Hallo,
kann man ein Zelt, dass nicht eigentstabil ist ohne Heringe aufbauen?
So wie man das in einigen Geschäften sehen kann?
Ich habe ein paar ältere Zelte, die ich gerne mal gründlichst untersuchen möchte, und dazu auf einem Campingplatz zu fahen, halte ich für übertrieben.
Unsere Ortschaft ist leider sehr zugebaut...
Wir haben wir zwar ein bisschen Rasen, allerdings nur 2cm Boden, dann kommen Steine.
Ich habe es zwar testweiße geschaft alle Heringe meines Minizeltes horizontal in der Boden zu schlagen, aber ob das so sicher ist?
Dann habe ich noch eine Frage: Mein größeres älteres Zelt schimmelt leicht. Das (Baumwoll?)-Innenzelt hat einige schwarze Punkte, wie kann man diese beseitigen?
mfg
Kai
P.S. Nettes Forum ;)
kann man ein Zelt, dass nicht eigentstabil ist ohne Heringe aufbauen?
So wie man das in einigen Geschäften sehen kann?
Ich habe ein paar ältere Zelte, die ich gerne mal gründlichst untersuchen möchte, und dazu auf einem Campingplatz zu fahen, halte ich für übertrieben.
Unsere Ortschaft ist leider sehr zugebaut...
Wir haben wir zwar ein bisschen Rasen, allerdings nur 2cm Boden, dann kommen Steine.
Ich habe es zwar testweiße geschaft alle Heringe meines Minizeltes horizontal in der Boden zu schlagen, aber ob das so sicher ist?
Dann habe ich noch eine Frage: Mein größeres älteres Zelt schimmelt leicht. Das (Baumwoll?)-Innenzelt hat einige schwarze Punkte, wie kann man diese beseitigen?
mfg
Kai
P.S. Nettes Forum ;)
Kommentar