Kann ja sein, dass einige von Euch das Video schon kennen. Aber für alle von Euch, die wie ich ein um ein Stephensons Warmlite herumschleichen und sich nicht zum Kauf durchringen können... ein schönes Video zum 2R, Offensichtlich kann Stephensons auch nicht zaubern, aber für ein Tunnel ohne Abspannleinen nicht schlecht. Frontal und im Aufbau auch OK....
Warmlite.
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
AW: Warmlite.
naja, bei voller Breitseite, und ohne die "wind stabilizers"
http://www.flickr.com/photos/warmlite/4370801694/
Aber warum haben die keine äußeren Abspannungen?
-
AW: Warmlite.
Zitat von Dekkert Beitrag anzeigennaja, bei voller Breitseite, und ohne die "wind stabilizers"
http://www.flickr.com/photos/warmlite/4370801694/
Aber warum haben die keine äußeren Abspannungen?
Kommentar
-
AW: Warmlite.
Nein, ich kann mir aber vorstellen, dass die tatsächlich eine gute Wirkung haben. Aber in meiner Vorstellung eher iVm äußeren Abspannungen. Deshalb meine Frage oben.
Ich hab schonmal überlegt, ob ich mir die selbst einnähe.
Aber schade, dass der Typ das nicht gemacht hat.
hier schonmal diskutiert:
http://www.outdoorseiten.net/forum/s...eres-Abspannen
aufbau im Wind:
http://www.dailymotion.com/video/xb5...phensons_sport
Hier steht nochwas zum Zelt:
http://www.randonner-leger.org/forum...php?pid=127068
Hier meint jemand, das Zelt ist wesentlich stabiler als ein Akto:
http://alansloman.blogspot.com/2007/...-roosting.html
http://www.outdoorsdirectory.com/akf...ting/11416.htmZuletzt geändert von Dekkert; 13.03.2011, 20:29.
Kommentar
-
AW: Warmlite.
Zitat von steakhouse Beitrag anzeigenaber für ein Tunnel ohne Abspannleinen nicht schlecht."Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."
Kommentar
-
AW: Warmlite.
Die Wind Stabilizer funktionieren hervorragend. Verschiedenen andere Hersteller hatten die auch mal im Programm (z.B. Vango, Mountain Equipment).
Mein altes Vango hab ich nie abgespannt und das hat einigen schottische Stürme getrotzt und mit ruhige Nächte ermöglicht.
Leider haben sie bei den meisten Kunden nicht so den Anklang gefunden und sind somit häufig wieder aus dem programm verschwunden.Cheers
Rollo
***********************************
Oh, es regnet, da bleib ich heute im Büro!
Kommentar
-
AW: Warmlite.
@ rollo Wie sind Deine Erfahrungen bei Böhen/Fallwinden? Stephensons argumentiert ja damit, dass man gemuetlich im Zelt liegen bleiben kann. Nachspannen ist bei skand Tunneln aus SilNylon ja fast immer nötig.
Kommentar
Kommentar