Stangen futsch! Oder: aus Schaden wird man hoffentlich klug...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • marcky
    Gerne im Forum
    • 27.07.2006
    • 88

    • Meine Reisen

    Stangen futsch! Oder: aus Schaden wird man hoffentlich klug...

    Hallo zusammen,
    auch nach vielen Outdoorjahren ist man vor Arglosigkeit nicht unbedingt sicher.
    Wir sind vor zwei Wochen am Düsseldorfer Flughafen nach Oslo gestartet.
    Ziel war der Rondane Nationalpark.
    Am Abend vorher, letzter Ausrüstungscheck.
    "Ich nehm Innen-und Aussenzelt, packst Du dann Stangen und Heringe ein ?"
    "Klar, mach ich"

    Der Gestängesack meines Vaude Mark II Light wird also an bewährter Stelle
    außen am Rucksack eingeschoben und mit den beiden Kompressionsriemen fixiert.

    Geschwind vergeht die Flugzeit und erfreut nehmen wir wenig später unsere
    Rucksäcke in Oslo vom Band.

    Wir haben noch jede Menge Zeit bis unser Zug nach Norden geht.
    Zwei unseres Trios machen sich noch mal auf den weiten Weg in die Stadt um
    Gas zu kaufen und ein wenig Sightseeing einzuschieben.

    Ich warte mit den Rucksäcken am Flughafen.

    Gemütlich geht es schließlich ein Stockwerk tiefer zum Flughafenbahnhof, die
    Stimmung steigt, die Sonne lacht, Rondane wir kommen !

    Als der Zug in der Ferne auftaucht geht mein Blick übers Gepäck und ... ich erstarre !!!!

    "Sag mal, du hattest doch die Stangen außen fixiert oder ???"
    "Ja, wieso ?"
    "Sie sind nicht mehr DA !"

    um es kurz zu machen, nach überwundener Schockphase googeln wir übers
    Handy die Nummer vom G-Sport Shop in Otta.
    Dort angerufen ob sie 2-Mann Zelte da haben.
    17.45 Eintreffen in Otta, noch 15 Minuten bis Ladenschluß !!!
    Da wir nicht gleich einen edlen Helsport-Palast erwerben wollen, nehmen wir
    ein brauchbares Tunnelzelt und machen uns erheblich entspannter auf den Weg.
    Tour gerettet !

    Was lernen wir daraus ?
    Ein Rucksacktransportsack ist nicht unbedingt ein überschätzter Luxus.
    Vorallem wenn man zu Hause einen im Keller rumliegen hat...


    P.S.
    Nachforschungen am Osloer Flughafen, bei der Lufthansa und am Düsseldorfer
    Airport bliben erfolglos.

    es grüßt
    marcky

  • Juergen
    Fuchs
    • 17.01.2011
    • 2221
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Stangen futsch ! oder:aus Schaden wird man hoffentlich klug...

    Auch mit Transportsack (der eigentlich obligatorisch ist) würde ich die Stangen niemals
    außen anbringen für den Flug. Die schmeißen Deinen Rucksack gegen die Transportwägen
    und Deine Stangen sind hin.

    Kommentar


    • Antracis
      Fuchs
      • 29.05.2010
      • 1281
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Stangen futsch ! oder:aus Schaden wird man hoffentlich klug...

      Freut mich, das die Tour letztlich doch noch gerettet werden konnte.

      Hinterher ist man halt immer schlauer, aber Gestänge draußen ist immer heikel und sollte auch auf Tour gut gesichert sein. Gibt ja auch hier im Forum mindestens 1 Beispiel, wo erst abends beim Lager aufbauen (bzw. dem Versuch...) bemerkt wurde, dass das Zeltgestänge irgendwo auf dem Weg abgefallen ist.

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Stangen futsch ! oder:aus Schaden wird man hoffentlich klug...

        Gestänge außen am Rucksack anbringen: Niemals!

        OT: Gestänge vergessen: Oh ja!
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • Chemiker
          Erfahren
          • 10.10.2009
          • 336
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Stangen futsch ! oder:aus Schaden wird man hoffentlich klug...

          Das Gestänge außen am Rucksack zu befestigen ist schon ok, wenn man zusätzlich auch noch die Schnur zum Verschließen am Kompressionsgurt festknotet. Aber niemals für den Flug. Da muss wirklich alles in den Rucksack und dann am besten noch ein Müllsack oä. drum herum.

          Kommentar


          • codenascher

            Lebt im Forum
            • 30.06.2009
            • 5219
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Stangen futsch ! oder:aus Schaden wird man hoffentlich klug...

            Packsack hin oder her, ich würd nie auf die Idee kommen Zeltgestänge, Trekkingstöcke oder auch nur ne Kappe aussen am Rucksack im Flugzeug zu transportieren.

            Wirklich schön, und glücklich, dass ihr eure Tour dennoch ohne Probleme durchziehen konntet!

            Sven

            Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

            meine Weltkarte

            Kommentar


            • Robinwood
              Neu im Forum
              • 15.05.2007
              • 6

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Stangen futsch ! oder:aus Schaden wird man hoffentlich klug...

              Schöne Story! Danke für den Beitrag.

              Kommt mir bekannt vor ... ich kann nur bestätigen:
              Dass man die Stangen auch gleich zu Hause vergessen kann.
              *g* ist mir mal passiert.

              Kommentar


              • Andi
                Erfahren
                • 02.05.2003
                • 142

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Stangen futsch ! oder:aus Schaden wird man hoffentlich klug...

                Hab mal das Aussenzelt meines Nammatj2 auf einem Übernachtungsplatz auf einer kleinen Lofoteninsel liegengelassen, glücklicherweise gab es Abends noch ein Boot welches mich zurück auf die Insel übersetzte nach 12 km Fussmarsch hatte ich es dann wieder am Mann ... auf gleicher Reise habe ich auch meine Zeltstangen vergessen... aber ebenfalls wiederbekommen.

                Kommentar

                Lädt...
                X