Hallo in die Runde,
nachdem ich mich hier durch verschiedene Diskussionen gelesen habe und nun schon mehrere Zelte ausprobiert habe, komme ich mal mit einer zweifelnden Frage: Schlaft Ihr immer auf der Seite? Bzw. muss man als langer Mensch immer auf der Seite schlafen?
Zum Hintergrund der Frage:
Ich bin 1,96 m lang, reise mit dem Rad und suche ein neues Zelt für mich alleine, nach Möglichkeit freistehend, AZ zuerst aufbaubar (bei Regen), gern grün, bis 4 kg, Preis zweitrangig. Nun habe ich Kataloge gewälzt und Websites durchstöbert: offensichtlich ist 220 cm Liegelänge das Maß aller Dinge. Darauf habe ich das Hilleberg Soulo und das Exped Orion Extreme ausprobiert. Auf einer Isomatte auf dem Rücken liegend sind meine Füße und mein Kopf so nah an den Zeltwänden, dass für Schlafsack und Kopfkissen kein Platz mehr bleibt.
Da kam mir nun der Gedanke, dass diese Herangehensweise vielleicht falsch ist. Vielleicht muss/soll ein Zelt gar nicht so lang sein, dass man ausgestreckt drin liegen kann. Ich nehme an, dass ich recht lange in jeder Nacht auf der Seite schlafe und vielleicht ist das die Lösung.
Nun wüßte ich gern, wie Ihr für Euch feststellt, ob ein Zelt lang genug ist.
Ich hoffe, diese Frage findet Euer Interesse.
Viele Grüße - andreas
nachdem ich mich hier durch verschiedene Diskussionen gelesen habe und nun schon mehrere Zelte ausprobiert habe, komme ich mal mit einer zweifelnden Frage: Schlaft Ihr immer auf der Seite? Bzw. muss man als langer Mensch immer auf der Seite schlafen?
Zum Hintergrund der Frage:
Ich bin 1,96 m lang, reise mit dem Rad und suche ein neues Zelt für mich alleine, nach Möglichkeit freistehend, AZ zuerst aufbaubar (bei Regen), gern grün, bis 4 kg, Preis zweitrangig. Nun habe ich Kataloge gewälzt und Websites durchstöbert: offensichtlich ist 220 cm Liegelänge das Maß aller Dinge. Darauf habe ich das Hilleberg Soulo und das Exped Orion Extreme ausprobiert. Auf einer Isomatte auf dem Rücken liegend sind meine Füße und mein Kopf so nah an den Zeltwänden, dass für Schlafsack und Kopfkissen kein Platz mehr bleibt.
Da kam mir nun der Gedanke, dass diese Herangehensweise vielleicht falsch ist. Vielleicht muss/soll ein Zelt gar nicht so lang sein, dass man ausgestreckt drin liegen kann. Ich nehme an, dass ich recht lange in jeder Nacht auf der Seite schlafe und vielleicht ist das die Lösung.
Nun wüßte ich gern, wie Ihr für Euch feststellt, ob ein Zelt lang genug ist.
Ich hoffe, diese Frage findet Euer Interesse.
Viele Grüße - andreas
Kommentar