Sprühnebel/-regen im Hilleberg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wala
    Gerne im Forum
    • 20.03.2010
    • 96
    • Privat

    • Meine Reisen

    Sprühnebel/-regen im Hilleberg

    Hallo,
    wir kommen aus einem recht verregneten Urlaub zurück und ich wollte nur kurz wissen, ob der leichte Sprühnebel, der in den Hillebergapsiden (Kaitum GT) unser Abendbrot regelmäßig leicht feucht gestaltete, "normal" ist. Zur Info: Beim Essen waren wir 5 Menschen (2 Erwachsene, 3 Kinder) im Zelt/Apsidenbereich und ich habe keinen Footprint benutzt

    (Nach diesem Urlaub habe ich beschlossen, mir für derartige Familienausflüge doch mal ein Lavuu zuzulegen – auf Dauer ist es doch eng in 2 kleinen Zelten )

    Besten Dank,
    wala

  • Chemiker
    Erfahren
    • 10.10.2009
    • 336
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Sprühnebel/-regen im Hilleberg

    Bei so vielen Leuten und wenn dann vielleicht noch in der Apsis gekocht wird, gibt es viel Kondenswasser, das dann vom Regen, der außen auf die gespannte Zeltplane prasselt, fein verstäubt wegkatapultiert wird. Ist also ganz normal.

    Kommentar


    • wala
      Gerne im Forum
      • 20.03.2010
      • 96
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Sprühnebel/-regen im Hilleberg

      Oh, danke. Ich hab's mir schon so ähnlich gedacht. Aber sicher ist sicher – nicht, dass ich am Ende noch zwei Montagszelte hier habe

      LG, wala

      Kommentar


      • konamann
        Fuchs
        • 15.04.2008
        • 1070
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Sprühnebel/-regen im Hilleberg

        das problem bei so vielen leuten is auch, dass ein footprint da nicht mehr so viel hilft. gut ists allemal aber es wird nicht den durchschlagenden effekt bringen. da hilft nur mehr raum oder mehr sturm...
        Draußenkind!

        Kommentar


        • wala
          Gerne im Forum
          • 20.03.2010
          • 96
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Sprühnebel/-regen im Hilleberg

          Naja, wie gesagt, ich denke, die zwei Kaitum sind keine Dauer-Familienlösung. Aber letztes Jahr war es mit Unterlage deutlich weniger feucht, auch wenn der Sprühnebel merkbar war.

          Meine Kinder wünschen sich nach nun 2 Jahren zelten im Regen sowieso ganz sehr einen Reisebus (VW T5 mit Tisch und Betten drin), ich denke, mit einem Finnmark oder ähnlichem könnte ich billiger wegkommen

          LG, wala

          Kommentar


          • konamann
            Fuchs
            • 15.04.2008
            • 1070
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Sprühnebel/-regen im Hilleberg

            Ja ist glaubich (bis zu dem Alter, wo die Kids nicht mehr bei den Eltern schlafen wollen) die schönere Familienlösung. Und nebenbei auch leichter als der VW den möcht ich nicht tragen müssen...
            Draußenkind!

            Kommentar

            Lädt...
            X