Zeltnägel für extrem harten Boden?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sack84
    Dauerbesucher
    • 29.07.2010
    • 626
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zeltnägel für extrem harten Boden?

    Hi,
    ich schreibe extra Zeltnagel und nicht Hering!

    Bei meiner Suche finde ich immer wieder Zeltnägel für extrem harte Böden...

    Unser Rasen zu Hause ist leider keiner, sondern zwei cm hoch mit erdreich bedeckte, und mit Rasen bewachsene Bruchsteine, fast ohne Abstand.

    Habe ich Recht mit der Anahme, dass solche Zeltnägel nur dafür geignet sind, zwischen harte Steine geprügelt zu werden, und nicht mitten durch?

    mfg
    Kai

  • mimose
    Erfahren
    • 28.11.2007
    • 204

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zeltnägel für extrem harten Boden?

    Moin,

    jawohl, Du hast Recht. Die Zeltnägel suchen sich ihren Weg zwischen den Steinen hindurch. Steine durchzunageln halte ich für fast unmöglich. Das ist ja so, als wenn Du Dein Zelt auf einer gepflasterten bzw. betonierten Fläche aufbauen würdest. Das geht nur mit ´ner Hilti.

    Gruß m
    Es gibt keine schlechte Kleidung,
    nur unpassendes Wetter.

    www.europaferienwerk.de

    Kommentar


    • Macintechno
      Alter Hase
      • 21.08.2008
      • 2555
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zeltnägel für extrem harten Boden?

      Zitat von mimose;
      Das geht nur mit ´ner Hilti.
      Oder mit ner Metabo,...

      Je nach dem wie groß die Schuttbrocken sind kannst Du die Nägel auch einschlagen und die drücken die Steine schon in Position - aber man wird dabei wohl ordentlich verschleiß haben....
      Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
      Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

      Kommentar


      • Becks
        Freak

        Liebt das Forum
        • 11.10.2001
        • 19612
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zeltnägel für extrem harten Boden?

        Wenns unten nicht geht, geht's oben.

        Such mal nach Sandanker oder Schneeanker. Das sind Kunststofftaschen mit eingefädelter Schnur, welche mit Schnee, Sand oder Steinen gefüllt ausgelegt oder vergraben werden. Da bindet man dann das Zelt fest.


        Alex
        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

        Kommentar


        • nebulos
          Dauerbesucher
          • 15.11.2007
          • 580
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zeltnägel für extrem harten Boden?

          Ich hab mit den Nordisk Vierkant Zeltnägeln bei steinigen Böden (Kroatien, Korsika) sehr gute erfahrungen gemacht. Den einen oder anderen Kalksteinbrocken kann man damit schon kleinkriegen. Die Dinger sind unkaputtbar.

          Kommentar


          • mimose
            Erfahren
            • 28.11.2007
            • 204

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zeltnägel für extrem harten Boden?

            Moin.

            Für Hardcoreanwendungen wie z.B.: festgefahrenen und tiefgefrorenen Schotterboden bzw. Geröllboden benutze ich gehärtete Stahlnägel der Fa. Bär aus dem Bausektor. Die haben die Abmessung 6 x 150 mm, sind günstig und halten besser als jeder von mir getestete käufliche Zeltnagel/-häring.


            Gruß m

            PS: Hilti ist besser...
            Es gibt keine schlechte Kleidung,
            nur unpassendes Wetter.

            www.europaferienwerk.de

            Kommentar


            • lutz-berlin
              Freak

              Liebt das Forum
              • 08.06.2006
              • 12441
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zeltnägel für extrem harten Boden?

              Titanzeltnagel

              Kommentar


              • Becks
                Freak

                Liebt das Forum
                • 11.10.2001
                • 19612
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zeltnägel für extrem harten Boden?

                Naja,
                manchmal muss man etwas kreativ sein. Grosse Nägel aus dem Baumarkt sind wirklich gut, wir haben auch schon Eisbeile, Eisschrauben und Klemmkeile verwendet.
                Die kleinen Säcke aber sind ziemlich unschlagbar. Im Schnee eingegraben halten sie wirklich alles fest, und mit einem Stein befüllt und unter einem Steinhaufen begraben bewegt sich das Zelt auch nicht mehr. Gewichtstechnisch schlagen sie zudem auch fast alles.

                Alex
                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                Kommentar


                • HUIHUI
                  Fuchs
                  • 07.08.2009
                  • 2140
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zeltnägel für extrem harten Boden?

                  Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                  Naja,
                  manchmal muss man etwas kreativ sein. Grosse Nägel aus dem Baumarkt sind wirklich gut, wir haben auch schon Eisbeile, Eisschrauben und Klemmkeile verwendet.
                  Die kleinen Säcke aber sind ziemlich unschlagbar. Im Schnee eingegraben halten sie wirklich alles fest, und mit einem Stein befüllt und unter einem Steinhaufen begraben bewegt sich das Zelt auch nicht mehr. Gewichtstechnisch schlagen sie zudem auch fast alles.

                  Alex
                  +1
                  Ich habe auch diese Beutelchen von Exped, die halten "n LKW", nehmen keinen Platz weg, sind sehr flexibel und wiegen, für die UL'er, nix.
                  Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Zeltnägel für extrem harten Boden?

