Helsport 2012

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32307
    • Privat

    • Meine Reisen

    Helsport 2012

    So, habe meinen Post über die Helsport Zelte 2012 überarbeitet und stelle sie jetzt mal in einen Extra-Thread. Das macht die Suche einfacher, falls das Thema jemanden interessiert. Hab auch was korrigiert, das Reinsfjell hat nur eine Apsis und ist daher innen an der Seite breiter.

    Neu sind 2012:

    Fjellheimen Camp Superlight (165 breit, 100 hoch, große Apsis) 1,95 kg !

    Trolltind Superlight (120 breit, 210 lang, 95 hoch, keine Apsis, Längsschläfer, Zweiwand) 1,38 kg

    Dann gibt es mehrere Giebeltunnel (ähnlich wie Gimle, nur in niedrig) in verschiedenen Materialien/Ausführungen:
    Rondeslottet 2+ (140 breit, 100 hoch, 2 Apsiden), 4 kg
    Reinsfjell 2+ (140/210 breit, 100 hoch, 1 Apsis) 3,4 kg

    Storsylen 2+ (130/175 breit, 110 hoch, 1 Apsis) 3,0 kg
    Storsylen x-tem 2+ (130/175 breit, 110 hoch, 1 Apsis) 4.0 kg grün oder rot-gelb.


    Außerdem Veränderungen bei den Lavvus.
    4-6 er Varanger Camp und 12-24 er Varanger Camp
    Reisa und Reisa Camp

    und zwei neue Tunnel:
    Svea aus der X-trem Serie, 1.65 breit, 1.10 hoch, echte Liegelänge 2.20, 2 Eingänge, Snowflaps, 3.7 kg. Es löst das Spitsbergen ab.
    Storheia Camp (1.65 breit 4,1 kg und 2.15 breit 5 kg)

    Vor allem die Giebeltunnel finde ich interessant. Das Storsylen 2+ könnte mit 3 kg und einer Liegebreite von 1.30 - 1.75 auf jeden Fall seine Liebhaber finden. Es ist wie das Gimle 2+ geschnitten - das heißt es sind durchgehend 1.30, aber durch den Wegfall der 2. Apsis erweitert sich der Raum an der Seite auf 1.75.

    Die Konstruktion kenne ich als sehr stabil, zumindest habe ich mit dem Gimle schon ordentlich Wind überstanden, obwohl es mit 1.55 Höhe doch recht hoch ist. Und der Eingang ist bei dieser Baumform auch angenehm groß. Und es ist selbststehend.

    Das Trolltind ist natürlich vom Gewicht her ebenfalls interessant. Es hat die Kuppel vom Trollspiret, aber keinen Querbogen und keine Apsis.

    Bin mal gespannt darauf, die Zelte im nächsten Jahr live zu sehen.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

  • iceman
    Dauerbesucher
    • 10.03.2007
    • 953

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Helsport 2012

    Hat das Trolltind Superlight effektiv 120 cm Liegebreite oder läuft es hinten auf 90 cm zusammen wie beim Trollspiret ?
    1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
    0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32307
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Helsport 2012

      Nein. Das Zelt ist hinten genau so breit wie vorne.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Rhodan76

        Alter Hase
        • 18.04.2009
        • 3037
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Helsport 2012

        Trolltind Superlight (120 breit, 210 lang, 95 hoch, keine Apsis, Längsschläfer, Zweiwand) 1,38 kg
        Ist das endlich der (gewichtsmäßige) 'HB Unna' Killer ??

        Kommentar


        • C_!
          Erfahren
          • 07.05.2008
          • 232
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Helsport 2012

          Mit 2,10 Liegelänge nur in der Zielgruppe "wirklich kleine Leute" oder "Sommer-Camper".

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32307
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Helsport 2012

            Ich glaube nicht. Das Unna ist ja ein typisches Paddlerzelt.

            Ich schätze, das Trolltind wird eher interessant für Leute, die Hochlagerzelte brauchen bzw. in Gebieten unterwegs sind, in denen es trocken ist oder Niederschlag als Schnee herunter kommt. Wobei ich es eher als 1 Personenzelt sehen würde.

            Hier noch mal der Link zu dem Bild von Barleybreeder:

            http://www.outdoorseiten.net/forum/s...l=1#post881703
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • iceman
              Dauerbesucher
              • 10.03.2007
              • 953

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Helsport 2012

              Torres hast Du schon einen Preis ?
              1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
              0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32307
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Helsport 2012

                Nein. Das bleibt spannend.

                Die Zelte sollen ab März 2012 im Handel erscheinen.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32307
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Helsport 2012

                  So, habe eine Preisinfo bekommen.

                  Trolltind 699 Euro

                  Varanger 4-6 699 Euro

                  Storsylen und Reinsfjell 749 Euro
                  Storsylen X Trem 869 Euro

                  Fjellheimen Superlight 899 Euro.

                  Svea Xtrem ja nach Ausführung zwischen 869 und 1099 Euro.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • Loki_82
                    Erfahren
                    • 01.12.2005
                    • 154
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Helsport 2012

                    Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                    So, habe eine Preisinfo bekommen.

                    Trolltind 699 Euro


                    WAS ?! ... also das ist echt nicht mehr feierlich !

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32307
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Helsport 2012

                      Wieso?

