitat von khyal Beitrag anzeigen
          Tja das ist der Unterschied zwischen theoretischem Rumgedeute und praktischer Erfahrung
          Das mag sein - wobei auch praktische Erfahrungen, wie man hier im Forum immer wieder feststellen kann, sehr unterschiedlich ausfallen und nie Allgemeingültigkeit haben können.

          Meine praktischen Erfahrungen haben schließlich gezeigt, dass selbst ohne Footprint kein einziges Loch in meinem Zeltboden zu finden ist. Es kommt eben auch auf die Gegend an, in der man sich bewegt und letztlich ist es auch einfach mal Pech, wenn man sein Zelt über ne Glasscherbe aufstellt...

          Aus meiner Sicht also wie den meisten anderen Ausrüstungsgegenständen: Nutzen vs. Gewicht

          Kommentar


          • khyal
            Lebt im Forum
            • 02.05.2007
            • 8195
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Benutzt Ihr Zeltunterlage ??

            Zitat von Bacardi Beitrag anzeigen
            Das mag sein - wobei auch praktische Erfahrungen, wie man hier im Forum immer wieder feststellen kann, sehr unterschiedlich ausfallen und nie Allgemeingültigkeit haben können.

            Meine praktischen Erfahrungen haben schließlich gezeigt, dass selbst ohne Footprint kein einziges Loch in meinem Zeltboden zu finden ist. Es kommt eben auch auf die Gegend an, in der man sich bewegt und letztlich ist es auch einfach mal Pech, wenn man sein Zelt über ne Glasscherbe aufstellt...

            Aus meiner Sicht also wie den meisten anderen Ausrüstungsgegenständen: Nutzen vs. Gewicht
            Amen und Zustimmung
            www.terranonna.de

            Kommentar


            • bluemarlin
              Erfahren
              • 14.07.2011
              • 167
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Benutzt Ihr Zeltunterlage ??

              Ich habe ein 1000g Vaude Power Lizard, mit einem Zeltboden aus beschichtem 40D Polyamide. Das ist ein sehr sehr sehr feines Stöffchen. Ich treibe mich damit vornehmlich im Gebirge rum. Bisher ohne Footprint. Als lebensverlängernde Maßnahme für mein Zelt werde ich in Zukunft aber mindestens eine 60g Rettungsdecke als Unterlage mitnehmen.

              Für Besitzer eines 3-4kg Expeditionszeltes sind derartige Ergänzungen sicherlich überflüssig.
              Zuletzt geändert von bluemarlin; 05.02.2013, 20:37.

              Kommentar


              • tole42
                Anfänger im Forum
                • 09.07.2011
                • 23
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Benutzt Ihr Zeltunterlage ??

                Ich hatte gerade die Idee meinen Poncho als Zeltunterlage zu verwenden. Den kann man nämlich an der Seite lösen und erhält dann eine 2m x 1,35m große Plane. Wenn das Zelt steht brauche ich den eh nicht. Die Frage ist nur wie er am nächsten Tag aussieht und ob er noch verwendbar ist. Mit der inneren Seite nach oben geht das evtl..

                Hat das jemand schon einmal probiert?

                Kommentar


                • khyal
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2007
                  • 8195
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Benutzt Ihr Zeltunterlage ??

                  Zitat von tole42 Beitrag anzeigen
                  Ich hatte gerade die Idee meinen Poncho als Zeltunterlage zu verwenden. Den kann man nämlich an der Seite lösen und erhält dann eine 2m x 1,35m große Plane. Wenn das Zelt steht brauche ich den eh nicht. Die Frage ist nur wie er am nächsten Tag aussieht und ob er noch verwendbar ist. Mit der inneren Seite nach oben geht das evtl..

                  Hat das jemand schon einmal probiert?
                  Poncho gibe es Unterschiedliche, einen Duennen wie meinen Golite wuerde ich dafuer nicht nehmen. 2m waere mir auch zu kurz und auch im Camp brauche ich haeufig Regenzeug, da regnet es auch schon mal zum Wasser wegbringen oder bei Schlechtwetter Zelt nachspannen, Heringe neu setzen
                  www.terranonna.de

                  Kommentar


                  • Becks
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 11.10.2001
                    • 19620
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Benutzt Ihr Zeltunterlage ??

