hallo zusammen,
eine frage:
bei meiner letzten wanderung habe ich mein zelt in wald-nähe aufgebaut, vorab den untergrund zwar auf zweige und steine abgesucht, dann aber des nächtens gemerkt, daß ich auf einem zweig gelegen habe und sich dieser durch den zeltboden gearbeitet hat - ich war dann zu müde um aufzustehen und habe einfach meine iso-matte ein stück weit verschoben und weitergeschlafen.
beim abbauen war dann ein kleines loch im zeltboden (100% pe-folie) zu sehen.
ist das tragisch? muß ich das loch flicken und wenn ja, wie? oder kann ich das vernachlässigen? wie stark muß es regnen, damit an dieser stelle wasser eintritt?
hat da jemand erfahrungen und mag mir einen guten tip geben?
liebe grüße,
elk.
eine frage:
bei meiner letzten wanderung habe ich mein zelt in wald-nähe aufgebaut, vorab den untergrund zwar auf zweige und steine abgesucht, dann aber des nächtens gemerkt, daß ich auf einem zweig gelegen habe und sich dieser durch den zeltboden gearbeitet hat - ich war dann zu müde um aufzustehen und habe einfach meine iso-matte ein stück weit verschoben und weitergeschlafen.
beim abbauen war dann ein kleines loch im zeltboden (100% pe-folie) zu sehen.
ist das tragisch? muß ich das loch flicken und wenn ja, wie? oder kann ich das vernachlässigen? wie stark muß es regnen, damit an dieser stelle wasser eintritt?
hat da jemand erfahrungen und mag mir einen guten tip geben?
liebe grüße,
elk.
Kommentar