Dichtigkeit des Zeltbodens testen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Juergen
    Fuchs
    • 17.01.2011
    • 2221
    • Privat

    • Meine Reisen

    Dichtigkeit des Zeltbodens testen

    Wie testet man am besten die Dichtigkeit des Innenzeltbodens ?

    Variante 1: Zelt im Wohnzimmer aufbauen, Innenzelt bis zur Kante voll laufen lassen ?

    Variante 2: Zelt im Wohnzimmer aufbauen, Wohnzimmer bis zur Kante voll laufen lassen ?

    Hat jemand noch bessere Vorschläge ?

    Und nur so am Rande: Kennt jemand für Footprints noch anderes leichteres Gewebe als
    den 90 g/m² Zeltbodenstoff von extremtextil ?

  • Sabine38

    Lebt im Forum
    • 07.06.2010
    • 5368
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Dichtigkeit des Zeltbodens testen

    Variante 2, es kommt ja drauf an was von draußen rein kommt nicht anders rum... Obs Muttis Perser aber so toll findet... Dann doch eher das Zelt im feuchten Garten/Innenhof/Wiese aufbauen.

    Oder wenn es ein neues Zelt ist dass eventuell zurück gehen soll und du deswegen nicht raus mit möchtest: Plane auf den Teppich, ein paar feuchte bis nasse Tücher auf die Plane, da das Zelt drüber, draufknien...
    Uuuups... ;-)

    Kommentar


    • Homer
      Freak

      Moderator
      Liebt das Forum
      • 12.01.2009
      • 17366
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Dichtigkeit des Zeltbodens testen

      variante 2 hat sich bei mir gut bewährt - da kann man auch gleich die membran der goretextreter mittesten.

      wenn dir das zu aufwändig ist besorg dir am besten eine feuchte wiese, zur not nimm dir ein stück wiese und mach es patschnass. dazu übst du noch druck auf den zeltboden aus - knie dich einfach rein.

      und bedenke: hochwertige zeltböden sind aus einseitig PUbeschichtetem nylon; die wasserdichte, aber empfindliche PUschicht sitzt innen, der robuste, aber nicht dichte außenstoff nimmt feuchtigkeit auf, lässt diese aber nicht durch. der stoff sieht dann nass aus, ist aber trotzdem dicht.
      420

      Kommentar


      • Juergen
        Fuchs
        • 17.01.2011
        • 2221
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Dichtigkeit des Zeltbodens testen

        Das Problem bei Variante 2 ist, dass ich Zweifel habe, dass ein feuchter Garten/Innenhof/Wiese genügt. Es kommt ja auch mal vor, dass irgendwo 5 cm Wasser stehen, das ist
        dann was anderes als ein feuchter Garten/Innenhof/Wiese. Z.B. Campingplätze in Island.

        Ideal wäre ein leeres Becken, in das man Wasser einlaufen lässt.

        Kommentar


        • Homer
          Freak

          Moderator
          Liebt das Forum
          • 12.01.2009
          • 17366
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Dichtigkeit des Zeltbodens testen

          dann such dir doch ne wiese mit pfütze.
          evtl wäre es aber auch zielführend, die zeit eher in die auswahl des zeltplatzes als in derartige tests zu investieren
          420

          Kommentar


          • Juergen
            Fuchs
            • 17.01.2011
            • 2221
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Dichtigkeit des Zeltbodens testen

            Zitat von Homer Beitrag anzeigen
            dann such dir doch ne wiese mit pfütze.
            evtl wäre es aber auch zielführend, die zeit eher in die auswahl des zeltplatzes als in derartige tests zu investieren
            Ich habe gerade dieses Jahr in Vik (Island) den Zeltplatz gesehen, das war ein See.
            Als ich in Selfoss diebezüglich mal nachgefragt habe, sagte der Inhaber, wenn es
            kräftig regnet, ist das bei ihnen genau so. Es kann halt passieren, dass das Wasser
            über Nacht kommt.

            Ich habe jetzt aber eine gute Idee:

            Ich besorge mir ein paar Dachlatten (3 cm x 6 cm) und nagle die zu einem Rechteck
            zusammen und darüber eine Plastikfolie. So kann ich mir eine 5 cm Pfütze auf der
            Terasse oder im Wohnzimmer herstellen.

            Kommentar


            • Homer
              Freak

              Moderator
              Liebt das Forum
              • 12.01.2009
              • 17366
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Dichtigkeit des Zeltbodens testen

              coole idee - mach doch ein paar fotos, wenns soweit ist
              420

              Kommentar


              • Becks
                Freak

                Liebt das Forum
                • 11.10.2001
                • 19626
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Dichtigkeit des Zeltbodens testen

                Warte bis es regnet/geregnet hat, bau das Zelt auf einer Wise auf und knie Dich rein. Das reicht vollens. Man braucht keine 5cm Wassersäule von unten dazu.

                Alex
                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                Kommentar


                • wulxc
                  Erfahren
                  • 27.07.2007
                  • 383

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Dichtigkeit des Zeltbodens testen

                  Du hast eigentlich zwei Bereiche:
                  1. Dichtigkeit des Materials, kannst Du wie Becks draußen oder simuliert mit einem triefend nassen Handtuch testen (Druck durch draufknien oder längeres abstützen des Körpers auf eine Hand wichtig, ob es bei bieliebigem Druck dichte Böden gibt, weiß ich nicht).
                  2. Bauart des Bodens, bzw. wie weit ist der Boden hochgezogen und bleibt auch oben. Setzt in der Realität aber gleichmäßig aufgebautes Zelt, ebenen Untergrund und keine den Boden von innen runterdrückenden Sachen voraus - also Sorgfalt beim Aufbau und der Nutzung.
                  grüße, wulxc

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X