Heringe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Outdoorfetischist
    Dauerbesucher
    • 13.12.2010
    • 927
    • Privat

    • Meine Reisen

    Heringe

    Hallo zusammen,

    ich wollte einmal in Erfahrung bringen, was für Heringe ihr nutzt. Hintergrund ist folgender: Mein Tarptent Contrail ist nun endlich eingetroffen und die kürzeren mitgelieferten Erdnägel sind leider zu kurz, um in sehr lockerem Waldboden ausreichenden Halt zu finden. Da ich aber auch, bzw. insbesondere bei aufgeweichtem Boden ein sicher abgespanntes Zelt haben möchte, gilt es, Abhilfe zu schaffen.
    Was nutzt ihr also mit Hinblick auf Gewicht, Funktionalität und Preis?

  • LihofDirk
    Freak

    Liebt das Forum
    • 15.02.2011
    • 13727
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Heringe

    Die guten aus ABS:
    billig (im Sonderangebot in Edinburgh geschossen), universell und leicht.
    Und in Gelb deutlich als Stolperstopp einsetzbar.

    Kommentar


    • buntekuh
      Dauerbesucher
      • 20.10.2008
      • 634
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Heringe

      Du, ich machs mir einfach und verlinke grad mal auf einen Überblick und meine Erfahrungen zu den Heringen, die ich bislang hatte: http://othra.wordpress.com/2010/11/25/heringssalat/ Ist vielleicht etwas interessanter als meine einfache Antwort: Easton Nägel.
      Das hat radundfuss.de!

      Kommentar


      • Chemiker
        Erfahren
        • 10.10.2009
        • 336
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Heringe

        Meru Expert Y- für weicheren Boden und Stabprofil für härteren Boden. Die bekommt man beide auch Kaputt, muss dafür aber schon Gewalt anwenden.

        Kommentar


        • thefly
          Lebt im Forum
          • 20.07.2005
          • 5382
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Heringe

          Hi,

          Ich habe hier liegen:
          * Titan-V Heringe als Universal Hering, 2 Breite, der Rest schmal.
          * MSR-Vierkant Heringe
          * Exped - V Heringe
          * Exped-U Heringe
          * Noname - Y-Heringe
          * MYOG Rohrheringe für Schnee

          Wenn du es dir leisten kannst sind die Titan-Dinger quasi unschlagbar, kaputt habe ich noch keinen, obwohl ich die auch das eine oder andere mal zusammen mit den MSR-Vierkant-Teilen in Steinboden gedroschen habe. Gleichzeitig halten die einigermaßen in weichen Böden. bei ganz weichen Böden fährst du mit den breiten natürlich besser.
          Nachteil: Die Farbe ist recht unauffällig, die übersieht man schnell auf dem Boden .

          Die Y- Heringe sind im Prinzip nicht schlecht, meine Noname sind allerdings schnell krumm gewesen, keine Ahnung ob die Hillebergs / MSR da besser abschneiden.

          Für ein bisschen weniger Geld fährst du mit den normalen V-Heringen nicht schlecht.

          Bei viel Stein dann die MSR-Heringe.

          Für Schnee gehen dann die Rohr-Heringe mit, da gibt es hier irgendwo eine Anleitung zu...

          grüße

          Fred

          Kommentar


          • Outdoorfetischist
            Dauerbesucher
            • 13.12.2010
            • 927
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Heringe

            Zitat von buntekuh Beitrag anzeigen
            Du, ich machs mir einfach und verlinke grad mal auf einen Überblick und meine Erfahrungen zu den Heringen, die ich bislang hatte: http://othra.wordpress.com/2010/11/25/heringssalat/ Ist vielleicht etwas interessanter als meine einfache Antwort: Easton Nägel.
            Ah, Easton nutzt auch er hier: http://www.youtube.com/watch?v=KaeMpU9o_Y0
            Was man in dem Video und auch in anderen Videos von der Abspannung her sieht, scheinen die sehr erfolgreich zu sein.
            Gibt es denn irgendwo einen Shop, wo man die sowohl im Set, als auch einzeln kaufen kann? Ich denke ich bräuchte 5 oder 6 Stück.

            Kommentar


            • pogibonsi
              Erfahren
              • 05.11.2009
              • 377
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Heringe

              Meine Empfehlungen:

              1. Quechua 5 Heringe ultralight, das sind offensichtlich die gleichen wie die Meru Expert Stab Profil, jedoch bei Decathlon um einiges billiger! Die Teile sind sehr stabil, bei dem Preis zuschlagen!

