Hey alle zusammen,
ich bin ganz neu hier und habe direkt eine Frage die mich jetzt schon seid einiger Zeit beschäftigt. Und zwar, ist es möglich mit einem Tipi wie diesem hier (http://tinyurl.com/427cscy) durch den Winter zu kommen bei Temperaturen um die -30°? Oder noch genauer gefragt, ist es möglich so ein Tipi trotz solchen Aussentemperaturen auf sagen wir mal, 20° aufzuheizen?
Ich erinnere mich nämlich daran, das ein gewisser Ray Mears bei ganz ähnlichen Temperaturen in Nord Schweden, in einem kleinen Keilzelt das mit einem Zeltofen ausgestattet war, laut eigener Aussage Temperaturen um die 25° hatte.
Also, was gibt es für Möglichkeiten um bei so einer Eiseskälte nicht zu erfrieren?
Ich freue mich schon sehr auf eure Antworten!
Liebe Grüße, Cotopaxi.
ich bin ganz neu hier und habe direkt eine Frage die mich jetzt schon seid einiger Zeit beschäftigt. Und zwar, ist es möglich mit einem Tipi wie diesem hier (http://tinyurl.com/427cscy) durch den Winter zu kommen bei Temperaturen um die -30°? Oder noch genauer gefragt, ist es möglich so ein Tipi trotz solchen Aussentemperaturen auf sagen wir mal, 20° aufzuheizen?

Ich erinnere mich nämlich daran, das ein gewisser Ray Mears bei ganz ähnlichen Temperaturen in Nord Schweden, in einem kleinen Keilzelt das mit einem Zeltofen ausgestattet war, laut eigener Aussage Temperaturen um die 25° hatte.

Also, was gibt es für Möglichkeiten um bei so einer Eiseskälte nicht zu erfrieren?
Ich freue mich schon sehr auf eure Antworten!
Liebe Grüße, Cotopaxi.
Kommentar