                    Moin,
                    ich nutze Zeltunterlagen immer dann, wenn ich nicht aufs Gewicht schauen muss. Mag der Zeltboden noch so stabil aussehen, er wird benutzt und abgenutzt. Warum soll man einen Gegenstand nicht auch einmal schonen?

                    Für das Sat6 habe ich neben der Originalunterlage noch eine Einlage daheim, die ich mir extra aus LKW-Plane habe anfertigen lassen. Juckt mich beim Transport im Auto nicht, aber dafür kann ich dann viel gelassener zusehen wenn 5 Mann mit Kochern im Zeltinneren hantieren und wenn es sein muss kann ich die Steigeisen auch im Zeltinneren an-/ablegen.

                    Alex
                    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                    Kommentar


                    • Becks
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 11.10.2001
                      • 19620
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Benutzt Ihr Zeltunterlage ??

                      Zitat von McCoy Beitrag anzeigen
                      Ich habe eine Baumarktplane und nachdem ich diese 2 mal unkompliziert von Kot befreien konnte, ohne gleich das Zelt zu baden, kommt die immer mit.
                      Auch das ist ein Grund. Wir haben einmal ein Zelt im überdachten Eingangsbereich eines Kuhstalls aufgestellt, mit 100% Kuckhaufenbelegung als Untergrund. Muss nicht sein, auch als Naturliebhaber, der Geruch braucht recht lange bis er raus ist.

                      Alex
                      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                      Kommentar


                      • Rainer Duesmann
                        Fuchs
                        • 31.12.2005
                        • 1642
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Benutzt Ihr Zeltunterlage ??

                        Ich habe gerade vom lieben Stompy ein feines Power Lizard Zelt erworben. Das dazugehörige Groundsheet werde ich auf meinen Arran Trip mitnehmen da ich es mag in der Apsis auch einen Boden zu haben und ich mich mit dem Teil auch "wassersicherer" fühle.
                        Ist doch alles IMHO.

                        Trotzdem finde ich es sehr bedauerlich das Vinc uns verlassen hat.

                        Rainer
                        radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                        Kommentar


                        • anja13

                          Alter Hase
                          • 28.07.2010
                          • 4883
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Benutzt Ihr Zeltunterlage ??


                          Post als Moderator

                          Moin alle zusammen.
                          Dieser Thread wurde nun zum zweiten Mal heute bereinigt. Neben beleidigenden/ herablassenden Beiträgen wurden nun auch alle anderen damit zusammenhängenden Kommentare - also Offtopic im weitesten Sinne - sowie die zwischenzeitlichen Modposts und Modedits und die darauffolgenden Kommentare gelöscht.

                          Nochmals ein allgemeiner Hinweis: Kommentare auf Modposts (egal ob negativ oder positv) sind nicht erwünscht, das gibt nur unnötig Ärger. Wollt Ihr Anmerkungen dazu machen oder Frust loswerden, macht dies bitte per Meldebutton oder PN an den zuständigen Moderator.

                          Grüße,
                          eine frustrierte Anja

                          ps. Der Thread ist wieder auf mit der Bitte um gegenseitigen Respekt und Sachlichkeit in den Beiträgen!

                          Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
                          Zuletzt geändert von anja13; 28.03.2012, 18:28. Grund: Tiefes Nachdenken

                          Kommentar


                          • wendra
                            Erfahren
                            • 24.02.2012
                            • 149
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Benutzt Ihr Zeltunterlage ??

                            Ich habe einen großen Hund mit perforationsfreudigen Krallen und ich habe ein Zelt, das (mir lieb und) teuer ist, also benutze ich eine Zeltunterlage oder ich nehme gleich ein Tarp, wenn das Wetter es zulässt.
                            Kann sein, dass ein paar Löcher gar nicht so schlimm sind, wie ich es mir einbilde, aber ich bin halt ein Zivilisationskind und möchte einen unbeschädigten Boden unter meinem Bett haben, sonst gibt's Kopfkino und andere schlimme Dinge.

                            Hängt doch sowieso immer von den individuellen Gegebenheiten und Prioritäten ab...

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #54
                              AW: Benutzt Ihr Zeltunterlage ??