                    HuiHui und Becks:
                    Seht ihr bei Geröllboden mit Steinen von 20-40cm Durchmesser (also so gerade noch gut schleppbar) einen Vorteil der Taschen gegenüber einfach drum gewickelter Zeltschnur? Meiner Erfahrung nach hält so eine Zeltschnur an der rauhen Oberfläche von Steinen völlig sicher und fest. Also kein Abrutschen und auch kein Durchrutschen und damit Zerscheuern der Schnur.
                    Ganz anders verhält es sich natürlich, wenn nur kleine Steinchen bzw Kies vorhanden ist...
                    Zuletzt geändert von ; 14.04.2011, 16:44.

                    Kommentar


                    • Sack84
                      Dauerbesucher
                      • 29.07.2010
                      • 626
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zeltnägel für extrem harten Boden?

                      Boah hab ich heute verpennt, sorry!

                      Danke für die Tipps.

                      Da habe ich ja was zum Basteln.

                      Ist echt lustig, wenn ich mal ein Zelt probeweise aufbauen möchte, muss ich gleich 1-2km weit auf irgendeinen Acker marschieren.

                      Kommentar


                      • underwater
                        Dauerbesucher
                        • 16.01.2005
                        • 764

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zeltnägel für extrem harten Boden?

                        Habe Easton Tent Pegs - da ist noch keiner im Laufe der letzten 12 Jahre verbogen worden - würde ich jederzeit wieder kaufen...

                        Kommentar


                        • Sack84
                          Dauerbesucher
                          • 29.07.2010
                          • 626
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zeltnägel für extrem harten Boden?

                          Meine horizotanle Zeltnageltechnik ist aber auch gut.

                          Man braucht aber ne ordentliche Grasnarbe dafür...

                          Kommentar


                          • khyal
                            Lebt im Forum
                            • 02.05.2007
                            • 8195
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zeltnägel für extrem harten Boden?

                            Zitat von Sack84 Beitrag anzeigen
                            Meine horizotanle Zeltnageltechnik ist aber auch gut.

                            Man braucht aber ne ordentliche Grasnarbe dafür...
                            Joo das hatten wir auf nem Womo-Uebernachtungsplatz in Schweden, 2 cm Grasnabe auf Asphalt, da waren Y-Heringe nicht schlecht.
                            www.terranonna.de

                            Kommentar


                            • Becks
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 11.10.2001
                              • 19612
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Zeltnägel für extrem harten Boden?

                              Zitat von Jan Vincent Beitrag anzeigen
                              HuiHui und Becks:
                              Seht ihr bei Geröllboden mit Steinen von 20-40cm Durchmesser (also so gerade noch gut schleppbar) einen Vorteil der Taschen gegenüber einfach drum gewickelter Zeltschnur? [...]
                              Ganz anders verhält es sich natürlich, wenn nur kleine Steinchen bzw Kies vorhanden ist...
                              Die Antwort auf die Frage ist im zweiten Absatz schon drin. Mit den Taschen bin ich flexibler und kann das Zelt auch dort verankern, wo ich eben nur Sand oder Schnee finde. Das ist auf Tour schon mal drin, vor allem wenn man nicht so viele Infos über die gewünschten Schlafplätze besitzt.

                              Für Sand/Schnee gibt es aber auch eine billige Alternative: Abflussrohre aus Plastik, in etwa 30cm lange Scheiben geschnitten, dann der Länge nach gedrittelt und in die Mitte beidseitig V-Kerben geschnitten, damit die Schnur nicht verrutscht. Hält auch prächtig in weichem Untergrund und kostet quasi nichts in der Anschaffung.

                              Alex
                              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                              Kommentar


                              • Chemiker
                                Erfahren
                                • 10.10.2009
                                • 336
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Zeltnägel für extrem harten Boden?

                                OT: Wenn schon Hilti erwähnt wird, dann doch gleich sowas. Braucht keinen Strom und macht richtig viel Spaß

                                Kommentar


                                • Sack84
                                  Dauerbesucher
                                  • 29.07.2010
                                  • 626
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Zeltnägel für extrem harten Boden?

                                  OT: Von wegen Off-Topic, geht sowas wirklich?

                                  Mehr in Richtung bergsteigen/kletternich weiß, aber aus Filmen kennt man das ja.

                                  Gibts solche mobilen Druckluft(?) Nietpistolen, und kann man damit wirklich in den Fels ballern?


                                  Wieder On-Topic: ich frage mal die Gemeinde ob ich den örtlichen Gemeinderasen benutzen darf für meine Zelt-Versuche. Das einzige Problem dabei ist, das wenn man nicht aufpasst, am nächsten morgen zwei Zelte rumstehen.

                                  Als Alternative bastel ich mir was!
                                  Zuletzt geändert von Sack84; 15.04.2011, 12:40.

                                  Kommentar


                                  • Chemiker
                                    Erfahren
                                    • 10.10.2009
                                    • 336
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Zeltnägel für extrem harten Boden?

                                    OT: Gibts wirklich, hatte ich schon selber in der Hand als ich auf dem Bau geabeitet hab und hab damit 7cm Nägel in eine Betonwand geschossen. Einfache Druckluft ist das nicht. Da kommt ein Magazin mit einer Art Platzpatronen rein, die den Nagel dann beschleunigen. Schießdübelmaschine haben die Arbeiter das da genannt. Damit kannst dein Zelt auch in der Wohnung am Boden festnageln

                                    Kommentar


                                    • Sack84
                                      Dauerbesucher
                                      • 29.07.2010
                                      • 626
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Zeltnägel für extrem harten Boden?

                                      OT: Vom Bau her kenne ich die Teile. Aber ich meine wirklich wie der gute alte Slyveste Stallone in Cliffhanger!
                                      Zuletzt geändert von Sack84; 16.04.2011, 22:22.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X