Es wurde viel geschrieben zu Biwaksack und oder Tarp.
Als neuen Aspekt schlage ich vor einmal für euren Anwendungsfall die Kombination
1. ein besserer Biwaksack mit Moskitonetz
2. als tarp tauglicher Poncho
zu prüfen.
Ich habe dabei als Anwendungsfall eine flexible ultraleicht System im Hinterkopf.
1. bei entsprechendem Platz und gutem Wetter reicht der Poncho
2. wenn man kein tarp aufbauen möchte oder kann ist der Biwaksack geeignet.
3. bei schlechtem Wetter beides zusammen.
Biwaksack kann auch nachträglich übergezogen werden, da vor den ersten Tropfen ja schon der Tarp-Poncho schützt.
4. Gesamtpreis erträglich
5. Falls man die Regenjacke weglässt kein erhöhtes Gewicht zu den Einzellösungen.
6. Der Einsatzbereich eines Leichtgewichtschlafsack wie Yeti Pound etc kann durch Nutzung des Biwaksack erweitert werden.
Was haltet Ihr davon?
Als neuen Aspekt schlage ich vor einmal für euren Anwendungsfall die Kombination
1. ein besserer Biwaksack mit Moskitonetz
2. als tarp tauglicher Poncho
zu prüfen.
Ich habe dabei als Anwendungsfall eine flexible ultraleicht System im Hinterkopf.
1. bei entsprechendem Platz und gutem Wetter reicht der Poncho
2. wenn man kein tarp aufbauen möchte oder kann ist der Biwaksack geeignet.
3. bei schlechtem Wetter beides zusammen.
Biwaksack kann auch nachträglich übergezogen werden, da vor den ersten Tropfen ja schon der Tarp-Poncho schützt.
4. Gesamtpreis erträglich
5. Falls man die Regenjacke weglässt kein erhöhtes Gewicht zu den Einzellösungen.
6. Der Einsatzbereich eines Leichtgewichtschlafsack wie Yeti Pound etc kann durch Nutzung des Biwaksack erweitert werden.
Was haltet Ihr davon?
auf so eine Idee muss man erstmal kommen... überhaupt sehr praxisrelevante Tipps
Wobei, wenn ich ehrlich sein soll: ein paar halbnackte Frauen hab ich noch vermisst...




Kommentar