Welches Gestänge ist das richtige??? :-(

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Badesee
    Neu im Forum
    • 19.07.2010
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welches Gestänge ist das richtige??? :-(

    Wir haben ein ca. 10 Jahre altes, kaum gebrauchtes 2-Personen-Kuppelzelt (mit der Bezeichnung "Zelt Finnland"), ca. 2 x 2 x 1,3 m. Leider ist das Gestänge nicht mehr auffindbar. Wir wollten es gerne für Übernachtungen am Badesee benutzen. Das Gestänge wird nicht durch Kanäle sondern durch Schlaufen geführt. Wir hatten jetzt unser Glück mit einem McKinley Ersatzgestänge für Dakota 3 probiert - wegen der fast gleichen Baumasse und weil es sehr günstig war. Das Ergebnis: die 8,6 mm dicken Fiberglas-Stangen sind nach Probeaufbau im Garten am Kreuzungspunkt oben abgeknickt. Kann das an einem Aufbaufehler liegen? Ist das Gestänge zu schwach? Kann man es irgendwie mit "Bordmitteln" reparieren

    Welches Gestänge ist für ein solches Zelt zu empfehlen? Und wo ist es erhältlich? Es sollte nicht zu teuer sein. Das Zelt hatte damals 79,95 DM gekostet.

    Schon mal danke für Eure Hilfe!

    Badesee

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17338
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welches Gestänge ist das richtige??? :-(

    du kannst die fiberglasstangen mit einem passenden aussenrohr schienen - aber obs das bringt?
    für eine übernachtung am badesee bei schönem wetter tuts jedes xbeliebige billigzelt, das kommt euch wahrscheinlich billiger, als ein ersatzgestänge für ein zelt, das vor 10jahren auch eher im unteren preissegment angesiedelt war.
    ich habe ein rossamann-3-personen-zelt für 30€ und ein thomas-phillips-2-pers. für 10€ - die könnte ich euch beide für den einsatzzweck uneingeschränkt empfehlen.
    420

    Kommentar


    • lutz-berlin
      Freak

      Liebt das Forum
      • 08.06.2006
      • 12453
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welches Gestänge ist das richtige??? :-(

      ob sich das lohnt?

      gibt es auch in 11mm
      Ersatzgestänge aus Fieberglas hat jeder Outdoorladen.

      Fieberglas fasert auf -Stelle sofort mit Tape umwickeln und dann reperaturhülse darüber.

      Wie schon geschrieben neues Billigzelt ist sinnvoller
      Zuletzt geändert von lutz-berlin; 19.07.2010, 09:29.

      Kommentar


      • Badesee
        Neu im Forum
        • 19.07.2010
        • 2
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welches Gestänge ist das richtige??? :-(

        Danke für die schnelle Antwort.
        Hmmm, ich werde es wohl erst einmal mit Bandagieren versuchen, um die Mitte zu verstärken. Die abgeknickten 2-3 cm habe ich abgesägt. Da wir noch nicht wissen, ob wir öfter mal zelten werden, möchte ich vorerst nicht mehr Geld investieren. Falls ja ist dann wohl ein neues Zelt fällig.

        Viele Grüße
        Badesee

        Kommentar

        Lädt...
        X