In einigen Wochen kommt dann der Test. Habe heute mein Stephensons Warmlite 2 rl bekommen und wollte ein paar erste Eindrücke vermitteln. Selten habe ich mich auf ein Zelt so gefreut und noch nie so viel gelacht.
1) Abartig leicht. Wundervolles Gestänge. Packmaß ist kleiner als das Akto.
2) Individuelle Verpackung. Die Gebrauchsanweisung wurde vermutlich mit einem Commodore 64 geschrieben und dann mit möglichst wenig gefüllter Patrone kopiert. Es liegt eine Tube Seam Sealer anbei ( in einer WalMart Tüte
) und ein ziemlich grosser Pinsel. Der Text in der Gebrauchsanweisung könnte auch von Lars von Trier nach dem Genuss hochprozentiger Getränke geschrieben worden sein.
3) Das Design ist wie erwartet schlau und die Materialien hochwertig ( es lagen einige Ersatzlappen SilNylon anbei, die ich gleich in einer imperialen Schlacht im Reisstest gegen die Kerlonproben von Hilleberg hab antreten lassen. Verdammte schwedische Perfektionisten (Kerlon gewinnt doch deutlich)
4) Bei der Verarbeitung muss man sich fragen, ob die Näherin wie ein deutscher Assistenzarzt arbeitet. An einigen Ecken ist die Liebe zum Detail überragend, andere Teile des Zeltes sind so bemitleidenswert genäht, dass ich sie aus Respekt vor der Unzulänglichkeit der Schöpfung wohl so akzeptieren werde.
5) Ich werde jetzt erstmal ein paar Zeltheringe schnitzen.
Insgesamt ein sehr guter erster Eindruck.
1) Abartig leicht. Wundervolles Gestänge. Packmaß ist kleiner als das Akto.
2) Individuelle Verpackung. Die Gebrauchsanweisung wurde vermutlich mit einem Commodore 64 geschrieben und dann mit möglichst wenig gefüllter Patrone kopiert. Es liegt eine Tube Seam Sealer anbei ( in einer WalMart Tüte

3) Das Design ist wie erwartet schlau und die Materialien hochwertig ( es lagen einige Ersatzlappen SilNylon anbei, die ich gleich in einer imperialen Schlacht im Reisstest gegen die Kerlonproben von Hilleberg hab antreten lassen. Verdammte schwedische Perfektionisten (Kerlon gewinnt doch deutlich)
4) Bei der Verarbeitung muss man sich fragen, ob die Näherin wie ein deutscher Assistenzarzt arbeitet. An einigen Ecken ist die Liebe zum Detail überragend, andere Teile des Zeltes sind so bemitleidenswert genäht, dass ich sie aus Respekt vor der Unzulänglichkeit der Schöpfung wohl so akzeptieren werde.
5) Ich werde jetzt erstmal ein paar Zeltheringe schnitzen.
Insgesamt ein sehr guter erster Eindruck.
Kommentar