Tarptent Double Rainbow: Sturm

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BivakamHang
    Gerne im Forum
    • 04.12.2009
    • 72
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tarptent Double Rainbow: Sturm

    Hallo liebe Gemeinde,

    eine Frage an die Rainbow Besitzer:

    wie stelle ich das Rainbow bei heftigem Wind auf?

    Im Zelt sind zwei Ösen, in die sich ausgezogene Trekkingstöcke stecken lassen, um das Zelt sturmsicherer zu machen. Nur wie funktioniert das? Die scharfe Spitze der Trekkingstöcke würde doch den Zeltstoff beschädigen? Sind Überzieher nötig?

    Ich hoffe, es gibt einen Rainbow Besitzer, der diesen Thread liest und mir weiterhelfen kann...

    Mit freundlichen Grüßen, Moritz

  • loewe
    Dauerbesucher
    • 31.07.2010
    • 996
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tarptent Double Rainbow: Sturm

    Hab zwar kein Rainbow, aber wie wärs mit Stöcke umdrehen ? (Spitze nach unten ?)
    Alternativ gibts doch auch Schutzkappen für die Enden.

    Kommentar


    • Chiloe
      Fuchs
      • 19.07.2009
      • 1411
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tarptent Double Rainbow: Sturm

      Hab zwar kein Rainbow...
      Das merkt man ! In diesem Youtube-Video sieht man, wie die Stöcke beim Rainbow angebracht werden: Klick

      Da ist nix mit Spitze oben/unten...
      ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

      Kommentar


      • BivakamHang
        Gerne im Forum
        • 04.12.2009
        • 72
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tarptent Double Rainbow: Sturm

        hallo,

        das video kenne ich, aber wie man das zelt sturm stabiler macht, wird nicht gezeigt...

        Man sieht nur, wie man die Apsiden spannen kann, um ein VOrzelt zu haben...

        steh ich auf dem schlauch?

        Mit freundlichen Grüßen, Moritz

        Kommentar


        • Chiloe
          Fuchs
          • 19.07.2009
          • 1411
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tarptent Double Rainbow: Sturm

          Naja, wirklich sturmstabiler machen die Trekkingstöcke das Zelt nicht. Sie sind lediglich dafür da, dass man das Zelt komplett freistehend aufstellen kann. Wenn Du sämtliche Abspannmöglichkeiten ausnutzt, dann hat das Zelt seine maximale Stabilität - wie hoch die ist, kann ich nicht beurteilen. Um sie zu erhöhen, wirst Du zusätzliche Abspannpunkte oder ein dickeres Gestänge benötigen...
          ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

          Kommentar


          • BivakamHang
            Gerne im Forum
            • 04.12.2009
            • 72
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Tarptent Double Rainbow: Sturm

            hallo,

            wie ich das zelt fast freistehend mithilfe der trekkingstöcke aufbauen kann, ist mir klar. das hab ich schon oft gemacht.

            unter den Belüftungen sind zwei Ösen, in die man die Trekkingstöcke hineinstecken kann. Ich verstehe nicht wie das funktioniert.
            Mit freundlichen Grüßen, Moritz

            Kommentar


            • Chiloe
              Fuchs
              • 19.07.2009
              • 1411
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Tarptent Double Rainbow: Sturm

              Ahso...woher weißt Du denn, dass die Ösen dafür gedacht sind, das Zelt mit Hilfe der Trekkingstöcke sturmstabiler zu machen? Steht das so in der Bedienungsanleitung?
              ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

              Kommentar

              Lädt...
              X