AW: Moskitoschutz unterm Tarp, die xte
Habe mein Tarp nach Modifikation (wie in diesem Planungsmodell unten) kurz im Hof aufgebaut damit man sich wenigstens etwas vorstellen kann. Ist hier natürlich nicht optimal abgespannt, aber man kann erkennen, dass der Innenraum frei ist durch einen verlängerten Trekkingstock (Aluröhre) auf die Eingangsseite gezogen und das Fliegennetz angeclipst ist. Wenn man die Dreieckpyramide evtl. im Kopfbereich etwas ausdehnen möchte, geht das ganz hervorragend mit diesen Holdon-Clips, einfach an der Stelle wo der Fixierpunkt gewünscht, den Stoff einclipsen u. abspannen.
http://imageshack.us/photo/my-images/534/tarpm.jpg/
Sieht zwar schon wie in #11 bemerkt wie ein Zelt aus aber ist u. bleibt eine quadratische Plane von ca. 3x3m
.
Habe mein Tarp nach Modifikation (wie in diesem Planungsmodell unten) kurz im Hof aufgebaut damit man sich wenigstens etwas vorstellen kann. Ist hier natürlich nicht optimal abgespannt, aber man kann erkennen, dass der Innenraum frei ist durch einen verlängerten Trekkingstock (Aluröhre) auf die Eingangsseite gezogen und das Fliegennetz angeclipst ist. Wenn man die Dreieckpyramide evtl. im Kopfbereich etwas ausdehnen möchte, geht das ganz hervorragend mit diesen Holdon-Clips, einfach an der Stelle wo der Fixierpunkt gewünscht, den Stoff einclipsen u. abspannen.
http://imageshack.us/photo/my-images/534/tarpm.jpg/
Sieht zwar schon wie in #11 bemerkt wie ein Zelt aus aber ist u. bleibt eine quadratische Plane von ca. 3x3m

Kommentar