              2. Relags Aluminium T-Hering. Ein super Hering, fast unkaputtbar, allerdings hat der auch seinen Preis. Nach einem günstigen Angebot muss man googeln!

              3. Mostert Duralhering Sand. In Holland gefertigter Sand- und Schneehering, teuer aber von hoher Stabilität! Gibt es hier günstig.
              Zuletzt geändert von pogibonsi; 11.04.2011, 07:31.
              Gruß
              Uwe

              Kommentar


              • lutz-berlin
                Freak

                Liebt das Forum
                • 08.06.2006
                • 12453
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Heringe

                für die meisten Böden reichen doch 18cm Y-Heringe
                ab1€ in der Bucht
                http://cgi.ebay.co.uk/8pcs-Aluminium...item41586b85d7http://cgi.ebay.de/Heringe-900x-Vaud...89200152956008
                Zuletzt geändert von lutz-berlin; 11.04.2011, 07:28.

                Kommentar


                • Peter83
                  Fuchs
                  • 22.08.2010
                  • 1115
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Heringe

                  Ich benütze die Hilleberg V und Y Heringe und habe bislang gute Erfahrungen damit gemacht. Zudem habe ich die Hilleberg Zeltnägel, aus Alu welche zum Staike geliefert werden, sie sind jedoch relativ schwer, für harte Böden aber top.
                  Ich empfehle dir eine Mischung aus verschiedenen Heringen mitzunehmen.

                  Grüsse,
                  Peter
                  "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                  Norwegian saying

                  Kommentar


                  • Fruehpatrouille
                    Erfahren
                    • 13.01.2011
                    • 304
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Heringe

                    MYOG.

                    Hartanodisiertes Aluminium im V-Profil. Länge ganz nach Wunsch, hab bei meinen zwei Aufnahmen für die Seile reingesetzt um meine Apsiden bequemer aufspannen zu können. Hammerstabil, günstig, setzt aber Zeit und Werkzeug voraus.
                    Mitwanderzentrale auf Facebook

                    kostenlose Couch direkt am Trail (Neckar) für E1-Thruhiker

                    Kommentar


                    • Outdoorfetischist
                      Dauerbesucher
                      • 13.12.2010
                      • 927
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Heringe

                      Ich hab mir jetzt die Y-Heringe von Vaude gekauft. Sind leicht, zwar etwas kürzer als die Easton Nägel, aber dafür durch die Form für weiche Böden besser geeignet, denke ich. Außerdem sehr preisgünstig. Bin mal gespannt und hoffe mein Zelt ist es in naher Zukunft auch (muhaha Flachwitz).

                      Kommentar


                      • Beetlebasti
                        Erfahren
                        • 28.02.2011
                        • 191
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Heringe

                        Zitat von Fruehpatrouille Beitrag anzeigen
                        MYOG.

                        Hartanodisiertes Aluminium im V-Profil. Länge ganz nach Wunsch, hab bei meinen zwei Aufnahmen für die Seile reingesetzt um meine Apsiden bequemer aufspannen zu können. Hammerstabil, günstig, setzt aber Zeit und Werkzeug voraus.
                        wo krieg ich denn sowas her?
                        if nothing lasts forever, say, can I be nothing?

                        Kommentar


                        • Solasimon
                          Dauerbesucher
                          • 09.12.2009
                          • 904
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Heringe

                          Zitat von Fruehpatrouille Beitrag anzeigen
                          Hartanodisiertes Aluminium im V-Profil. Länge ganz nach Wunsch, hab bei meinen zwei Aufnahmen für die Seile reingesetzt um meine Apsiden bequemer aufspannen zu können. Hammerstabil, günstig, setzt aber Zeit und Werkzeug voraus.
                          Das habe ich hier auch versucht - aber die wurden nicht richtig stabil...

                          Daher hab ich dann eine andere MYOG-Version ausprobiert ... absolut UL: ca. 3g/Zeltnagel... aber eher nichts für sehr weiche Böden.

                          Simon
                          Nur der wird Gottes Anerkennung finden und leben, der ihm vertraut.
                          Die Bibel - Römer 1,17

                          Kommentar


                          • Sir_Hawk
                            Erfahren
                            • 17.04.2008
                            • 290
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Heringe

                            Hallo,
                            also ich besitze
                            V-Profil Alu-Hering (vom Wechsel Outpost)
                            MSR Needle Stake
                            Wechsel Dur Peg (X-Profil).