                      Guck Dir mal die Zeltpreise allgemein an.
                      Vaude Specual Alpine (Einwand 2,2 kg) kostet 650 Euro neu. Das Specula UL (Einwand 1,9 kg) 550 Euro. Das Hilleberg Unna (Zweiwand, 2,1 kg) kostet 549 Euro.
                      Und das sind alles noch die Preis von diesem Jahr. Wer weiß, was da noch kommt. Bisher sind Zelte nur selten günstiger geworden.
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • Loki_82
                        Erfahren
                        • 01.12.2005
                        • 154
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Helsport 2012

                        Naja,
                        also für 699€ bekomme ich ein Nallo oder Nammatj 3 !!

                        Das Trolltind ist ein nettes 1 Mann Zelt aber zu dem Preis bleibe ich bei Hilleberg und warte das Anjan 2 ab.

                        Wie war da noch der angesetzte Preis ? 550 ? (auch noch happig, aber OK) 1,7kg und notfalls wirklich für 2 Leute zu verwenden.

                        Kommentar


                        • iceman
                          Dauerbesucher
                          • 10.03.2007
                          • 953

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Helsport 2012

                          Zitat von Loki_82 Beitrag anzeigen


                          WAS ?! ... also das ist echt nicht mehr feierlich !
                          Sehe ich genauso.Das wird keiner kaufen.Die teuren kleinen Hundehütten von Vaude kauft doch auch niemand.Die waren doch laufend reduziert.
                          1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
                          0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

                          Kommentar


                          • C_!
                            Erfahren
                            • 07.05.2008
                            • 232
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Helsport 2012

                            Auf der Helsport-Seite findet man inzwischen einiges zu den neuen Zelten. Das Fjellheimen Superlight gibt es in einem dunklen Blauton. Die Preise sind leider wie angekündigt sehr hoch.

                            http://www.helsport.no/ge/products/Z...RO/Storsylen_2
                            http://www.helsport.no/ge/products/Z...Rondeslottet_2
                            http://www.helsport.no/ge/products/Z...erlight_3_Camp
                            http://www.helsport.no/ge/products/Z...O/Reinsfjell_2

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 32307
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Helsport 2012

                              OT: Falls jemand das von Helsport hier lesen sollte: Bitte "Finden Händler" in "Händler finden" ändern. Danke schön.

                              Das Blau ist ja wirklich extravagant. Aber eigentlich nicht schlecht. Müsste man mal live sehen. Das Gewicht ist natürlich der Knaller.

                              Ja, die Preise sind schon fett. Aber wohl allgemeiner Trend. Wird immer schwieriger, hochwertige Zelte unter 200 Euro zu finden.
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar


                              • willo
                                Administrator
                                Administrator
                                Lebt im Forum
                                • 28.06.2008
                                • 9799
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Helsport 2012

                                Schade das die das nicht als 2-Personen-Version haben und vielleicht noch ohne XT Apside...
                                Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                                Kommentar


                                • C_!
                                  Erfahren
                                  • 07.05.2008
                                  • 232
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Helsport 2012

                                  Mir würde schon reichen, wenn das normale Fjellheimen nicht nur noch mit großer Apsis erhältlich wäre. Ist mir unverständlich, wieso das aus dem Programm genommen wurde.

                                  Das Blau ist aber schon scharf... leider wird das geringe Gewicht durch den Einsatz sehr dünner Alu-Stangen erreicht. Wie sich das in der Praxis bewährt, muss sich zeigen. Hat jemand Lust, einen 900-Euro-Versuch zu starten und davon zu berichten? ;)

                                  Kommentar


                                  • ZachX
                                    Erfahren
                                    • 01.08.2010
                                    • 233
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Helsport 2012

                                    Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                    "Finden Händler"
                                    funktioniert doch auch...

                                    Fjellheimen Superlight 3 Camp:
                                    Gestänge Scandium Superpole® 7,5mm und 8,9mm
                                    Außenzeltmaterial 15D Microripstop

                                    Denn Außenzeltstoff vom Hubba Hubba HP mit 20D fand ich ja noch okey, aber 15D. Das wird ja immer dünner bzw. leichter.

                                    Kommentar


                                    • C_!
                                      Erfahren
                                      • 07.05.2008
                                      • 232
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Helsport 2012

                                      In diesem Zusammenhang möchte ich den User "helsport zitieren, der sich in diesem Thread bereits zu den Stoffen geäußert hat:
                                      Zitat von helsport Beitrag anzeigen
                                      Hallo,
                                      da hier im Forum eifrig über die verschiedenen Materialien diskutiert wurde, stelle ich auf Wunsch einen Auszug aus dem Helsport 2012 Katalog hier online.
                                      Ich bitte zu beachten, dass es sehr große Unterschiede bei den Materialien von verschiedenen Herstellern gibt!
                                      15 D von xy ist nicht gleich zu setzten mit 15 D von yx!



                                      Viele Grüße
                                      Bernward Elsel
                                      Helsport Handelsvertretung
                                      Was man in jedem Fall festhalten kann, ist, dass 15D nicht gleich 15D ist. Man wird auf Erfahrungen und Tests warten oder diese selbst machen müssen, um sicher zu beurteilen, was in der Praxis von dem Stoff zu erwarten ist.

                                      Kommentar


                                      • ZachX
                                        Erfahren
                                        • 01.08.2010
                                        • 233
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Helsport 2012

                                        Zitat von C_! Beitrag anzeigen
                                        Was man in jedem Fall festhalten kann, ist, dass 15D nicht gleich 15D ist. Man wird auf Erfahrungen und Tests warten oder diese selbst machen müssen, um sicher zu beurteilen, was in der Praxis von dem Stoff zu erwarten ist.
                                        Gut zu wissen, das macht jetzt aber den direkten Vergleich nur noch schwerer.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X