                              ich hatte anfang des jahres meine plane, die ich sonst immer unters zelt lege, im rucksack des daheimgebliebenen. also stellte ich die hütte eben ohne "fussabdruck oder grundscheibe" auf. und siehe da... das geht auch, trotz schottland und 100% luftfeuchte.
                              Bezüglich der kondensbildung... ich muss so oder so das zelt abschütteln, ob da nun mehr oder weniger wasser raus kommt ist mir egal.
                              bei meinem größeren zelt ist der vorteil einer plane dahingehend, dass man eben auch mal einen "Zeltteppich" im vorzelt hat und nicht sofort auf der wiese steht.
                              Bezüglich dreck....wenn ich von draußen wieder komme, ist immer ausrüstungspflege angesagt. und unterwegs kann man einen lappen nehmen und das zelt beim zusammenpacken abwischen.

                              fazit.... eine zeltunterlage (sofern richtig ausgewählt und angebracht) kann nicht schaden, ist aber nicht immer von nöten.

                              Kommentar


                              • bluemarlin
                                Erfahren
                                • 14.07.2011
                                • 167
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Benutzt Ihr Zeltunterlage ??

                                Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
                                Ich habe gerade vom lieben Stompy ein feines Power Lizard Zelt erworben. Das dazugehörige Groundsheet werde ich auf meinen Arran Trip mitnehmen da ich es mag in der Apsis auch einen Boden zu haben und ich mich mit dem Teil auch "wassersicherer" fühle.
                                Ist doch alles IMHO.

                                Trotzdem finde ich es sehr bedauerlich das Vinc uns verlassen hat.

                                Rainer
                                Gute Wahl . Hab ein wenig Nachsicht mit dem Reißverschluß und dem manchmal etwas merkwürdig verpannten Zeltboden. Die beiden wollen nur spielen. Wenn du bezüglich des Zeltbodens ein solches Exemplar dein Eigen nennst, dann eventuell die Befestigung am Mittelband hinten und vorne aushängen.

                                Kommentar


                                • Northlight
                                  Anfänger im Forum
                                  • 16.03.2012
                                  • 40
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Benutzt Ihr Zeltunterlage ??

                                  Einen Minimalisten mit Footprint kann ich mir nicht vorstellen.
                                  Wenn dann irgendwann der Boden im Eimer ist, na dann ...
                                  Höhere Gewalt.
                                  Ich hatte bisher immer die zugeschnittene Baumarktplane dabei.
                                  Das gab nie Probleme in 10 Jahren, Allerdings kenne ich Footprints original nicht.

                                  Undichte Footprints die das eventuell zwischenlaufende Wasser nach unten rauslassen wären die bessere Wahl.

                                  Kommentar


                                  • RobSchnobi
                                    Neu im Forum
                                    • 22.03.2012
                                    • 7
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Benutzt Ihr Zeltunterlage ??

                                    Ich habe ein Vaude Hogan Ultralight und mir dazu das passende Footprint gekauft.

                                    Ich sehe den Vorteil ganz klar darin, dass man sich den Zeltboden nicht mit Harz zerstört und gleichzeitig kann man super testen, ob man überhaupt gerade liegt, bevor man das Zelt aufbaut.

                                    Grüße

                                    Kommentar


                                    • khyal
                                      Lebt im Forum
                                      • 02.05.2007
                                      • 8195
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Benutzt Ihr Zeltunterlage ??

                                      Zitat von RobSchnobi Beitrag anzeigen
                                      ...gleichzeitig kann man super testen, ob man überhaupt gerade liegt, bevor man das Zelt aufbaut...
                                      Stimmt, wuerde jetzt nicht nur dafuer ein Footprint mitnehmen aber ist schon nett, in unebenen bzw Hanglagen, mit dem Footprint die optimale Liegelage zu finden und dann entsprechend das Zelt drueber zu bauen...
                                      www.terranonna.de

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #59
                                        AW: Benutzt Ihr Zeltunterlage ??

                                        mensch, da fehlt eig. nurnoch ne wasserwaage.

                                        Kommentar


                                        • blue0711
                                          Alter Hase
                                          • 13.07.2009
                                          • 3621
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Benutzt Ihr Zeltunterlage ??

                                          Dafür mag ich Kuppelzelte: Aufbauen und dann erst den Standplatz bestimmen.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X