                            Mit den Needle und Dur Peg bin ich sehr zufrieden;
                            noch keinen krumm bekommen.
                            Die V-Profil Heringe sind eher was für weiche Boden.

                            Hawk

                            PS: Welche und wieviele Heringe würdet ihr für eine 14-tägige Schottlandreise mitnehmen?
                            (Zelt: Wechsel Outpost, Modell 2009)

                            Kommentar


                            • Fruehpatrouille
                              Erfahren
                              • 13.01.2011
                              • 304
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Heringe

                              Zitat von Beetlebasti Beitrag anzeigen
                              wo krieg ich denn sowas her?
                              In jedem Baumarkt. Einfach mal ein Männchen nach Aluleisten im V-Profil fragen.

                              Zitat von Solasimon Beitrag anzeigen
                              Das habe ich hier auch versucht - aber die wurden nicht richtig stabil...
                              Hm, welche Materialstärke hast du benutzt? Ev. einfach mal etwas dickeres Alu ausprobieren. Meine sind absolut hammerfest. Sicher ein paar Kanten sind von Steinen inzwischen etwas weich geklopft, aber der Hering hält seine Struktur bestens. Auch beim versehendlichen Einschlagen auf Steinen im Boden wird maximal die Spitze etwas stumpfer. Meine wiegen aber auch 16g und damit etwas das doppelte von deinen. Sind allerdings auch ein paar cm länger und haben weniger Löcher.
                              Mitwanderzentrale auf Facebook

                              kostenlose Couch direkt am Trail (Neckar) für E1-Thruhiker

                              Kommentar


                              • Solasimon
                                Dauerbesucher
                                • 09.12.2009
                                • 904
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Heringe

                                Zitat von Fruehpatrouille Beitrag anzeigen
                                Hm, welche Materialstärke hast du benutzt? Ev. einfach mal etwas dickeres Alu ausprobieren. Meine sind absolut hammerfest. Sicher ein paar Kanten sind von Steinen inzwischen etwas weich geklopft, aber der Hering hält seine Struktur bestens. Auch beim versehendlichen Einschlagen auf Steinen im Boden wird maximal die Spitze etwas stumpfer. Meine wiegen aber auch 16g und damit etwas das doppelte von deinen. Sind allerdings auch ein paar cm länger und haben weniger Löcher.
                                Das Problem war, das der Hering immer am Einschnitt für die Schnur eingeknickt ist, wenn ich versucht habe den Hering einzuschlagen.

                                Meine Heringe hatten aber auch nur eine Wandstärke von ca. 1mm...

                                Simon
                                Nur der wird Gottes Anerkennung finden und leben, der ihm vertraut.
                                Die Bibel - Römer 1,17

                                Kommentar


                                • lutz-berlin
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 08.06.2006
                                  • 12453
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Heringe

                                  Zitat von Outdoorfetischist Beitrag anzeigen
                                  Ich hab mir jetzt die Y-Heringe von Vaude gekauft. Sind leicht, zwar etwas kürzer als die Easton Nägel, aber dafür durch die Form für weiche Böden besser geeignet, denke ich. Außerdem sehr preisgünstig. Bin mal gespannt und hoffe mein Zelt ist es in naher Zukunft auch (muhaha Flachwitz).

                                  18cm 14gr 8ST 7,40€ Lieferzeit 11Tage

                                  Kommentar


                                  • lina
                                    Freak

                                    Vorstand
                                    Liebt das Forum
                                    • 12.07.2008
                                    • 44441
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Heringe

                                    Schaun aus wie die Groundhogs

                                    Kommentar


                                    • stylerix
                                      Erfahren
                                      • 11.03.2008
                                      • 237
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Heringe

                                      Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                                      für die meisten Böden reichen doch 18cm Y-Heringe
                                      ab1€ in der Bucht
                                      http://cgi.ebay.co.uk/8pcs-Aluminium...item41586b85d7http://cgi.ebay.de/Heringe-900x-Vaud...89200152956008
                                      Hattest Du die mittlerweile schonmal im Praxistest?

                                      Kommentar


                                      • lutz-berlin
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 08.06.2006
                                        • 12453
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Heringe

                                        kann keinen Unterschied ,zu den Meru Heringen oder den die Wechsel zum Forum 43 packt,feststellen

                                        oder du nimmst die V-Heringe von Vaude für 1euro(die habe ich auch und die halten was aus)
                                        Zuletzt geändert von lutz-berlin; 22.05.2011, 15:04.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X