Hilleberg Soulo - zu starke Spannung beim Aufbau

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Camper123
    Erfahren
    • 02.09.2008
    • 255
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Hilleberg Soulo - zu starke Spannung beim Aufbau

    Zitat von evernorth Beitrag anzeigen
    Sieht doch ganz entspannt aus.
    Ich sage mal, so muss das bei einem Soulo aussehen.
    Also ich habe immer die Clips zu den Stangen gezogen und nicht das Gestänge zu den Clips gebogen, so wie im Video.
    Ich finde meine Methode besser...

    Kommentar


    • Fliegfix
      Anfänger im Forum
      • 26.09.2008
      • 41
      • Unternehmen

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Hilleberg Soulo - zu starke Spannung beim Aufbau

      Hallo,

      für mich schaut das auch aus als wäre die Spannung im Rahmen des Normalen.
      Zum kurzen Gestänge oben oder unten: Bei der Fertigungsmethode von Hilleberg kommt es auf eine enorme Präzision an. Kleine Abweichungen spielen hier schon eine größere Rolle. In diesem Zusammenhang haben wir beim Soulo die Erfahrung gemacht, dass manche Soulos schöner stehen (z.B. alle Gestängeenden am Boden) wenn man die kurze Stange unter die beiden anderen legt.
      Ich würde hier sagen: Erlaubt ist, was funktioniert :-)

      Viele Grüße, Bodo

      Kommentar


      • mehrpower42
        Gerne im Forum
        • 09.07.2008
        • 68
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Hilleberg Soulo - zu starke Spannung beim Aufbau

        Ich danke allen Teilnehmern dieser Diskussion.

        Gestern habe ich noch etwas mit dem Orginalgestänge rumprobiert und hierbei macht es tatsächlich keinen großen Unterschied, ob der kurze Bogen über oder unter den anderen verläuft. Verläuft er unter den langen Bögen, so ist mehr Krafteinsatz von Nöten, aber ich bekomme das Zelt doch aufgebaut. Vielleicht habe ich auch nie wirklich darauf geachtet, wie ich es aufgebaut habe. Mit dem Scandiumgestänge geht es aber so nicht. Da muss ich den kurzen Bogen oberhalb verlegen. Dann steht das Zelt aber wirklich stabil da.

        Dann bleibt mir nur noch zu hoffen, dass der Grimsvötn sich beruhigt...

        Danke und Gruß,

        Lars

        Kommentar


        • jüngling&dieschönefrau
          Gerne im Forum
          • 12.06.2009
          • 68
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Hilleberg Soulo - zu starke Spannung beim Aufbau

          Im nachhinein, warum nicht oben beginnen mit dem Einhängen der Hacken? Damit sich die Spannung auf die Seiten, beziehungsweise nach unten hin verteilt. Nur so als Alternative zum ausprobieren.
          Gruss
          "Wer unterwegs ist, der verwurzelt sich bei jedem neuen Schritt. Er hat seinen Platz immer dort, wo er sich gerade befindet. Er frischt die Liebe auf indem er sich bewegt."
          & schöne grüsse ausem Wunderland

          Kommentar


          • casper

            Alter Hase
            • 17.09.2006
            • 4940
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Hilleberg Soulo - zu starke Spannung beim Aufbau

            Ich glaube, da "rutschen" die Clips am Gestänge entlang.
            Lieber von unten mit dem Einhaken beginnen.
            Dann rutscht auch nix.
            Ich glaub, das wurde erst letztens rigendwo angesprochen..

            Kommentar


            • jüngling&dieschönefrau
              Gerne im Forum
              • 12.06.2009
              • 68
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Hilleberg Soulo - zu starke Spannung beim Aufbau

              ..nur mutig die Clips einhängen, da rutscht nix
              "Wer unterwegs ist, der verwurzelt sich bei jedem neuen Schritt. Er hat seinen Platz immer dort, wo er sich gerade befindet. Er frischt die Liebe auf indem er sich bewegt."
              & schöne grüsse ausem Wunderland

              Kommentar


              • Fliegfix
                Anfänger im Forum
                • 26.09.2008
                • 41
                • Unternehmen

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Hilleberg Soulo - zu starke Spannung beim Aufbau

                Hallo!

                Hier ist das Video vom Aufbau des Soulo mit Scandiumgestänge vor der Windmaschine:

                Viele Grüße, Bodo

                Kommentar


                • casper

                  Alter Hase
                  • 17.09.2006
                  • 4940
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Hilleberg Soulo - zu starke Spannung beim Aufbau

                  *klugschei....modan*
                  Der Aufbauer hat es nich ganz richtig gemacht.
                  Zum optimalen Aufbau hätten die am AZ angebrachten "Leinenschlaufen" einmal um das Gestänge gewickelt werden sollen .
                  *klugschei....modaus*

                  Schönes Video !

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #29
                    AW: Hilleberg Soulo - zu starke Spannung beim Aufbau

                    Zitat von Fliegfix Beitrag anzeigen
                    Hallo!

                    Hier ist das Video vom Aufbau des Soulo mit Scandiumgestänge vor der Windmaschine:
                    Herzlichen Dank hierfür!
                    Zuletzt geändert von ; 25.05.2011, 16:19. Grund: Fullquote angepasst

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X